Hydraulischer Heckklappendämpfer springt immer aus Kugelkopf. KV BMW 1500€ - Alternative möglich?

BMW 5er E61

Hallo, ich habe einen BMW 530d Baujahr 2008 und bei der elektrischen Heckklappe springt die Seite mit dem hydraulischen Heckklappendämpfer aus dem Kugelkopf. Somit hängt die Heckklappe nur an einem Dämpfer und es gibt massive Probleme!

BMW hat aus Kulanz schon einmal den Kugelkopf gewechselt (2,50€ Materialkosten) danach war es wieder für 3-4 Monate weg. Nun ist das Problem wieder da und die einzige Möglichkeit laut BMW ist es den gesamten Hydraulizylinder zu Tauschen und da dieser bzw. der Schlauch für die Hydraulikflüssigkeit durch den Himmel in den Innenrraum geht, bis zum Fahrzeugboden, muss der Himmel demonitert werden und weite Teile der Innenausstattung im Kofferraum...

Lange rede kurzer Sinn: 500€ Materilal kosten, knapp 1000€ für Arbeitsleistung

Hat jemand vllt. eine Idee mit der ich die Sache etwas effektiver gesalten kann?

Wieso ein Teil für 500€ tauschen das eigentlich in seiner Funktion 100% geht?

Vielen dank im Voraus

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Wohl denen, deren Hydraulikzylinder noch einwandfrei funktionieren bzw. die es mit dem einfachen Austausch von Kugelkopf und Sprengring noch mittelfristig reparieren können 🙂
Bei mir hat leider beides zu ersetzen nicht mehr geholfen, da die Pfanne zu stark ausgeschält war, wie bei Calibramero. Im Bild zu sehen mit dem roten Pfeil markiert ist der Sprengring, der blaue Pfeil zeigt die kaltverformte Kante der Pfanne, die dabei teilweise eingerissen ist. Es ist ganz klar zu erkennen, dass dadurch der Kugelkopf durch den Sprengring nicht mehr sauber gehalten werden kann, da die Öffnung einfach zu groß ist.

Inzwischen funktioniert es mit dem eingeklebten Halter seit über einem halben Jahr wieder einwandfrei. Ein paar mehr Bilder und Infos dazu hab ich auch hier nochmal gepostet:

http://www.e60-forum.de/index.php?...

Gruß

Hydraulikzylinder-pfanne-2
04-einbauzustand1
177 weitere Antworten
177 Antworten

Hi ich hatte das Problem auch wollte erst das mit der sicherungsschraube machen wie ihr so toll beschrieben habt da ich mein Gewinde Schneider aber nicht gefunden habe hab ich erstmal original gemacht.....Ab zu bmw den kugelbolzen gelauft inklusive MwSt. 23.Euro dann war ich auf der Suche nach dem sprengring der 10mm Durchmesser hat und eine gewisse Stärke aufweisen sollte ....ich kann euch empfehlen in den nächsten roller/scooter Shop zu gehen und euch "kolbenclips" zu kaufen für einen 50ccm Zylinder ( vieleicht passen andere auch hab ich nicht geprüft...der ganze Spass hat zusammen 25 euro gekostet da ich ein paar verschiedene mitgenommen habe....

Und es ist wie Neu!!!

Also ich hab es ähnlich gemacht, bei BMW einen neuen Kugelkopf für 19 irgendwas € gekauft, verbaut. Alten Sicherungsring raus, alles entrostet, nach gebogen, und alles wieder zusammen gebaut. Dazu hab ich noch zur Sicherheit einen kleinen Aluklotz mit bissi Teflon drauf so angeklebt, das ein rausspringen nicht möglich wäre.

Alles super so, und bis auf das sauteure BMW Kleinteil, keine Kosten!

Zitat:

@xjayy schrieb am 8. Februar 2019 um 11:18:08 Uhr:


Also ich hab es ähnlich gemacht, bei BMW einen neuen Kugelkopf für 19 irgendwas € gekauft, verbaut. Alten Sicherungsring raus, alles entrostet, nach gebogen, und alles wieder zusammen gebaut. Dazu hab ich noch zur Sicherheit einen kleinen Aluklotz mit bissi Teflon drauf so angeklebt, das ein rausspringen nicht möglich wäre.

Alles super so, und bis auf das sauteure BMW Kleinteil, keine Kosten!

Mit dem aluklotz hört sich gut an zur Sicherung kannst du davon mal ein Foto?

Logo, wenn meine Frau wieder zurück ist stell ich mal ein pic ein.

Ähnliche Themen

Hallo Fangemeinde, hier eine Lösung für den Heckklappendämpfer der aus dem Kugelkopf springt.
Ich habe ein 2mm Loch seitlich hinter den Kugelkopfansatz gebohrt ( muss genau den richtige Punkt treffen) und ein Splint reingesteckt. Auf dem Bild habe ich versucht den Kugelkopf rein zumalen.

Dämpfer mit Kugelkopf
20190330-132208

Zitat:

@k-hm schrieb am 26. Dezember 2016 um 13:56:47 Uhr:



Zitat:

@325Ci-Fahrer schrieb am 26. Dezember 2016 um 09:22:18 Uhr:


Seltsam, ich habe heuer im März den Kugelkopf M10 (41627148797) für 3,25 bei leebmann bestellt. Ich kann mich auch nicht an den anderen, teureren Kugelkopf erinnern.
Aber wenn man dann die Nummern vergleicht, merkt man, dass das Teil einfach nur unverschämt teuer geworden ist.😠
Bei meinem Touring hält die Reparatur inkl. neuem Federring bis heute...

Ich würde hier auch nicht gleich jemanden der Lüge (wenn auch indirekt) bezichtigen, nur weil er einen naderen Preis für ein Teil nennt.
Seid friedlich Leute, es ist Weihnachten.😉

Es KANN funktionieren, muss aber nicht.
Frage wäre, wie lange das hält, wenn die Teile nicht zusammen passen.

Fakt ist:
Der Kugelkopf für die Hydraulik ist tatsächlich etwas größer. Und hat einen dickeren Hals, ist also massiver gebaut.

Gruß

k-hm

Bei mir hats bis jetzt, also knapp vier Jahre, gehalten!😁
Ich werd mir wieder einen Kugelkopf und einen Ring kaufen...

Zitat:

@nO_One schrieb am 5. August 2016 um 15:42:28 Uhr:


Hi Leute,

schaut mal hier: http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=42662&sid=

Ich habe einen Halter entwickelt, der bei mir das Problem ohne Bohren und Schraube gelöst hat.

Viele Grüße

Hallo ich bin neu hier und habe gerade keine Ahnung wie das hier überhaupt funktioniert . Wir haben das gleiche Problem mit unserem BMW. Könnten man irgendwie Kontakt zu mir aufnehmen , um das mit der Halterung mal zu erläutern ?
Die Bohrmethode finde ich auch super , jedoch bin ich ein Freund davon , es vielleicht erst einmal „einfacher“ zu probieren .
Über eine Rückmeldung wäre ich dankbar. Würde auch ne PN schreiben , finde die Option dafür aber nicht . Danke

Hallo
Kann mir jemand sagen, wo ich die Erfindung von nO One bekommen kann ? Wir haben auch das Problem mit der Heckklappe und würden das so schnell wie möglich reparieren. Ich hoffe jemand liest den Post und man meldet sich bei mir .
Danke schon mal .

@Valli1111 hast PN

Zitat:

@speed1211 schrieb am 14. Mai 2020 um 06:08:04 Uhr:


@Valli1111 hast PN

Guten Morgen Speed1211

Ich habe dasselbe Problem, könntest du mir auch die Kontaktdaten zusenden?

Danke dir!

Zitat:

@nO_One schrieb am 5. August 2016 um 16:11:14 Uhr:


Wenn Interesse besteht, kurze PN an mich.
Gruß

Hallo nO_One,
habe das gleiche Problem! Kannst du mir bitte sagen wie du das Problem gelöst hast? Bzw. aus was besteht dein eingeklebter Halter?

Grüße Bra256

@nO_One brauche deine Hilfe zwecks deiner Erfindung. Hoffe du liest das hier..

Hi, siehe PN.
VG

Zitat:

Hi Leute,

schaut mal hier: http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=42662&sid=

Ich habe einen Halter entwickelt, der bei mir das Problem ohne Bohren und Schraube gelöst hat.

Viele Grüße

Das würde mir ggf. auch weiterhelfen. Ich hätte auch Interesse

Deine Antwort
Ähnliche Themen