Hydraulischer Heckklappendämpfer springt immer aus Kugelkopf. KV BMW 1500€ - Alternative möglich?
Hallo, ich habe einen BMW 530d Baujahr 2008 und bei der elektrischen Heckklappe springt die Seite mit dem hydraulischen Heckklappendämpfer aus dem Kugelkopf. Somit hängt die Heckklappe nur an einem Dämpfer und es gibt massive Probleme!
BMW hat aus Kulanz schon einmal den Kugelkopf gewechselt (2,50€ Materialkosten) danach war es wieder für 3-4 Monate weg. Nun ist das Problem wieder da und die einzige Möglichkeit laut BMW ist es den gesamten Hydraulizylinder zu Tauschen und da dieser bzw. der Schlauch für die Hydraulikflüssigkeit durch den Himmel in den Innenrraum geht, bis zum Fahrzeugboden, muss der Himmel demonitert werden und weite Teile der Innenausstattung im Kofferraum...
Lange rede kurzer Sinn: 500€ Materilal kosten, knapp 1000€ für Arbeitsleistung
Hat jemand vllt. eine Idee mit der ich die Sache etwas effektiver gesalten kann?
Wieso ein Teil für 500€ tauschen das eigentlich in seiner Funktion 100% geht?
Vielen dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Wohl denen, deren Hydraulikzylinder noch einwandfrei funktionieren bzw. die es mit dem einfachen Austausch von Kugelkopf und Sprengring noch mittelfristig reparieren können 🙂
Bei mir hat leider beides zu ersetzen nicht mehr geholfen, da die Pfanne zu stark ausgeschält war, wie bei Calibramero. Im Bild zu sehen mit dem roten Pfeil markiert ist der Sprengring, der blaue Pfeil zeigt die kaltverformte Kante der Pfanne, die dabei teilweise eingerissen ist. Es ist ganz klar zu erkennen, dass dadurch der Kugelkopf durch den Sprengring nicht mehr sauber gehalten werden kann, da die Öffnung einfach zu groß ist.
Inzwischen funktioniert es mit dem eingeklebten Halter seit über einem halben Jahr wieder einwandfrei. Ein paar mehr Bilder und Infos dazu hab ich auch hier nochmal gepostet:
http://www.e60-forum.de/index.php?...
Gruß
177 Antworten
Nochmal ein Update von Mir bezüglich des Reparatursets von no_One.
Hab jetzt seit knapp 2 Jahren das neue "verbesserte" Set drin und es läuft immernoch tadellos und perfekt!
Wer also das Problem haben sollte, einfach no_One anschreiben. Der Mann hat DIE Lösung.
LG
Hallo, bin neu hier. Habe das gleiche Problem mit meinem e61 von 2008. Wie kann ich no_one erreichen und das verbesserte Teil bestellen? Danke.
Zitat:
@Bra256 schrieb am 1. Juni 2020 um 11:02:55 Uhr:
Zitat:
@nO_One schrieb am 5. August 2016 um 16:11:14 Uhr:
Wenn Interesse besteht, kurze PN an mich.
Gruß
Hey kannst du mir das mal schicken was du beim dämpfer gemacht hast??
Zitat:
@Marco1991 schrieb am 20. April 2023 um 06:24:03 Uhr:
Zitat:
Hey kannst du mir das mal schicken was du beim dämpfer gemacht hast??
Ähnliche Themen
Habe das Teil heute eingebaut, funktioniert gut. Trockenzeit für den Kleber vorsichtshalber 4 Stunden.
Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und seit 4 Wochen stolzer Besitzer eines E61.
Der Vorbesitzer meinte bei der Besichtigung schon, das die elektronische Heckklappe nicht mehr funktioniert.
Am Hydrauliköl konnte es nicht liegen, es war ja keins mehr drin. Heute aufgefüllt und Tada, es funktioniert wieder.
Allerdings habe ich das gleiche Problem wie ihr auch und der Dämpfer springt vom Kugelkopf. Dieser ist allerdings auch schon böse in Mitleidenschaft gezogen und am Montag neu bestellt.
Zur Sicherheit würde ich gerne dieses Kit von no_One verbauen.
Falls du hier noch aktiv bist und das liest würde ich mich freuen wenn du mir antworten könntest.
Beste Grüße, Jens
Schicke an nO-One eine PM und bestelle Dir ein Ersatzteil für 28,- €, welches im 3D-Druck hergestellt wurde. Hatte das gleiche Problem bei meinem e 61 aus 2008 und habe das Teil seit einigen Wochen drin und funktioniert hervorragend.
Zitat:
@Gloriette schrieb am 24. Mai 2023 um 14:33:43 Uhr:
Schicke an nO-One eine PM und bestelle Dir ein Ersatzteil für 28,- €, welches im 3D-Druck hergestellt wurde. Hatte das gleiche Problem bei meinem e 61 aus 2008 und habe das Teil seit einigen Wochen drin und funktioniert hervorragend.
Sehr schön, dass Du den Weg zu ihm auch gefunden hast.
Das Teil von ihm ist absolut Gold wert und funktioniert einwandfrei.
Auch mich hat es nun erwischt,
Aber dank des Forums schnell die Lösung gefunden,
habe nach bemühen der Suche direkt @nO_One
Kontakt aufgenommen, schnell, unkompliziert, freundlich.
Ersatzteil ist Unterwegs. Danke ans Forum und natürlich an @nO_One der sich dem Problem angenommen hat und eine Lösung der Allgemeinheit anbietet. Sehr gespannt wie es funzt, werde berichten wie der weitere Verlauf ist.
Update,
vor ein paar Tagen kam das Rep-Set von @nO_One
ich kann nur sagen, super....
Eine ganz einfache Lösung, soll nicht heißen das es einfach wäre sich die Mühe zu machen und es zu etwerfen, Hut ab. Einfach anzubringen, tolle Beschreibung dabei (wobei alles selbsterklärend ist) Passgenau
unauffällig und vor allem der Kofferraum funktioniert wieder tadellos. Nochmals ein Dickes Danke an @nO_One und natürlich an das Forum.
Kann das Teil nur Empfehlen
nice nice
Nun sollte ich aber auch etwas Ruhe haben, der Dicke hat dieses Jahr schon einiges ausgereitzt.
Nach dem IVM-tausch, hat der Dicke auch noch nen neues Pano-Dach (also eine neue Kassette) bekommen
nun ist wohl erstmal alles wieder schick.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/.../1774549889-223-9614?...