Hydraulikleitung Servolenkung defekt
Hallo Fordgemeinde,
brauche mal eure Hilfe! Unser Ford Focus Turnier 1,6l/74KW EZ.:10/2006 65103km hat folgendes Problem:
Nach erreichen der Betriebstemperatur surren im Bereich des Keil.-bzw. Zahnriemens.
Nach 2 Tagen "Inkontinenz" im oben genannten Bereich.
Nach dem vollen Programm mit ADAC & Abschlepper nun folgende Hiobsbotschaft vom FFH:
Hydraulikschlauch bzw. Rohre Übergang Manschette zur Servopumpe defekt! Kompletter Austausch der Leitungen erforderlich! Kosten so um die 400,00€. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen und oder Tips?!
MfG Martin
Beste Antwort im Thema
Vor 2 Tagen fing mein C-Max während der Fahrt an laut zu kreischen. Nachdem ich anhielt und unter die Motorhaube schaute, viel mir auf das der Behälter für die Hydraulikflüssigkeit der Servolenkung leer war und darunter im Motorraum alles verölt.Weiterfahren war so nicht mehr möglich.
Also sicherheitshalber den ADAC angerufen und zur nächsten Ford-Werkstatt schleppen lassen. Die stellten am nächsten Tag eine defekte Hydraulikleitung an der Servopumpe fest. Die Pumpe war dann wohl,wie ich zuerst vermutete, nicht hinüber.
Und nun der Knaller:
Nur das auswechseln dieser Hydraulikleitung kostet sagenhafte 650 Euro !!!
Wie kann das angehen? Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt und einen ähnlichen Betrag dafür bezahlt, oder bin ich da an die falsche Werkstatt geraten ???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
30 Antworten
Vor 2 Tagen fing mein C-Max während der Fahrt an laut zu kreischen. Nachdem ich anhielt und unter die Motorhaube schaute, viel mir auf das der Behälter für die Hydraulikflüssigkeit der Servolenkung leer war und darunter im Motorraum alles verölt.Weiterfahren war so nicht mehr möglich.
Also sicherheitshalber den ADAC angerufen und zur nächsten Ford-Werkstatt schleppen lassen. Die stellten am nächsten Tag eine defekte Hydraulikleitung an der Servopumpe fest. Die Pumpe war dann wohl,wie ich zuerst vermutete, nicht hinüber.
Und nun der Knaller:
Nur das auswechseln dieser Hydraulikleitung kostet sagenhafte 650 Euro !!!
Wie kann das angehen? Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt und einen ähnlichen Betrag dafür bezahlt, oder bin ich da an die falsche Werkstatt geraten ???
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
scheint wohl ein Problem zu sein welches öfters auftritt.
Bei mir die Leitung auch schon undicht. Hab glaub ich so um die 400€ bezahlt.
Du solltest mal die Suchfunktion benutzen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
List man hier öfters und hatte mein Focus auch. Hat mich damals 418€ gekostet. Das einzig Gute dabei ist, das die Verbindungsstelle wohl baulich verändert wurde, so das der Fehler angeblich nie wieder auftritt. Habe hier auch noch nie gelesen das jemand den Fehler zweimal hatte, da bleibt nur Augen zu und durch.
Allerdings finde ich 650€ etwas heftig.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
Hall Regman,
ich habe bei meinem Ford Focus II vor circa 3 Monate die Hydraulikleitung erneuert. Allerdings habe ich das mit einem Kollegen eingebaut, aber für die Teile ( Leitungen, Verbindungsstück, Hydrauliköl ) 150,40 € bezahlt. Da hast du einen echt stolzen Preis bezahlt. Da hat die Werkstatt aber einen großen Happen verdient. Also 400 € ist da eher der reale Preis.
Gruß Tigger
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
Ähnliche Themen
Ja, habe auch schon festgestellt, dass die Ford-Preispolitik in den Werkstätten sehr abenteuerlich ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
Focus und Hydraulikleitung.......laut meinem FFH ist es bei fast allen
Focusen so,das diese Leitung mal defekt ist !
Meiner wurde heute an gleicher stelle repariert.
Verstehe nur nicht warum die Endpreise so dermaßen schwanken.
Ich musste für die Leitung inkl. steuern 330 euro hin blättern.
Oder solte es an den Arbeitszeiten liegen,das sich die ein oder andere Werkstatt mehr zeit nimmt ??
Ford gibt da eine zeit von 1 Stunde an.
Arbeitslohn auf meiner Rechnung : 78 euro + Neuteile = 278 euro ohne Mehrwertst. macht am ende plus 52,14 euro steuern = 330,14.-
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
Habe das Auto heute abgeholt.Die angedrohten 650 Euto wurden es nun doch nicht.
Bezahlt habe ich nun 497 Euro inkl. neuem Antriebsriemen. Na ja ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Regman
Habe das Auto heute abgeholt.Die angedrohten 650 Euto wurden es nun doch nicht.
Bezahlt habe ich nun 497 Euro inkl. neuem Antriebsriemen. Na ja ...
Hallo Regman !!
1) je
größerdie FFH-Niederlassung ist, desto höher die Preise für Arbeitslohn und Ersatzteile, ist doch klar !! mehr Personal & Showroom & Waschstrasse & Gebrauchtwagenplatz & Verkäufer......usw.
Das alles will Bezahlt werden, daher kommen unterschiedliche Preise für ein und die selbe Arbeit zusammen!!
2) Ersatzteile (Hydraulikleitung) gibt es oft garnicht als Einzelteil
sondern nur als Kompl. Paket, da sind dann Teile bei die man garnicht braucht, aber Bezahlen muss der Kunde alles.
Habe ich selber gerade erlebt !!
MFG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
Hallo Regman :
Mein focus bj. 06 mit 75000 km hatte einen durchgescheuerten hochdruckschlauch und dadurch alles eingeölt. mit neuen riemen habe ich 466€ bezahlt. hat einer von euch mal versucht auf KULANZ von ford etwas erstattet zu bekommen? Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von rotamat
hat einer von euch mal versucht auf KULANZ von ford etwas erstattet zu bekommen?
kannste vergessen!
"ford & kulanz" passt zusammen wie "feuer & wasser"...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
Bei meinem Ford Focus II (BJ 12/2006; 56000km) ist der Hydraulikschlauch defekt gewesen, so dass die Servo-Pumpe kreischende Geräusche von sich gab. Die Reparatur hat 460€ gekostet. Dabei wird der Antriebsriemen mit erneuert. Diese Reparatur ist weder in der Garantieverlängerung enthalten noch ist Ford zur Kulanz bereit. Die zusätzlichen Abschleppkosten hat glücklicherweise meine Schutzbriefversicherung übernommen.
Ein solcher Defekt sollte in einem so frühen Stadium nicht vorkommen. Die fehlende Kulanz ist ärgerlich, aber nicht untypisch. Der Endverbraucher zahlt hier wie so oft für die Qualitätsmängel, für die der Hersteller verantwortlich ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
Hallo zusammen,
habe gestern den Focus 1.6 meiner Frau aus der Inspektion geholt (2Jahre 20000 km). Info der Werkstatt "alles ok", aber Hydraulikschlauch der Servolenkung undicht, Kosten ca. 350,-€. Zum Glück 1 Tag vor Gewährleistungsende, Rechnung geht zu Lasten von Ford. Scheint allerdings noch nicht schlimm gewesen zu sein, da Ausgleichsbehälter noch voll war und keine Ölflecken oder -spritzer zu erkennen waren. Nehme es als kleines Weihnachtspräsent, man kann ja auch mal Glück haben. Fahre den Wagen jetzt zur Werkstatt zwecks Reparatur.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
... beim focus eines verwandten platze die leitung gleich 2 mal. es scheint also so eine sache zu sein mit den "verbesserten" ersatzteilen, vielleicht einfach noch alte lagerbestände. wurde übrigens beide male beim ffh auf garantie gemacht.
grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Defekte Hydraulikleitung an Servopumpe' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Wowan_R214i
Hallo elbangi.
Genau sowie kdmkdm schon gesagt hat ist die krankheit bei der focus,ist eigentlich nicht viel arbeit brauchst du neue keilriemen und die leitung und natürlich Servoöl. Wenn du möchtest?kann ich reparaturanleitung zu schicken?
MFG Waldi
Hi habe das gleiche Problem, könnte ich
Auch die Anleitung von dir haben?.
MfG
Wolfgang H
Wessener@arcor.de
Zitat:
@Wowan_R214i schrieb am 25. Januar 2011 um 18:33:40 Uhr:
Hallo elbangi.
Genau sowie kdmkdm schon gesagt hat ist die krankheit bei der focus,ist eigentlich nicht viel arbeit brauchst du neue keilriemen und die leitung und natürlich Servoöl. Wenn du möchtest?kann ich reparaturanleitung zu schicken?
MFG Waldi
Ich wäre an der Reperaturanleitung interessiert 🙂
habe einen renitenten Marder, der voll auf mein Auto abfährt...
viele Grüße, Mirko