Hutablagen...

VW Golf 4 (1J)

Wollte mir demnächst eine Hutablage aus Holz machen, und einen Freeair Wooffer rein bauen. könnt ihr mir Tipps geben oder habt ihr vielleicht bilder damit ich mir das ein bisschen anschauen kann?

danke

23 Antworten

Ist das nicht einfacher???

http://www.dieboxhifi.de/enter.html?...

Das kann dir auch weiter helfen.

http://www.epicenter.de/carhifi/workshop/soundboard.htm

Viel Spass!

MfG Pat

bei mir kommt blos eine rote seite?

lass es sein, abgesehn davon das ein freeairwoofer kaum druck bringt und dazu noch beim beladen stört, diese teile sind einfach nur gefährlich ich hatte letztes we einen unfall und hatte ein soundboard das glücklicher weise durch die heckscheibe ca. 25 m geflogen ist, wenn du mal einen stärkeren zusammenstoß hasst kann dich so ein teil töten, hör auf damit werde mir nie wieder so etwas verbauen!!!
kann ausdrücklich davon abraten egal wie sie befestigt sind!!! schlaf da drei mal drüber!!!! bau dir ne kiste meine funktioniert nach dem unfall immernoch nimmt zwar platz weg klingt aber besser

Ähnliche Themen

Frag die Leute im Audio Forum !
Und lass die Finger weg von Heckablagen... die Dinger klingen nicht gut und sind gefährlich !

ist das echt so krass? meine sicherheit ist mir da doch bisschen wichtiger, hab ja schon ne bassbox drin, wollt mir aus optischen gründen sowas machen...

find das mit dem soundboard gar nicht schlecht.

hab da zwar keine sub verbaut sondern ein kop system von infinity und ne kiste.

klang ist super. und dass mir das ding um die ohren fliegt, wage ich stark zu bezweifeln.

1. sind da kopfstützen
2. ist das soundboard unter einer einem "gerüst" verbaut
3. muss der unfall so sein, dass der wagen vorne einknickt, damit das board überhaupt abhebt.

wer hat den da den link zu ravemaster gelinkt?

Alten ravemaster ist billigschrott, da kleb dir lieber nen alten radiowecker auf die hutablage,das klingt besser :-P

Also ich find es cooler wenn man die original ls-Halterungen mir guten speakern füttert als wennn man sich so ne heckablage macht... ich mag das net wenn man das so argh hört das die musik von hinten kommt.. wenn was dezentes, aber bitte schön verstecken (meine Meinung)

@ Dede13

Ich glaub sehr wohl dass dir so ein Ding um die Ohren fliegen kann, scheinbar weißt du nicht, welche wucht auch nur hinter dem kleinsten Aufprall steckt.
Nicht umsonst ist bereits ein Aufprall mit 20 kmh ohne Gurt lebensgefährlich, dann möcht ich net wissen, was das ding mit dir anrichtet bei 100kmh. Da werden dir die kopfstützen auch nix mehr helfen.
Meine Meinung !

ich weiss sehr wohl was sowas anrichten kann.

bin ausgebildeter luftwaffentransportsoldat.

da lernt man was so eine kleine kiste bewirken kann, wenn ne transall ne vollbremsung macht.

sicherung ist oberste vorschrift.

nur kann so ein soundboard gar keine geschwindigkeit aufnehmen, da überhaupt kein weg da ist, wo sich die kinetische kraft entfalten kann.

hoffe verstehst was ich meine. wären da keine kopfstützen oder sogar luft zwischen dem board und der rückbank, ist das was anderes, da baut sich die kraft erst auf, und das ding beschleunigt bei einem aufprall nur noch, bis es dir den kopf absägt. aber da alles fest ist, muss schon ein meteor einschlagen um das board zu lösen.

ausserdem ist alles unter dem board befestigt, was ich noch als zusätzlichen "sicherheits" aspekt sehe.

mfg

´los test mal 🙂

wenn ich mich in den nächsten 12 monaten nicht mehr melden sollte, dann ich mich mit meiner soundboard theorie geirrt. 🙂

du hast dich bei der theorie nicht geirrt, die ist einfach irrsinn... ich entschuldige mich auch gleich für die harten worte, aber überleg dir die soundboard theorie mal zu ende.......

also theoretischer fall golf IV mit nettem soundboard aus mdf + 3 wege system + "nur" 1 freeair sub.... da kommen locker ein paar kilo zusammen.

vollbremsung / auffahrunfall bei 150 kmh, was wir ja wohl alle locker fahren.

die verzögerung der wagens ist nicht in ein paar millisekunden oder sekunden durchgeführt, das dauert schon ein bissel länger bei der geschwindigkeit.

das einzige was das soundboard davon abhält nach vorne/oben wegzugehen sind diese süssen kleine plastikführungen die sofort wegbrechen bei den kräften die dabei wirken.
dann kommen die kopfstüzen. niedlich - habt ihr euch mal die befestigung in der rücksitzbank angeschaut? kindergarten, selbst wenn die hält könnte es die rücksitzbanklehne auch den verankerungen links und rechts reissen.

und dann ist die ka**e am dampfen - das soundboard hat ca. 80 cm freien weg zur beschleunigung zur verfügung... auf nimmer wiedersehen kopf sag ich da nur.

soundboards sind völlig überholt, soundtechnisch unnötig und ineffektiv und gehören ins museum zu den mantas und golf 1 in denen sie zuerst verbaut wurden.

wenn ihr euer leben liebt benutzt kisten und versenkt die "normalen" lautsprecher in den türen und / oder in den hinteren seitenteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


du hast dich bei der theorie nicht geirrt, die ist einfach irrsinn... ich entschuldige mich auch gleich für die harten worte, aber überleg dir die soundboard theorie mal zu ende.......

also theoretischer fall golf IV mit nettem soundboard aus mdf + 3 wege system + "nur" 1 freeair sub.... da kommen locker ein paar kilo zusammen.

vollbremsung / auffahrunfall bei 150 kmh, was wir ja wohl alle locker fahren.

die verzögerung der wagens ist nicht in ein paar millisekunden oder sekunden durchgeführt, das dauert schon ein bissel länger bei der geschwindigkeit.

das einzige was das soundboard davon abhält nach vorne/oben wegzugehen sind diese süssen kleine plastikführungen die sofort wegbrechen bei den kräften die dabei wirken.
dann kommen die kopfstüzen. niedlich - habt ihr euch mal die befestigung in der rücksitzbank angeschaut? kindergarten, selbst wenn die hält könnte es die rücksitzbanklehne auch den verankerungen links und rechts reissen.

und dann ist die ka**e am dampfen - das soundboard hat ca. 80 cm freien weg zur beschleunigung zur verfügung... auf nimmer wiedersehen kopf sag ich da nur.

soundboards sind völlig überholt, soundtechnisch unnötig und ineffektiv und gehören ins museum zu den mantas und golf 1 in denen sie zuerst verbaut wurden.

wenn ihr euer leben liebt benutzt kisten und versenkt die "normalen" lautsprecher in den türen und / oder in den hinteren seitenteilen.

DU sprichst mir aus der Seele !!!

Ich war auch naiv und hatte sowas! Doch hab mich belehren lassen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen