Hutablage

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Ich würd gern in den 4er Golf 2 Lautsprecher, Verstärker und CD-Wechler in die Hutablage einbauen.
1)Hat jemand erfahrung damit, wie man am besten mit den kabeln vom Radioschacht nach hinten kommt?

2) Gibts beim 4er TDI einen Anschluss für den Verstärker im Innenraum, oder muss man da auch die Spannung von der Batterie holen?

3) wo bekommt man denn eine gebrauchte hutablage her, denn ich will mir eine unbeschädigte in reserve halten. Oder gibts wo bauanleitungen, wie man sich da hinten selber ein brett reinbauen kann?

vielen Dank für die Anregungen,........

23 Antworten

Hi!

Zu 1) und 2) kann ich Dir leider nix sagen, aber wegen der Hutablage würde ich mal bei eBay oder bei 'nem Verwerter (Retek, Riedel, ...) schauen.

Hi,

zu 1 u. 2 benutz mal die Suchfunktion.

Wenn Du vorhast Boxen in die Hutablage zu setzen, solltest Du das Gewicht der Boxen prüfen. Im schlimmsten Fall biegt sich die Ablage durch oder bricht.
Du solltest am besten eine vorgefertigte Platte kaufen, da ist dann auch schon Bezugstoff bei.

z. B. bei D&W: http://www.duw.de/shop2002/(noobkh45rj44vg55xruovp55)/detail_view.aspx?ID=7925

Gruß Tobi

hutablage

danke für den Tipp,...aber irgenwie sieht das teil bei d&w nicht so hübsch aus. Lieber wäre mir, wenn mir jemand eine gebrauchte heckablage (so um 30€) anbieten könnte und die kann man ja dann verstärken. Neu kostet das ding ja 160€........

schau mal in den car hifiladen deines vertrauens, bei uns kosten die neu ~50 euro . billiger is es halt wenn du zum Baumarkt um die ecke gehst und denen das brett zuschneiden lässt. Schneiden kostet meist nicht die ~5euro und das brett vielleicht 10euro. Da können die dann auch gleich die Versenkungen für die Lautsprecher reinmachen, haste diesen stress schonmal nicht 🙂. Ob du dann über das holz nen Stoff machst, es lackierst, oder nen Flock drüber ziehst, is deine sache.
Bleibt halt mehr Individualität, aber auch Arbeit.

Mfg,
MsF

Ähnliche Themen

wie wärs mit: "selbst ist der Mann"

Du nimmst nen Maßstab, misst die Länge und Breite deiner Hutablage (Vorsicht die is Trapetzförmig)
gehst in Baumarkt und bestellst dir ne MDF- Platte mit den Maßen ... tja und auf gehts mit der Stichsäge ! .... Dannach nimmst nen Sprühkleber und einen passenden Stoff und klebst ihn drauf!

Kann man im Golf IV eigentlich nicht mehr geköpft werden ?

Im Golf III Forum kommt jedesmal der Kommentar, dass man von der Hutablage geköpf werden kann, wenn man einen Unfall baut.

Immerhin ist die mit Boxen ziemlich schwer und wenn sich das Ding bei nem Unfall aus den Halterungen löst kann das zu echten Problemen führen.

Öhm, ich weiß ja nicht was manche Leute für Vorstellungen haben aber ich glaub kaum das die Hutablage nach vorne fliegt beim Unfall und dir den Kopf abhackt. vorher bleibt sie ja alleine schon an den Kopfstützen hängen...
Abgesehen davon, sollen wir alle unsere Hutablagen mit 2- Komponenten Kleber hinten fest bappen ? 😉
Ich glaube da sind viele viele Dinge wesentlich gefährlicher als Boxen in der Hutablage wenn man ein Unfall hat 😁

PS: Seid wann war es überhaupt möglich UBB's früher mal eingetragen bekommen zu haben ?

hutablage

Zitat:

Original geschrieben von m3ch_rip


Kann man im Golf IV eigentlich nicht mehr geköpft werden ?

Im Golf III Forum kommt jedesmal der Kommentar, dass man von der Hutablage geköpf werden kann, wenn man einen Unfall baut.

Immerhin ist die mit Boxen ziemlich schwer und wenn sich das Ding bei nem Unfall aus den Halterungen löst kann das zu echten Problemen
führen.

Kann mir nicht vorstellen, dass sich da besonders viel löst, denn der CD-Wechser hänt ja an der Hutablage, das heisst, er kommt darunter hin,...und der Verstärker wird 4 mal verschraubt, genauso die boxen. Und die hutablage selber ist schon stabil eingebaut, denk ich mal,.......

Ausserdem sind da ja noch die 2 Kopfstützen, kann mir nicht vorstellen, dass die hutablage da vorbeikommt...........

Aber mal abgesehen davon,...hat niemand einen tipp, wo ich die kabel verlegen soll?

Außerdem sieht es doof aus wenn die Boxen unter der Hutablage sind. Oder nicht? Aber ist ja Geschmacksache. Besser vorne ordentlich Power mit Hoch- und Mitteltönern, und hinten nur einen Subwoofer.

Mfg derhahn

Zitat:

Original geschrieben von derhahn


Außerdem sieht es doof aus wenn die Boxen unter der Hutablage sind. Oder nicht? Aber ist ja Geschmacksache. Besser vorne ordentlich Power mit Hoch- und Mitteltönern, und hinten nur einen Subwoofer.

Mfg derhahn

Hab ich mir bei meinem neuen auch gedacht und momentan nur vorne ordentlich Musik 😁

Hab allerdings nen 4 Türer und überlege noch Boxen in die hinteren Türen nachzurüsten. Mal schaun 🙂

boxen

es sind aber original schon boxen drinnen, oder???

Vorne normalerweise ja, hinten nein. Zumindest nicht bei mir da ich bei der Bestellung auf alles verzichtet habe was an Anlage nicht eh schon drin ist. Lieber eigenes Radio/Boxen reinmachen.

boxen

Zitat:

Original geschrieben von Cawdor


Vorne normalerweise ja, hinten nein. Zumindest nicht bei mir da ich bei der Bestellung auf alles verzichtet habe was an Anlage nicht eh schon drin ist. Lieber eigenes Radio/Boxen reinmachen.

soso, na das wirft meine Pläne etwas durcheinander,....das heisst, dass wahrscheinlich zu den hinteren boxen auch gar kein kabel verläuft,..........

Bei mir nicht, warum auch wenn keine Boxen verbaut wurden, das hätte die Herstellung ja 1,- € teurer gemacht 😁 Naja, das bissl Boxenkabel verlegen ist ja nicht der Rede wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen