Hutablage in Golf IV

VW Golf 4 (1J)

HI

Ich habe vor mir eine Hutablage in meinen Golf IV zu bauen, jedoch möchte ich öfter mal was mitnehmen und somit sollte das Ganze mit ein paar Handgriffen zu entfernen sein.

Daher meine Frage , gibt es Schnellkupplungen für das Endstufenkabel, bzw für Lautsprecherkabel?

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich kann mich für den Bose Kram auch nicht so begeistern. Weder im Auto noch zuhause. Neu einfach viel zu überteuert, für das, was das Zeug bietet.

Aber zudem spielen die Lautsprecher dieser Anlagen immerhin auf ein definiertes Volumen.
Wenn man sich einen Lautsprecher in die Hutablage setzt, spielt der auf ein undefiniertes Volumen, nämlich den gesamten Kofferraum und das ist einfach nur - sorry - Bullshit.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Lass es. Es ist lebensgefährlich. Die Hutablage kann dir im schlimmsten Fall, den Kopf absäbeln.

hutablage hat jeder golf serienmäßig 😉

warum heißt das teil wohl nicht "lautsprecher-ablage"? - weil lautsprecher in die türen gehören...
aber auf keinen fall in die hutablage!

Zitat:

gibt es Schnellkupplungen für das Endstufenkabel, bzw für Lautsprecherkabel?

um deine frage zu beantworten:

ja, die gibt es 😁

Das mit den Hutablablagen versteh ich nich so wirklich, man hat doch hinten kopfstützen und die werden das Brett ja wohl abhalten können, das es nicht nach vorne fliegt oder?

Zitat:

Original geschrieben von kapu1983


Lass es. Es ist lebensgefährlich. Die Hutablage kann dir im schlimmsten Fall, den Kopf absäbeln.

Zudem sieht es auch noch recht bescheiden aus. Die Hutablage ist nicht für Lautsprecher gebaut.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von superman_hase


Das mit den Hutablablagen versteh ich nich so wirklich, man hat doch hinten kopfstützen und die werden das Brett ja wohl abhalten können, das es nicht nach vorne fliegt oder?

Willst du es riskieren??

Zitat:

Original geschrieben von golfstyle



Zitat:

Original geschrieben von superman_hase


Das mit den Hutablablagen versteh ich nich so wirklich, man hat doch hinten kopfstützen und die werden das Brett ja wohl abhalten können, das es nicht nach vorne fliegt oder?
Willst du es riskieren??
ihn ist sein leben, oder gerade das von leuten die mal hinten mitfahren wohl relativ wenig wert?!?lass das sein.......

die kopfstützen halten da nichts mehr, wenn dein brett hinten 10-15kg wiegt.
da knicken die rohre wie strohhalme bei einem entsprechenden aufprall.

und wie schon gesagt, die lautsprecher gehören in die türen bzw spiegel-
dreieck. du sitzt bei nem konzert ja auch net mit dem rücken zur bühne.

Zitat:

Original geschrieben von superman_hase


Das mit den Hutablablagen versteh ich nich so wirklich, man hat doch hinten kopfstützen und die werden das Brett ja wohl abhalten können, das es nicht nach vorne fliegt oder?

Hast du dir überhaupt mal mein Bild angesehen? Da siehst du, dass selbst die Rückbank keine Ablage samt Sub aufhalten kann. Kopfstützen heissen ja auch nicht Holzhutablagenstützen.

Dann werd ich wohl doch ne Kiste oder ähnliches Bauen, bleibt dann nur noch die Frage wo es diese Schnellkupplungen gibt, kann mir das einer sagen?

mfg

Zitat:

werd ich wohl doch ne Kiste oder ähnliches Bauen

gute entscheidung!

Zitat:

wo es diese Schnellkupplungen gibt, kann mir das einer sagen?

da wirst du hier im G4-forum wenig erfolg haben...

im car-hifi-bereich schon eher 😉

EDIT: link ist veraltet - ich such mal was neues 🙁

Also ich kann den Kerl verstehen... ich habe mir 2 schöne 3 Wege Systeme in die Hutablage gesetzt und dann mit schwarzem Stoff bespannt.. so sieht die Dinger keiner und ich find den Klang super.
Wobei meine Boxen auch nicht zusammen 13 Kilo wiegen sondern vielleicht 3 oder so.

Außerdem bin ich der Meinung dass die Hutablage ordentlich eingerastet ist... und wenn ich mit 200... ach ne..
1,4er... wenn ich mit 171 vor ne Wand fahre wird mein letztes Problem wohl die Ablage sein..

Wer sich nen Navi an die Scheibe klebt lebt genauso gefährlich (siehe Heckaufprall).

Ach und ich habe Lüsterklemmen mit Steckern dran aus dem Baumarkt genommen... ein handgriff dann sind die Kabel ab und die Ablage draußen. Klappt super!

Gruß
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Gorillian


ich habe mir 2 schöne 3 Wege Systeme in die Hutablage gesetzt und dann mit schwarzem Stoff bespannt.. so sieht die Dinger keiner und ich find den Klang super.

Bilder???

@ superman_hase:

HIER könnte was für dich sein...
sind industrie-steckverbinder. bitte beachten, dass zumindest für die stromleitungen ein großer querschnitt und strombelastbarkeit notwendig ist!
welche endstufe soll überhaupt dran?

@ Gorillian:

Zitat:

Außerdem bin ich der Meinung dass die Hutablage ordentlich eingerastet ist...

selbst bei einem aufprall mit 50kmh wirst du höchstwahrscheinlich nicht mehr dieser meinung sein 🙄

Zitat:

ich habe Lüsterklemmen mit Steckern dran aus dem Baumarkt genommen

😰 ouh nee...

du hast an diese lüsterklemmen aber hoffentlich nicht die stromleitungen für die enstufe angeklemmt?

wenn doch - welchen querschnitt haben die leitungen?

Zitat:

Original geschrieben von Gorillian


Also ich kann den Kerl verstehen... ich habe mir 2 schöne 3 Wege Systeme in die Hutablage gesetzt und dann mit schwarzem Stoff bespannt.. so sieht die Dinger keiner und ich find den Klang super.
Wobei meine Boxen auch nicht zusammen 13 Kilo wiegen sondern vielleicht 3 oder so.

Außerdem bin ich der Meinung dass die Hutablage ordentlich eingerastet ist... und wenn ich mit 200... ach ne..
1,4er... wenn ich mit 171 vor ne Wand fahre wird mein letztes Problem wohl die Ablage sein..

Also ich hätte Angst wenn ich bei dir hinten mitfahren würde. Und Klang von hinten ist alles andere als "super". Du kennst nur nichts anderes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen