Boxen Hutablage
Nabend!
Wollte mir Boxen für die Hutablage holen. Hat da jemand einen Tipp? 6*9 Zoll? Mein Radio, das ich mir hole hat 4*45 Watt Ausgangsleistung.
Danke,
Gruß, Timmi
19 Antworten
Ernsthafter Tipp??
Lass es sein!!
Du gefährdest bei einem Unfall dich selbst und evtl. Mitfahrer...
Die Gewichtskraft, die die Ablage samt Boxen bei einem Unfall nach vorne befördert ist so groß, dass die Halterungen und auch die Rückbank dem nicht standhalten !!
So bekommst du kräftig einen Schlag vor'n Kopf..
Von Gehirnerschütterung über Brüche bis Tod ist da wohl alles drin..
Also, denk drüber nach..
Ansonsten, Empfehlungen zu Komponenten gibts sicher besser im CarHifi-Forum hier im MT..
mcmac
Ich würd die Boxen in die Türen machen. Heckablagen zerschneidet man schon lange nichtmehr 😉
Beim Konzert kommt die Musik ja auch nicht von hinten 🙂
es wurde alles wichtige zum Thema gesagt,
nun verweise ich dich mal einfach ans Hifi Forum da du dich nun nicht mehr lächerlich machst wenn du nicht nach ner Hutablage fragst 😁
Viel Spass mit deiner Mucke von vorn!
Greetz
hab eine "hutablage" mit infinitys bestückt abzugeben.
bei interesse pn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dede13
hab eine "hutablage" mit infinitys bestückt abzugeben.
bei interesse pn.
Dede verkauft seine Hutablage, nachdem er grad gelesen hat, dass die "out" sind *gg 😁 😉
ja warum denn nit? 😁
muss das ding verkaufen. brauche platz im kofferraum. der wird komplett verändert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mcmac
die Halterungen und auch die Rückbank dem nicht standhalten !!
So bekommst du kräftig einen Schlag vor'n Kopf..
Von Gehirnerschütterung über Brüche bis Tod ist da wohl alles drin..
Ich kannte jemanden der von einer Box in seiner Hutablage geköpft wurde 🙁
Also ich rate dringend davon ab das welche zu montieren 😉
Hatte in meinem alten GII hinten auch zwei mal 140W-Boxen in der Hutablage. In meinem heutigen GIV liegt jetzt ein VW-Cappy drauf. 😉
Wenn schon Sound, dann schön dezent in die Türen. Am besten, die Standartboxen vorne und hochtöner ausbauen und gegen bessere ersetzen.
Ist schon ein riesen Unterschied, wenn die Musik von allen Seiten kommt, anstatt nur von hinten. Ausserdem haben Lautsprecher und der HuAb sowieso schlecht positioniert, da der Schall ja dann gegen die Schribe donnert.
Zitat:
Original geschrieben von Bl@ck-H@wk
Ich kannte jemanden der von einer Box in seiner Hutablage geköpft wurde 🙁
Also ich rate dringend davon ab das welche zu montieren 😉
NUN IST ABER GUT!!! 🙁 🙁 🙁
Jetzt hab ich ja richtig schiss bekommen, mit meinen peinlichen Boxen in der Hutablage!
Hatte damals bei meinem alten 3er Golf auf der Hutablage Boxen drauf. Waren beim kauf schon so deswegen hab ich die da gelassen.
Als mir damals bei meinem Unfall einer in die Seite gefahren ist, ist diese schon aus der Halterung gesprungen. Bei einem Auffahrunfall könnt das natürlich dann noch schlimmer ausgehen.
Servus!
Ich pack nochmal einen drauf 😉
http://img277.imageshack.us/img277/3330/basscrash4iy.jpg
Nicht schön, sowas zu sehen, oder?
Aber um auch mal etwas belegbare Wissenschaft hier rein zu bringen:
Die Erdanziehungskraft beträgt 1 G (einfaches Körpergewicht). Diese Kraft spürt man während einer Vollbremsung. Die Beschleunigung in einem Formel 1-Wagen beträgt ungefähr 3 G, diejenige in einem Kampfflugzeug etwa 9 G. Aus einem Schleudersitz katapultiert zu werden, entspricht etwa 18 G. Eine Kollision mit dem Auto mit 50 km/h belastet den Körper mit rund 40 G. Ein Körper mit 50 kg Gewicht wird nun plötzlich 2000 kg schwer, bei 70 km/h sogar runde 3000 kg. Aber nicht nur der menschliche Körper wird 40 bis 60 mal schwerer, sondern auch die sich im Fahrzeuginnern befindlichen, nicht festgebundenen Gegenstände. Eine im Fonds liegende Cola-Büchse kann Sie bei einem Aufprall problemlos erschlagen. Je nach Kollisionsgeschwindigkeit und ihrer Ausgangslage im Fahrzeuginneren kann sie ein Gewicht von bis zu 80 kg erreichen und wird damit zum tödlichen Instrument. Ein nichtangegurtetes Kleinkind von 12 kg Körpergewicht im Fonds des Wagens überlebt eine Frontalkollision in der Regel nicht. Das Kind fliegt nach vorne, und prallt - je nach Geschwindigkeit - mit etwa 400 kg Gewicht gegen die Windschutzscheibe. Womöglich verletzt es bei seinem Flug noch den Fahrer und/oder den Beifahrer.
Hierbei möchte ich erwähnen, das es eine FRECHHEIT ist, dass es eine Anschnallpflicht gibt (welche ich befürworte!!), aber diese Hutablagen-Selbstmörder sich und andere weiterhin gefährden dürfen. (selbst der TÜV sagt nix dazu)
Ciao Basti
Zitat:
Original geschrieben von Loki_Golf_IV
Hierbei möchte ich erwähnen, das es eine FRECHHEIT ist, dass es eine Anschnallpflicht gibt (welche ich befürworte!!), aber diese Hutablagen-Selbstmörder sich und andere weiterhin gefährden dürfen. (selbst der TÜV sagt nix dazu)Ciao Basti
Hast ja eigentlich schon recht, aber deine Bassbox wiegt ja bestimmt auch gute 30-40 KG, oder? Die wird dann ja auch zum Tödlichen geschoss oder?
Wenns 40kg sind muß die Rückbang beim aufprall 1600kg aushalten...
Ich meinte ich habe dasselbe hinten drin, aber das muß man auch bedenken oder?
Gruß Tim