FK-Rücklechten und Hutablage

VW Golf 4 (1J)

FK-Rückleuchten und Hutablage

Hi Freunde des Lichts,

also kommen wir zu den berühmten FK-Rückleuchten.

Gibt es eine Möglichkeit diese abzudichten?
Hat es jemand schon mal geschafft?
Was nehme ich da ?Silikon? (Ist Silikon böse und frißt den Kunstoff auf?)

Hintergrund ist der dass ich meine zurückgeschickt habe und bald neue bekomme.Die will ich dann nicht so verrecken lassen.

Mitarbeiter von FK sagten „Undicht kann immer passieren“ ein andere sagte „In der neune Version die auch TÜV haben soll passiert dies nicht“

Und das zweite meine Hutablage knattert (ich werde noch wahnsinnig).
Dieses kleine Miststück rutscht nämlich auf dem Plastik und verursacht es.
Hab es genau verifiziert.

Wie kann ich das unterbinden?
Klebestreifen unten drunter? (eine Seite klebend die andere weiches Polster? Gibt’s da überhaupt oder muss ich das erfinden?)
Oder was nimmt man da?

Danke im Voraus.

18 Antworten

Redest du von den LED Rückleuchten?

Welche Version hast du, weil du von einer "neuen" version sprichst?

Vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen

Es geht hier um die VW Golf IV LED Rückleuchten.

Von denen soll es ab März laut FK eine neue Version geben.
Optisch gleich. Sollen aber dicht sein und LEDs nicht mehr einzeln austauschbar wegen TÜV.

in bezug:

http://www.motor-talk.de/t551484/f147/s/thread.html

naja hast du die wo die bremslicht LEDs ein großes feld sind und der blinker unten oder wo der blinker in der mitte ist?

http://www.fk-automotive.de/images/produkte/FKRLXLVW001.jpg.

Ähnliche Themen

Re: FK-Rücklechten und Hutablage

Zitat:

Original geschrieben von ROB911


...Und das zweite meine Hutablage knattert (ich werde noch wahnsinnig aus).
Dieses kleine Miststück rutscht nämlich auf dem Plastik und verursacht es.
Hab es genau verifiziert.

Wie kann ich das unterbinden?
Klebestreifen unten drunter? (eine Seite klebend die andere weiches Polster? Gibt’s da überhaupt oder muss ich das erfinden?)
Oder was nimmt man da?

Danke im Voraus.

Ich hab bei mir zwei kleine Stücke Filz drunter 🙂 Keine Geräusche mehr...

Naja ich hab die andere version da kommt die feuchtigkeit von innen, d.h. die abdichtung müsste eben ne ganze platte sein, wie bei den orginalen, das kann man aber mit nem Dichtungsmaterial leicht stopfen.
Achja, die FK labern mist, da kann nicht mal eine rückleuchte undicht sein, bei denen sind alle rückleuchten undicht, weil eben die feuchtigkei vom innenraum kommt, weil die dichtungen für außen sind dicht, müssen sie jka auch, sonst würde es ja ins auto reinregnen.

Zitat:

Original geschrieben von ROB911


http://www.fk-automotive.de/images/produkte/FKRLXLVW001.jpg.

Die hab ich drin und sind bei mir dicht!!

Von dem freundlich Ebay-Händler wo ich sie damals gekauft bekam ich den Tipp, die Heckleuchten mit einer sogenannten "Dichtmasse" abzudichten.

Die gibt´s bei Audi/VW-Händler da sei beim Audi 80 oder so benötigt werden beim Heckleuchteneinbau.

Das schaut aus wie ein "Knetwurst".

Mein Händler hat mir das bisschen wo ich gebraucht hab geschenkt.

War aber allerdings schon ne Bastelei das geb ich zu...dafür würd ich sie aber nie wieder hergeben die sehen viiiiiiiiel besser aus als die neuen Versionen.

Gruss
Matthias

Und was ist mit dem Moss?
Kommt das auch von innen?

Bei mir an der Seite war grüner Moss.

Grüner Moos?!?!
Also ich hab bei meiner rechten Heckleuchte nur diese Dichtmasse genommen.
Bei der linken hab ich die FK-Dichtung + Dichtmasse genommen da die linke anscheinend nicht so gut verarbeitet ist und mehr spalt aufweist (daher gab´s beim Golf 4 überwiegend nur mit der linken Heckleuchte so Probleme).

Ja richtig Grüner Moss. Hier waren mal Bilder im Forum am Monatg aber finde die nicht mehr wieder.

Vielleicht kann die jemand posten.

Und nein das Moss konnte man nicht rauchen.

Zitat:

Original geschrieben von Matthias190782


dafür würd ich sie aber nie wieder hergeben die sehen viiiiiiiiel besser aus als die neuen Versionen.

Gruss
Matthias

die neuen Versionen sollen ganz genau so aussehen !!!

Zitat:

Original geschrieben von ugatz


die neuen Versionen sollen ganz genau so aussehen !!!

Ne es gibt zwei Versionen von LED-Heckleuchten für den Golf IV von FK!!

Schau mal nen DTS Katalog an.

Die neueren sehen absolut besch.... aus.

Gruss
Matthias

Es kommen aber auch neue Versionen raus die genau so aussehen wei dei alten bloß das man die LEDs nicht mehr einzeln tauschen kann!

Meinst Du mit den hässlichen die mit den Chromblinkern in der Mitte?

Zitat:

Original geschrieben von ugatz


Es kommen aber auch neue Versionen raus die genau so aussehen wei dei alten bloß das man die LEDs nicht mehr einzeln tauschen kann!

Meinst Du mit den hässlichen die mit den Chromblinkern in der Mitte?

Achso die bringen die nochmal raus?! Naja ich könnte meine noch einzeln tauschen.

Ja die meinte ich, mit den Reflektoren in der Mitte....

Deine Antwort
Ähnliche Themen