HTC TyTN und Premium FSE

VW Passat B6/3C

Hallo
Habe nun seit einigen Tagen mein Passat Variant HL und wollte kurz mitteilen, dass es auf anhieb gelungen ist das HTC TyTN mit der Premium FSE zu verbinden. Einiziger Nachteil: Es können nur dir Telefonbuch Einträge der SIM Karte genutzt werden.

Gruss aud der CH

17 Antworten

Nur SIM-Kontakte ist normal

Hallo,

Nur SIM-Kontakte ist normal.
Diese Funktion heisst 'SAP' = SIM ACCESS PROTOCOL.
Das Auto-Radio greift auf die SIM-Karte zu...

gruss

PS man kann den TYTN auf WM6 Professionnel flashen.

Re: Nur SIM-Kontakte ist normal

Zitat:

Original geschrieben von wmalux


Hallo,

Nur SIM-Kontakte ist normal.
Diese Funktion heisst 'SAP' = SIM ACCESS PROTOCOL.
Das Auto-Radio greift auf die SIM-Karte zu...

gruss

PS man kann den TYTN auf WM6 Professionnel flashen.

Es mag ja auch vom Handy abhängen, aber die PFSE kann zumindest beim MDA Pro, N73 und 6021 sowohl SIM- als auch Telefondatenbanken syncen.

Selbst getestet.

Im Menü der PFSE konnte ich -glaube ich- dann auswählen, was gesynct werden soll.

Auch wenn die Wolfsburger Hotline bisweilen das Gegenteil behauptet.

Re: Re: Nur SIM-Kontakte ist normal

Zitat:

Original geschrieben von Isomeer


Es mag ja auch vom Handy abhängen, aber die PFSE kann zumindest beim MDA Pro, N73 und 6021 sowohl SIM- als auch Telefondatenbanken syncen.
Selbst getestet.
Im Menü der PFSE konnte ich -glaube ich- dann auswählen, was gesynct werden soll.

Auch wenn die Wolfsburger Hotline bisweilen das Gegenteil behauptet.

Aye.. ebenso bei Siemens(BenQ) Modellen wie S68, S65 mit letzter Firmware... wäre mir neu, dass die PFSE nur die SIM Karte lesen könnte... ?

LG,

Tom

Hallo

Ist beim N80 auch so Karte und Telefonbuch

Ähnliche Themen

So gut wie alle Nokias mit rSAP können auch das Telefonbuch übertragen. Bei einigen S60-Phones muss man ein kleines Programm laufen lassen, wenn man nach Nachnamen sortiert haben will.

Hallo
Mich stört auch das im Auto immer nach Vornamen sortiert wird, obwohl es auf dem Handy nach Nachnamen sortiert wird.
Welches Programm soll man laufen lassen um dies zu ändern?
Nokia N80

Gruss
Klaus

Hallo,
das Programm zum Vertauschen Vorname/Name im MFA findest Du unter:
Nokia hp Link

Für Dein N80 musst Du die Version Nokia_610_Contacts_Sync.sisx auf deinem Handy installieren und starten.

Danach zur Sicherheit nochmal ALLES neu via Bluetooth koppeln.

Gruss domian

Hallo domian

Danke für die Info

Gruss
Klaus

MDA Pro

Hallo Isomeer,

mich würde mal interessieren welche ROM(Firmware)Version Deine MDA Pro hat.
Es scheint als wenn das Übertragen der Outlook Kontakte von Windows Mobile Devices von der Firmware des MDA abhängt.

Vielen Dank im voraus .

Gruß

svenhelmut

Zitat:

Original geschrieben von domian


Hallo,
das Programm zum Vertauschen Vorname/Name im MFA findest Du unter:
Nokia hp Link

Für Dein N80 musst Du die Version Nokia_610_Contacts_Sync.sisx auf deinem Handy installieren und starten.

Danach zur Sicherheit nochmal ALLES neu via Bluetooth koppeln.

Gruss domian

Hallo,

kannst du mir sagen ob es so eine Software, auch für das Nokia 6288 gibt. Denn die, die dort angegeben sind, gehen, ja nicht für mein Handy. Oder unterstützt meins gar nicht SIS?

Re: MDA Pro

Zitat:

Original geschrieben von svenhelmut


Hallo Isomeer,

mich würde mal interessieren welche ROM(Firmware)Version Deine MDA Pro hat.
Es scheint als wenn das Übertragen der Outlook Kontakte von Windows Mobile Devices von der Firmware des MDA abhängt.

Vielen Dank im voraus .

Gruß

svenhelmut

Habe 1.30.113

Und habe Mist geschrieben !

Ich habe noch mal die drei Geräte (N73, 6021, MDA Pro) frisch gekoppelt und gesynct mit folgendem Ergebnis:

N73 synct perfekt SIM und Kontakte, auch mehrere Rufnummern je Kontakt mit dem korrekten Symbol Home/Firma/Handy.

6021 synct auch SIM und Kontakte, aber nach Vornamen sortiert. Für mich unbrauchbar.

MDA Pro: PFSE hat zwar auch bei Anschluß an MDA Pro ein Untermenü zum Syncen von SIM/Kontakte/Beides, gesynct wird aber nur die SIM. Wenn man "Beides" wählt, kommt auch keine Fehlermeldung, wenn man "Nur Kontakte" wählt, gibt es eine Fehlermeldung.
Ich hatte auf dem MDA mal so weit es geht Kontakte auf die SIM kopiert und darum ist mir das nicht sofort aufgefallen. Sorry !

Schade ;-(

Das dämpft die Vorfreude auf das Auto ein wenig. Aber zur Not könnte ich erst einmal damit leben, die wichtigsten Kontakte auf die SIM zu kopieren.

Werde aber berichten, wenn ich meinen MDA Vario I mit der PFSE zum Fliegen gebracht habe.
Dauert aber leider noch etwas! (vorauss. Liefertermin KW 33)

Trotzdem Danke für die Info´s

Gruß

svenhelmut

Zitat:

Original geschrieben von svenhelmut


Werde aber berichten, wenn ich meinen MDA Vario I mit der PFSE zum Fliegen gebracht habe.

Die teilweise Negativmeldung vom MDA Pro würde ich nun aber nicht 1:1 auf den Vario I übertragen.

Alles wird gut ;-) ...

Hallo Zusammen,

habe nun seit gestern meinen Tiguan - ebenfalls mit FSE Premium.

Bin leider am verzweifeln was das koppeln meines HTC TyTN und der FSE Prem angeht.
Habe mich heute ca. zwei Stunden lang auf einen abgelegenen Parkplatz gestellt (um die "private Umgebung" wie in der Anleitung zu gewährleisten 😉 ) und versucht des TyTN zu verbinden. Ohne Erfolg.

Die Einstellungen im TyTN habe ich mehrfach überprüft:
- Bluetooth an und sichtbar
- SAP Einstellung - Remote aktiviert
- alle gekoppelten Geräte entfernt

Nach der Eingabe des 16-stelligen Passworts passiert in der MFA eigentlich nichts mehr. Das Passwort bleibt relativ lange angezeigt. Maximal komme ich nach mehreren Versuchen mal zum Hinweis "Verbindung wird hergestellt..." und der TyTN zeigt auch an, dass eine Verbindung hergestellt wurde. Allerdings bleibt es in der MFA beim Versuch, die Verbindung herzustellen. Nach ca. einer Minute schlägt dann der Verbindungsversuch fehl.

Hat jemand einen Rat?

Hier mal die Geräteinformationen meines TyTN:

ROM Version: 3.54.257.2
ROM Datum: 07/06/07
Funkempfängerversion: 1.47.00.10
Protokoll-Version: 32.80.7020.20H
ExtROM-Version: 3.54.257.103

Bei den Bluetootheinstellungen habe ich das Ganze sowohl mit "Identifizierung (Kennwort) erforderlich" (unter Einstellungen > Verbindungen > Bluetooth > Sicherheit) als auch ohne versucht.

Schade, dass es hier mal wieder zu Kompatibilitätsproblemen kommt. Im A3 Sportback hat mein TyTN äußerst zufriedenstellend funktioniert.

Beste Grüß
ro.ka

Deine Antwort
Ähnliche Themen