1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Type R & S2000
  6. Honda Type R Fk8 Probleme?

Honda Type R Fk8 Probleme?

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Guten Tag

Ich bin ein glücklicher Käufer eines neuen Type R. Am Samstag werd ich diesen Abholen können. Nun nach langem googlen und suchen habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Darum wende ich mich mal an euch.

Gibt es bekannte Probleme? Meiner hat die Build Nummer 12000 ungefähr.

Auf was sollte ich gerade am Anfang achten?

Vielen Dank schon im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Steig ihn das Auto - du lächelst - und alles ist gut! Viel Spaß!

179 weitere Antworten
179 Antworten

Ich lebe seit bald 4.5 Dekaden damit 🙂

Ich habe im FK8 Probe gesessen und war schon schwer begeistert, das ich nicht auf der vordersten Raste sitzen muss. In anderen KFZ langte nicht mal das... Saab 9.5 oder ein Astra aus den 90ern war nur mit den Buffalos möglich und selbst dann noch ein Krampf. Waren aber die Wagen meines Dads, daher musste ich sie nur im Notfall fahren.

Ich würde dann wohl eher mit Pedalverlängerungen arbeiten als mit einer Sitzerhöhung. Sitze waren bei mir nie ein Problem trotz meiner Rittersportfigur 😉

Pedalverlängerung habe ich noch nie gehört, muss ich mich mal informieren.

Andere Erfahrungsberichte was die Sitzposition anbelangt?

Haben sehr große Leute auch Probleme?

Stichwort wäre Pedalanpassung fürs suchen. Da findest du aber auch direkt verschiedene Anbieter. Du hast allerdings auch auch eine Sitzposition, die sich erst mal nicht wirklich mit einem Sportwagen verträgt. Nach deiner Beschreibung ist es eher die Position, die ich aus SUVs bzw Geländewagen kenne.

Zitat:

@Merryann schrieb am 15. Dezember 2019 um 14:16:19 Uhr:


Stichwort wäre Pedalanpassung fürs suchen. Da findest du aber auch direkt verschiedene Anbieter. Du hast allerdings auch auch eine Sitzposition, die sich erst mal nicht wirklich mit einem Sportwagen verträgt. Nach deiner Beschreibung ist es eher die Position, die ich aus SUVs bzw Geländewagen kenne.

Richtig. Ich komme aus einem leicht erhöhten Kombi und sitze aus Sicherheitsgründen und aus Gewohnheit sehr hoch. Das ist ganz klar der Trend und ich denke, dass Sportwagen dieses berücksichtigen sollten beim Bau des Armaturenbretts oder der Fensterlinie.

Aus dem Grund fahren Viele dann lieber sportliche und sehr teure SUV statt Sportwagen, da die Rundumsicht sonst zu mau ist v.a. für Leute ab 40 Jahren wie ich.

Beim neuen MX5 zb konnte man den Sitz überhaupt nicht nach oben verstellen und eine Probefahrt war nur Dank meiner Winterjacke als Sitzerhöhung überhaupt möglich. Offenbar wird dem Sitzen viel weniger Aufmerksamkeit geschenkt als alles Anderem. Die Kunden quetschen sich offenbar auch überall hinein oder fahren ohnehin im Liegen usw. und legen da selbst wenig Wert darauf. Wie man sich bettet so fährt man auch bzw. bekommt Rückenprobleme usw.

Ähnliche Themen

Sportliche SUV, wie lustig. Ein SUV ist perse nicht sportlich, das beißt sich doch. Und sicherer ist das auch nur nach Betrachtungsweise. Eine erhöhte Sitzposition steht der Sportlichkeit an sich schon im Weg, oder seit wann ist ein hoher Schwerpunkt besser als ein Tiefer? Ich glaube das sich das auch zukünftigen Fzg nicht groß ändern wird, dazu kommt das die Konstrukteure sich nicht nach den kleinsten richten sondern das dies nach Normvorgaben geht, der Rest, anpassen.
Die Sp ist im CTR übrigens sehr gut, leider ist die Lehnenverstellung ein Krampf....

Nun ja, alleine aufgrund des Fahrzeug-Designs und der Bauform kann man in einem Sportwagen nicht so sitzen, wie in einem SUV. Bei unseren Kompaktsportler mag da noch mehr möglich sein, aber es gibt wohl Wagen, da sitzt man alleine aufgrund der Karosse sehr tief und flach.
Somit mutet es etwas widersinnig an, wenn du die Sitzposition eines SUV im Type R suchst.

Mein Vorschlag CR-V. Der passt wohl besser ...

Vielen Dank für die Beiträge. In 6 Tagen steht eine Probefahrt und ich werde sehen inwiefern ich damit klarkomme oder modifizieren muss.

Heute war die Probefahrt und es war tatsächlich besser als gedacht. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, obwohl ich ich normalerweise 5cm höher sitze.

Ich finde die Sitze auch wirklich gut und hatte auch bei längeren Fahrten nie Rückenprobleme. Schön, das dir die Probefahrt gefallen hat!

Zitat:

@mustang-kalonji schrieb am 21. Dezember 2019 um 11:42:59 Uhr:


Heute war die Probefahrt und es war tatsächlich besser als gedacht. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, obwohl ich ich normalerweise 5cm höher sitze.

Mehr gibt es nicht zu berichten?

Ich bin auch 1,68 cm groß und komme mit dem Fußraum beim Type R sowohl mit ganz tiefem als auch mit ganz hohem Sitz gut klar. Die "Das Knie geht physikalisch nicht durch Armaturenbrett" Problematik habe ich bisher nur bei Wolfsburgern und kann mich darüber stundenlang aufregen. Beim Type R passt es einfach, wie angegossen. Ich sag dann immer "Die Japaner verstehen es, für Menschen meiner Größe Autos zu bauen!".

Ich hatte ja sogar mal in einem älteren Polo Probleme, dass ich einfach zu klein war und mir in jeder Position das Knie aufgehauen habe. Der Passat letztens war nur als starre Ballerina zu fahren. Direkt danach in den Type R umsteigen war eine Wohltat.

Mustang, wirds bei dir dann auch ein Type R? 🙂

Cool - wie wuchtig brachial das Auto auch noch wirken muss, wenn ein solch kleinerer Mensch dann aussteigt bzw. hingeht u einsteigt. Bin ja selbst 198cm - manchmal mache ich mir den Spaß, beim Betrachten des R´s in der Garage mal ein wenig in die Knie zu gehen u aus der Perspektive dann einer Durschnittsgröße zu Schauen - Whow gerad der Heckflügel u das ganze Heck sieht dann bissl seitlich noch brachialer u fetter aus.

Am stärksten merkt man das beim Fotografieren, wenn man die letzten 20 cm Bodenhöhe der Kameraposition auf 5 cm reduziert. Der Winkel macht das Heck echt super fett und den Spoiler gigantisch. Da ist mein Profilfoto noch viel zu hoch angesetzt fotografiert.
Ob ich neben meinem Auto jetzt besonders unerwartet aussehe, weiß ich nicht. Bei dem Auto glotzen eh alle blöd, egal wer da einsteigt. Die Kollegen fanden es sehr unerwartet, für die bin ich mehr der schwarzer-Audi-A4 Fahrer. Halt was unauffälliges elegantes ohne den kleinsten Spielraum für Prolligkeit. Höchstens noch einen schwarzen Porsche (ohne Spoiler, so eine Verschwendung), aber dann hörts auch auf.
Davor hatte ich einen echt oll aussehenden grauen Focus 2004, da haben sie sich auch beschwert, dass es nicht angemessen sei. Aber ich kaufe nicht nach angemessen, ich kaufe nach Geschmack.

Na, dann stellt euch das mal mit 1.51cm vor, weiblich mit mal mehr, mal weniger knallroten Haaren ^^

Volldoll halt! Was sonst 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen