Honda Type R Fk8 Probleme?

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Guten Tag

Ich bin ein glücklicher Käufer eines neuen Type R. Am Samstag werd ich diesen Abholen können. Nun nach langem googlen und suchen habe ich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Darum wende ich mich mal an euch.

Gibt es bekannte Probleme? Meiner hat die Build Nummer 12000 ungefähr.

Auf was sollte ich gerade am Anfang achten?

Vielen Dank schon im Vorraus.

Beste Antwort im Thema

Steig ihn das Auto - du lächelst - und alles ist gut! Viel Spaß!

179 weitere Antworten
179 Antworten

Mal ne Frage zum Tempomat: Könntet Ihr ihn einschalten und dann bei der Fahrt einfach mal in den Leerlauf schalten? Und dann ein paar Sekunden warten? Er bleibt ja ein paar Sekunden aktiv damit man die Gänge wechseln kann. Allerdings wird es eigenartig wenn man keinen neuen Gang einlegt sondern im Leerlauf bleibt. Ich will nix vorweg nehmen und warte einfach mal auf eine Antwort von denen die es ausprobiert haben. Wichtig ist, nicht nur Kumplung treten, sondern auch den Hebel auf „N“ stellen, so dass die Ganganzeige im Display leer ist.

Also beim FK2R geht der Tempomat nach ca. 1s im Leerlauf aus. Schalten kann man, da das ja unter 1s abläuft. Aber im Leerlauf schaltet er sich recht schnell ab.
Sehe da aber keinen Fehler. Warum sollte er auch aktiv bleiben?

Er geht ja auch aus. Nach ca. 3-5 sek. Das Problem tritt auch nur beim FK8 auf. Schaut mal auf den Drehzahlmesser bis der Tempomat sich deaktiviert.

Machs doch nicht so spannend, und sage doch, was bei dir der DZM zeigt!

Ähnliche Themen

Er fällt ab, was ja auch richtig ist, aber dann gibt irgendein Poltergeist gas.

Ist das vlt ein (ungewollter) Effekt vom RevMatch?? Den hat der FK2R ja nicht.

Sollte doch aber per Software-Update lösbar sein.

Keine Ahnung. Mein Händler ist am kümmern

Hallo Freunde,

Ich wollte Mal von einem klitzekleinem Problem berichten und euch fragen, wen das auch betrifft bzw. Nachfragen wie man da abhilfe schaffen kann.

Es geht im Grunde um die Verriegelung bzw. den verriegelungston ("Piep Piep Piep Piep Piep"😉 🙂. Dieser ist bei mir in den Einstellungen auf "AN" gestellt. Jedoch bekomm ich den nur zu hören, wenn ich bei laufenden Motor, Tür zu, mit Schlüssel in der Tasche aussteige und mich einige Meter entferne. Sobald ich ihn auf "AUS" Stelle blickt mein Fahrzeug beim verriegeln komischerweise nicht mehr, obwohl man das in den Einstellungen ja separat einstellen kann.

Kennt das jemand? Gibt es da Software technisch Abhilfe?

Ich danke euch schon einmal im Voraus

Grüße
Basti

Das soll so sein. Es gibt keinen echten Verrieglungston. Der von dir beschriebene Ton soll dich nur erinnern, dass der Wagen noch läuft und du den Schlüssel aus dem Wagen entfernt hast.

Zitat:

@_Knight_ schrieb am 3. Dezember 2019 um 10:59:06 Uhr:


Das soll so sein. Es gibt keinen echten Verrieglungston. Der von dir beschriebene Ton soll dich nur erinnern, dass der Wagen noch läuft und du den Schlüssel aus dem Wagen entfernt hast.

Danke dir Knight!
Nur:
Wozu gibt's dann in den Einstellungen "Ton Schlüssellose Verriegelung"?
Und warum blinkt er nicht mehr beim verriegeln, wenn ich diese "aus" Stelle.
Wie gesagt, für das blinken beim ver- und entriegeln gibt es ja eine extra Option.

Hi Community,

habe mal im FK8 probegesessen. Irgendwie konnte ich die richtige Sitzposition nicht finden.

Ich sitze tendentiell eher hoch und bin 1.68m in die Vertikale gewachsen. So kann ich aber mit den Füßen kaum die Pedalen und v.a. die Kupplung in einem sinnvollen Winkel erreichen, um aus der Hüfte heraus die Kupplung zu treten, da das Knie nicht durch das Armaturenbrett physikalisch durchdrungen werden kann.

Hat jemand das gleiche Problem?
Ist ein etwaiges Sitzkissen (grotesker Weise in einem Sportwagen) die einzige Lösung? Mit dem Sitzkissen kann man den Sitz tiefer nutzen, mit den Knien nicht mehr anecken und trotzdem über das Lenkrad schauen.

Also ich bin sagenhafte 1.51m und habe überhaupt keine Probleme für mich eine passende Position zu finden. Gleiches bei meinem Freund der 2cm größer ist als du. Ich sitze (zwangsweise) auch etwas höher, weil ich sonst ja Probleme habe übers Lenkrad zu schauen. Hast du sonst alternativ mal im normalen Civic gesessen? Sind die Sitze für dich vielleicht geeigneter? Ich persönlich bin kein Fan von Sitzkissen in Sportsitzen, da ja der Seitenhalt dann kaum bis nicht mehr vorhanden ist. Bist du dann mal fixer in den Kurven unterwegs, macht sich das unangenehm bemerkbar.

Zitat:

@Sonus176 schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:40:51 Uhr:



Danke dir Knight!
Nur:
Wozu gibt's dann in den Einstellungen "Ton Schlüssellose Verriegelung"?
Und warum blinkt er nicht mehr beim verriegeln, wenn ich diese "aus" Stelle.
Wie gesagt, für das blinken beim ver- und entriegeln gibt es ja eine extra Option.

Ist das vlt eines dieser tollen Beispiele, bei denen Features aus anderen Märkten für Dtl schlecht umgesetzt wurden?

In den USA zB piepen ja die meisten Wagen beim Verriegeln. Da macht es durchaus Sinn, das abschalten zu können. Hier hat Honda vlt falsch übersetzt und das Blinken kann nun ab- und angeschaltet werden. Würde mich nicht wundern ... 😉

Zitat:

@Merryann schrieb am 15. Dezember 2019 um 00:42:44 Uhr:


Also ich bin sagenhafte 1.51m und habe überhaupt keine Probleme für mich eine passende Position zu finden. Gleiches bei meinem Freund der 2cm größer ist als du. Ich sitze (zwangsweise) auch etwas höher, weil ich sonst ja Probleme habe übers Lenkrad zu schauen. Hast du sonst alternativ mal im normalen Civic gesessen? Sind die Sitze für dich vielleicht geeigneter? Ich persönlich bin kein Fan von Sitzkissen in Sportsitzen, da ja der Seitenhalt dann kaum bis nicht mehr vorhanden ist. Bist du dann mal fixer in den Kurven unterwegs, macht sich das unangenehm bemerkbar.

Hui. 1,51? Das ist schon fast ... klein ... 😁

Da hast du aber Glück, dass die Sitze vom FK2R zum FK8 im oberen Bereich etwas geändert wurden. Mein Sohn musste, wollte er denn vorne bei mir sitzen, bis knapp 1,60m noch eine Sitzerhöhung nehmen, da sonst sein Kopf genau auf Höhe so einer harten Plastikumrandung gewesen wäre, die im Schulterbereich einmal fast auf voller Breite im Sitz eingelassen war. Beim FK8 sind es ja nur noch zwei kleinere Öffnungen dieser Art, rechts und links von der Mittelbahn.

Und im Fall der Fälle wollte ich nicht, dass sein Kopf da drauf knallt.

Aber wäre doch mal was, Kindersitz für den Fahrer oder die Fahrerin, weil man zu klein ist. Mit deinen 1,51 reißt du die Mindestgröße aber auch nur knapp ... 😉 Ok, das Alter von 12 solltest du ja haben ... 😁

Ich lebe seit bald 4.5 Dekaden damit 🙂

Ich habe im FK8 Probe gesessen und war schon schwer begeistert, das ich nicht auf der vordersten Raste sitzen muss. In anderen KFZ langte nicht mal das... Saab 9.5 oder ein Astra aus den 90ern war nur mit den Buffalos möglich und selbst dann noch ein Krampf. Waren aber die Wagen meines Dads, daher musste ich sie nur im Notfall fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen