Honda Jazz IMA 2011 Hybrid
Konkrete Infos zum Jazz Hybrid fehlen noch aber ein erstes echtes Bild vom Jazz Hybrid (auch als Fit Hybrid geläufig) ist durchgesickert und gibt schonmal einen Vorgeschmack darauf, wie sich zumindest die Hybridvariante von den Standard Jazz unterscheiden wird:
Beste Antwort im Thema
Es dreht sich alles nur um den CO2 Ausstoß. Die 95g sind ja nur die halbe Wahrheit, diese gelten für ein Fahrzeug mit irgendwas 1350kg. Und entsprechen einen Verbrauch von ca 4,1l Benzin. Leichtere Wagen müssen weniger ausstoßen, sonst tragen sie negativ zur CO2-Bilanz des Herstellers bei. Im Falle des SpaceStar wohl nicht unerheblich bei 4,5l auf knappe 1000kg. Und den unter die Grenze zu bringen (so irgendwo auf 3,1l) wird für diesen Wagen zu teuer. Deshalb darf man gespannt sein, was aus solchen Fahrzeugen wird. Und deshalb gibts den Jazz nicht mit reinem Benziner. Unsere Autowelt wird sich wandeln: schwerer und teurer - für die Umwelt ...
1749 Antworten
Gestern hat mir ein Kumpel so ein OBD-2 Anzeigeinstrument angeboten.
So richtig mit schicker Grafik, nicht wie bei meinem Scangauge. Verschiedene Designs für Drehzahlmesser und Tacho.
Habe ich mal kurz angeschlossen.
Überrascht war ich über die Fülle der Daten, die das Gerät abruft, deutlich mehr als mein bisheriges Gerät.
Sogar die Temperatur von Katalysator und Öl werden ausgegeben.
Da merkt man mal was der Wagen so alles an Sensoren und Fühlern bereit hält.
Jetzt erfahre ich bald noch mehr über meinen Jazz. 🙂
Zitat:
@hungryeinstein schrieb am 26. April 2021 um 14:26:05 Uhr:
Gestern hat mir ein Kumpel so ein OBD-2 Anzeigeinstrument angeboten.So richtig mit schicker Grafik, nicht wie bei meinem Scangauge. Verschiedene Designs für Drehzahlmesser und Tacho.
Habe ich mal kurz angeschlossen.
Überrascht war ich über die Fülle der Daten, die das Gerät abruft, deutlich mehr als mein bisheriges Gerät.
Sogar die Temperatur von Katalysator und Öl werden ausgegeben.
Da merkt man mal was der Wagen so alles an Sensoren und Fühlern bereit hält.
Jetzt erfahre ich bald noch mehr über meinen Jazz. 🙂
Hi,
sehr interessant 🙂
Um welches Modell handelt es sich ?
Wir freuen uns über weitere Berichte, auch Fotos wären toll
Viele Grüße
Ähnliche Themen
Es geht Richtung Sommerverbrauch. Reiner Stadtverkehr durch Potsdam und Werder mit reichlich roten Ampeln.
Hybrid funktioniert wunderbar. 🙂
Habe mir so ein OBD 2 Gerät mit GPS für meinen Wagen gekauft.
Da ist auch eine Funktion dabei die Beschleunigung von 0-100 km/h zu messen.
Gerade Strecke gesucht und los. Ich konnte es selbst nicht recht glauben und werde das sicher noch einmal wiederholen.
Mit nur halb vollem Akku war ich nach 10,5 s auf 100. Werksangabe sind glatte 12 Sekunden.
Zitat:
@hungryeinstein schrieb am 2. Mai 2021 um 17:43:05 Uhr:
Habe mir so ein OBD 2 Gerät mit GPS für meinen Wagen gekauft.
Da ist auch eine Funktion dabei die Beschleunigung von 0-100 km/h zu messen.Gerade Strecke gesucht und los. Ich konnte es selbst nicht recht glauben und werde das sicher noch einmal wiederholen.
Mit nur halb vollem Akku war ich nach 10,5 s auf 100. Werksangabe sind glatte 12 Sekunden.
Ist das ein 10hz GPS? die "günstigen" GPS sind meißt rechte Schätzeisen.... Probier mal mit Dragy, QStarz, Racebox oder Ähnlichem.
Sorry, erst später in den Einstellungen gesehen, die Messung war nicht auf GPS eingestellt, Abgriff war über OBD.
Wobei mein Tacho schon sehr genau ist.
So, mit GPS nochmal probiert, letztlich gleiche Anzeige wie der Tacho, 1-2 km/h Abweichung, Anzeige aber nicht so schön stabil.
OBD besser.
Über das Wochenende sind wir an die See gefahren. Eine Unterkunft haben wir uns diesmal einfach gespart, wir haben es uns im Jazz sehr gemütlich gemacht.
Ist genug Platz, wir konnten uns beide ausstrecken, mussten nicht in Fötusstellung herumkauern.
Jetzt kommt für weitere Touren noch eine Matratze mit ins Auto, dann fällt das einzige Problem mit dem harten Untergrund weg.
Während der Fahrt dann die nächste Wartungsmeldung, da steht einiges an. Bremsflüssigkeit, 8 Zündkerzen, Ölwechsel, Kraftstofffilter. Wird sicher diesmal etwas teurer.
Aber das gönnen wir uns und dem weiterhin genialen Campingbus...äh... Jazz. :-)
Da sieht man mal, wofür so ein oft unterschätzter Jazz alles gut ist. Also wenn ich einen variablen Wagen brauche, nehme ich auch lieber den Jazz meiner Frau, als meinen R. Ok, ist natürlich nur die halbe Wahrheit. Manches will ich in meinem R auch nicht transportieren … 😁