Honda Civic Limousine ohne Partikelfilter ?
Hallo mein Name ist Florian,
ich möchte mir im Januar eine neue Honda Civic Limousine in der Exclusive Ausstattung kaufen, da mir der Hatch ein zu "wildes" Heck hat. Ich mag es lieber etwas gediegen. Aber mir ist auf der Honda Homepage aufgefallen, das unter Motordaten die Limousine keinen Partikelfilter aufgeführt hat.
Bei dem Hatch steht aber definitiv Partikelfilter drin. Beide haben zwar eine Euro 6d.temp Einstufung, aber wieso ist trotz selben Motor und Karosserie dieser Unterschied vorhanden? Benötigt die Limousine keinen Partikelfilter? Wenn ja wieso ?
Ich bin irgendwie unsicher, ob ein Partikelfilter nicht besser wäre beim Wiederverkauf oder in ein paar Jahren.
Kann mir da jemand Auskunft geben? Ich möchte kein Auto kaufen, welches so gesehen nicht den selben Standard hat, wie der Hatch.
67 Antworten
Wie schon gesagt auf dem amerikanischen und asiatischen Kontinent gehen die Hondas wie warme Semmeln... dort ist auch ein ganz anderer Markt. Dort hat die Marke auch ein gutes Image, hier in Deutschland/Europa ist es schwierig seit die Koreaner hier so gut vertreten sind und Geld ohne Ende nach Europa pumpen. Aber die Leute wollen halt möglichst billig Autos kaufen die 4-5 Jahre fahren und abstoßen... ist wie mit Samsung Handys... Gestern Nacht erst wieder etwas auf Youtube unterwegs gewesen bei Fastlap wurde der i30N performance getestet. Ja das Ding ist eine super langsame Kiste aber viel Show and Shine Werbung und Krawall wird um die Büchse gemacht, kann aber eigentlich gar nix. Dann ist er er noch Sack Schwer 1580 kg (Civic 1.5 Turbo 1420kg) ... interessiert aber keinen weil der Auspuff so toll ist und knattert. Dann kommt noch dazu viele User die selber das Auto in den Statements zu dem Fahrzeugen schreiben, ansich ein schönes Auto ich habe aber Probleme mit dem Fahrzeug. Auch höhere ich von Freunden in der Szene das die GDI Motoren wohl anfällig sind, der Innenraum schnell klappert und das knarzen anfängt...
*wuzaaaaa* :-)
Honda lag mal über 2%...
Hohe Sitzposition wg der Magic-Seats? Doch nur auf der Rückbank.
Über Design zu streiten ist nicht sinnhaft, sozialverträglich ist es eher nicht
Accordsegment im Sinkflug? A6 Avant, BMW 5er Kombi, Benz C Kombi, Passat Variant, Skoda Kombi Octavia/Superb, Focus/Mondeo Kombi, usw verkaufen sich doch ziemlich gut, oder? Micro-SUV geht derzeit besser, aber da ist zumindest der CRV dabei, der HRV scheitert mit dem Design am Massengeschmack. Klar muss an Letzterem nicht alles orientiert sein, bei Volumenmodellen macht sich das aber klar besser. Zweifelsohne, Exoten sind das Salz in der Suppe, aber nur Salz und nicht ausreichend Suppe rechnet sich nun mal nicht.
Schade, aktuell gefällt uns, bzw passt uns leider nichts aus der aktuellen Palette, wir sind geneigt einen der vorigen Civics zu kaufen, einen mit den praktischen Sitzen, ohne Turbo und Direkteinspritzung.
Dass die Marketingabteilung die Qualität nicht transportiert, zeigt eine mir vorliegende Umfrage unter Fahranfängern, hier hält fast jeder die Qualität von Honda für sehr schlecht. Umgekehrt gelten die bekannt brüchigen Motoren div. Hersteller als zuverlässig.
re
Zitat:
@remanuel schrieb am 18. November 2018 um 11:23:01 Uhr:
Schade, aktuell gefällt uns, bzw passt uns leider nichts aus der aktuellen Palette, wir sind geneigt einen der vorigen Civics zu kaufen, einen mit den praktischen Sitzen, ohne Turbo und Direkteinspritzung.
Der neue CRV mit 7 Sitzen ? der der Hybrid ohne Turbo?
Was ist mit dem Odyseey als Import? mit Gasanlage fährt mein Bekannter. der ist super glückich und soviel Platz wie in einem VW Bus. Aber mehr Komfort mehr Ablagen und Stauraum usw.
Besser geht es nicht für die family
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
vergleichbarer vw bus kostet 80.000 euro
Mein Autohaus hatte letztens nur Autos zum Radwechseln in der Werkstatt. Der Meister hat sich mit Vorführwagen beschäftigt.
Dann war ich bei Audi, um nach Mietwagen für einen Kollegen zu fragen. Ein älteres Paar hat sich über etwas aufgeregt und wollte mit der Geschäftsführung sprechen. Die saßen da 45min lang bis ich wieder weg war und bekamen trotzdem keinen Besuch von oben.
In diesem Land liegt es nicht an Honda......gestern noch hat ein Kollege mit seinem Audi angegeben, was der auf Papier verbraucht. Entweder ist er wirklich so naiv gewesen, oder hat mich so richtig für naiv gehalten. Selbst bei den Angaben versucht Honda die Leute nicht zu verarschen, aber naja
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lazo47 schrieb am 18. November 2018 um 11:39:04 Uhr:
Mein Autohaus hatte letztens nur Autos zum Radwechseln in der Werkstatt. Der Meister hat sich mit Vorführwagen beschäftigt.Dann war ich bei Audi, um nach Mietwagen für einen Kollegen zu fragen. Ein älteres Paar hat sich über etwas aufgeregt und wollte mit der Geschäftsführung sprechen. Die saßen da 45min lang bis ich wieder weg war und bekamen trotzdem keinen Besuch von oben.
In diesem Land liegt es nicht an Honda......gestern noch hat ein Kollege mit seinem Audi angegeben, was der auf Papier verbraucht. Entweder ist er wirklich so naiv gewesen, oder hat mich so richtig für naiv gehalten. Selbst bei den Angaben versucht Honda die Leute nicht zu verarschen, aber naja
ist wie bei unserem VW Touran 2.0TDI 140ps DSG der Bordcomputer zeigt 7 Liter Realverbrauch liegt er aber immer um die 8 wenn wir die Spritrechnungen durchrechnen X-/
Die MagicSeats erfordern, dass der Tank statt unter dem Rücksitz unter dem Vordersitz ist. Dadurch ist beim Civic 9 im Vergleich zum Civic 10 die Sitzposition höher (mir zu hoch in Verbindung mit der Kopffreiheit).
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 18. November 2018 um 11:52:09 Uhr:
@remanuelDie MagicSeats erfordern, dass der Tank statt unter dem Rücksitz unter dem Vordersitz ist. Dadurch ist beim Civic 9 im Vergleich zum Civic 10 die Sitzposition höher (mir zu hoch in Verbindung mit der Kopffreiheit).
Hi da gibts andere Sitzschienen zum umbauen... ;-)
Ich meine die vom FN2 passen da gleiche Bodengruppe Civic 8/9:
http://www.tegiwaimports.com/...et-seat-low-rail-civic-type-r-fn2.html
Der Civic hat sich dieses Jahr 570.000 mal verkauft, weltweit, letztes Jahr 820.000. 2x Honda in den Top10 bei den meistverkauften Modellen weltweit
Ja, der Markt ist sehr stark räumlich segmentiert... der VW Golf ist eigentlich ein reines Europa-Ding, dafür wurde das meistverkaufte Auto der Welt (Corolla) hier eine zeitlang gar nicht angeboten, weil es sich nicht verkauft hat. In Südostasien ist der Isuzu D-Max ein weitverbreitetes Automobil, hier kennt ihn kaum einer. Und Honda ist der fünftgrößte Autohersteller der Welt - bei einem Marktanteil von gerade mal 1% in der EU.
Inzwischen muss man in Deutschland leider vor dem Hondakauf prüfen, ob man überhaupt eine Möglichkeit hat, den Service garantieverträglich durchführen zu lassen, ohne 30km Wegstrecke oder mehr zurücklegen zu müssen. Da macht es Sinn, auf die halbgare Baugruppen-Garantieverlängerung zu verzichten und frühzeitig auf eine gute, verlässliche Freie Werkstatt zu schwenken. Aber wehe, das Auto bekommt schwierig diagnostizierbare Probleme mit einem der vielen Steuergeräte.
P.s.: sehe gerade, lauße wird gar nicht mehr als honda-Vertragshändler geführt. Bleibt allein harke in Hamburg.
Zitat:
Inzwischen muss man in Deutschland leider vor dem Hondakauf prüfen, ob man überhaupt eine Möglichkeit hat, den Service garantieverträglich durchführen zu lassen, ohne 30km Wegstrecke oder mehr zurücklegen zu müssen. Da macht es Sinn, auf die halbgare Baugruppen-Garantieverlängerung zu verzichten und frühzeitig auf eine gute, verlässliche Freie Werkstatt zu schwenken. Aber wehe, das Auto bekommt schwierig diagnostizierbare Probleme mit einem der vielen Steuergeräte.
Deine sogenannte halbgare Garantie Verlängerung ist gar nicht so schlecht bei Honda. Wird gedeckt durch die Allianz Versicherung nach 3 Jahren bei Honda. Ich war nach 4,5 Jahren beim Händler
Hatte ein Problem mit meinem Getriebe, was sich aber nicht als Problem dargestellt hatte, 2 Meister und der Allianz Gutachter haben sich das zusammen angeschaut, haben ein GEtriebeölwechsel gemacht und das Kupplungspedal neu eingestellt.
Der Allianz Gutachter sagte zu mir, falls das Problem wieder kehrt und sich doch als Getriebeproblem (Synchros oder Hauptwelle) herausstellt, tauschen wir das GEtriebe zusammen mit Honda problemlos.
Insgesamt war ich 3 Mal dort aber Diagnose war richtig, ich fahre seither ohne Probleme mit Mittlerweile 150.000 km auf dem Tacho.
Steuergeräte sind na Sache für sich in meinem Honda Freundeskreis (50 Leute ca.) kenne ich bisher einen FAll der sehr teuer war, das ist beim Honda FRV die zentrale Einheit ausgefallen, in der auch Sicherungen drauf hängen weiß jetzt nicht wie das Teil heißt aber ohne Einbau hätte das Ding 900 Euro gekostet, wir haben es dann gebraucht aus dem Schlachter geholt...
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. November 2018 um 11:20:00 Uhr:
... Gestern Nacht erst wieder etwas auf Youtube unterwegs gewesen bei Fastlap wurde der i30N performance getestet. Ja das Ding ist eine super langsame Kiste aber viel Show and Shine Werbung und Krawall wird um die Büchse gemacht, kann aber eigentlich gar nix. Dann ist er er noch Sack Schwer 1580 kg (Civic 1.5 Turbo 1420kg) ... interessiert aber keinen weil der Auspuff so toll ist und knattert. Dann kommt noch dazu viele User die selber das Auto in den Statements zu dem Fahrzeugen schreiben, ansich ein schönes Auto ich habe aber Probleme mit dem Fahrzeug. Auch höhere ich von Freunden in der Szene das die GDI Motoren wohl anfällig sind, der Innenraum schnell klappert und das knarzen anfängt...
naja, so schlecht ist der i30 aber nicht. meine frau fährt einen seit über 3 jahren und
der läuft...und da knistert gar nix. der motor und innenraum ist sogar leiser, als mein
civic. nur die reifengeräusche sind deutlich lauter. und preis-leistung sind top.
habe für die tageszulassung ( 5 km) mit ein paar extras und 8 fach bereifung
13500 eus bezahlt, mit 5 jahren garantie. da gab es keinen jazz für 😉
Der neue CRV mit 7 Sitzen ? der der Hybrid ohne Turbo?
Was ist mit dem Odyseey als Import? mit Gasanlage fährt mein Bekannter. der ist super glückich und soviel Platz wie in einem VW Bus. Aber mehr Komfort mehr Ablagen und Stauraum usw.
Besser geht es nicht für die family
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
vergleichbarer vw bus kostet 80.000 euro
.
Brauchen Platz für Garten und Hobby, AHK mit etwas Anhängelast (der Accord ist schon grenzwertig) und ein SUV ist fahrdynamisch eine kleine Katastrophe. Bus (Oddy) ist raus, Nachwuchs fährt schon lange Honda (und sieht stirnrunzelnd auf die Modellpalette).
Kombi ist hier einfach optimal, SUV trending, aber nicht bei uns. Ach und im Hängerbetrieb geht wirklich gut nur eine Wandlerautomatik, alles andere ist an einer Steigung beim Anfahren nur Materialmord.
Die Sitzhöhe ist beim FK vorne trotz Tankposition in Ordnung (1,82), Schiebedach ist nicht auf der Wunschliste, dagegen große, helle Fenster. Wir wollen was sehen auf der Fahrt und haben keine hässlichen Beifahrer, haben kein Bestattungsinstitut und sind nicht in mafiöse Strukturen eingebunden. Selten mehr als Fahrer und Beifahrer an Bord, 7Sitzer war mal für Kindergeburtstage praktisch
re.
Zitat:
@Zapfwagen schrieb am 18. November 2018 um 16:38:14 Uhr:
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 18. November 2018 um 11:20:00 Uhr:
... Gestern Nacht erst wieder etwas auf Youtube unterwegs gewesen bei Fastlap wurde der i30N performance getestet. Ja das Ding ist eine super langsame Kiste aber viel Show and Shine Werbung und Krawall wird um die Büchse gemacht, kann aber eigentlich gar nix. Dann ist er er noch Sack Schwer 1580 kg (Civic 1.5 Turbo 1420kg) ... interessiert aber keinen weil der Auspuff so toll ist und knattert. Dann kommt noch dazu viele User die selber das Auto in den Statements zu dem Fahrzeugen schreiben, ansich ein schönes Auto ich habe aber Probleme mit dem Fahrzeug. Auch höhere ich von Freunden in der Szene das die GDI Motoren wohl anfällig sind, der Innenraum schnell klappert und das knarzen anfängt...naja, so schlecht ist der i30 aber nicht. meine frau fährt einen seit über 3 jahren und
der läuft...und da knistert gar nix. der motor und innenraum ist sogar leiser, als mein
civic. nur die reifengeräusche sind deutlich lauter. und preis-leistung sind top.habe für die tageszulassung ( 5 km) mit ein paar extras und 8 fach bereifung
13500 eus bezahlt, mit 5 jahren garantie. da gab es keinen jazz für 😉
ja wie gesagt ein sehr guter Freund fährt den alten I30 Gen2 mit dem 1.6er Sauger auch keine Probleme nur bissi knarzen. Die Rede ist von den geladenen Modellen GDI-T Motoren...
Den Saugern mit Saugrohreinspritzung werden wir noch nachweinen, die DI-Turbos sind - zumindest aktuell - deutlich defektfreudiger. Bald hammer nur noch E-Autos, (der Strom wird schon mal teurer), der Rest setzt offenbar auf H-Technik ...
re