Honda Civic Limousine ohne Partikelfilter ?

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Hallo mein Name ist Florian,
ich möchte mir im Januar eine neue Honda Civic Limousine in der Exclusive Ausstattung kaufen, da mir der Hatch ein zu "wildes" Heck hat. Ich mag es lieber etwas gediegen. Aber mir ist auf der Honda Homepage aufgefallen, das unter Motordaten die Limousine keinen Partikelfilter aufgeführt hat.

Bei dem Hatch steht aber definitiv Partikelfilter drin. Beide haben zwar eine Euro 6d.temp Einstufung, aber wieso ist trotz selben Motor und Karosserie dieser Unterschied vorhanden? Benötigt die Limousine keinen Partikelfilter? Wenn ja wieso ?
Ich bin irgendwie unsicher, ob ein Partikelfilter nicht besser wäre beim Wiederverkauf oder in ein paar Jahren.
Kann mir da jemand Auskunft geben? Ich möchte kein Auto kaufen, welches so gesehen nicht den selben Standard hat, wie der Hatch.

67 Antworten

Die Honda Händler in Bielefeld, Herford und Gütersloh haben ihren Händlervertrag mit Honda beendet.

Die haben wahrscheinlich deutsche, ehrliche Qualitätsfahrzeuge im Angebot (VW, u.s.w....)

Zitat:

@dasak1 schrieb am 16. November 2018 um 18:54:22 Uhr:


Die Honda Händler in Bielefeld, Herford und Gütersloh haben ihren Händlervertrag mit Honda beendet.

Wie kommst du auf diese Aussage? Ich war doch noch da gewesen. Oder ist das jetzt veröffentlicht worden.
Edit: Habe es auf deren HP gerade selber gelesen

Das ist mir in Berlin 2 Monate nach Kauf auch passiert bei meinem Händler, fristlos. Honda scheint es sich mit den Händlern zu verscherzen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@stw500 schrieb am 17. November 2018 um 09:20:23 Uhr:


Das ist mir in Berlin 2 Monate nach Kauf auch passiert bei meinem Händler, fristlos. Honda scheint es sich mit den Händlern zu verscherzen.

Darf ich fragen welcher Händler es war?

Zitat:

@Florze schrieb am 16. November 2018 um 21:05:39 Uhr:



Zitat:

@dasak1 schrieb am 16. November 2018 um 18:54:22 Uhr:


Die Honda Händler in Bielefeld, Herford und Gütersloh haben ihren Händlervertrag mit Honda beendet.

Wie kommst du auf diese Aussage? Ich war doch noch da gewesen. Oder ist das jetzt veröffentlicht worden.
Edit: Habe es auf deren HP gerade selber gelesen

Hier die Aussage dazu:

https://www.wiegers.de/wiegers-beendet-vertrag-mit-honda/

Ja Honda hat leider spezielle Forderungen unser reiner Honda Händler Honda Fensel hier in der Region hat von 2017/2018 umgebaut und seinen Verkaufsraum an die neuen Anforderungen angepasst.

Das Honda nicht mit der Zeit geht kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und dieser Satz:

„Früher waren die Markenmodelle von HONDA sehr gut ausgestattet, die Kunden bekamen ein hochqualifiziertes Automobil zu einem cleveren Preis! Dies ist heute leider nicht mehr der Fall.“, sinniert Firmengründer Peter Wiegers

Da muss man schon schmunzeln wenn man jetzt die neue Modelle sieht. Honda hat ein Fehler in Europa gemacht das war Mitte der der 2000er anfangen teilweise nicht schöne EU Modelle anzubieten, bis auf FN/FK war da nicht so viel prickelndes dabei jetzt mit den neuen Modellen die Weltweit angeboten werden auch auf den Volumenmärkten wird sich das radikal ändern.

Neue Hybrid Modelle kommen EV Modelle werden kommen etc....

Honda bietet einfach so viel mehr für den Preis, genau so hatte er es formuliert viel schlaue Technik zum cleveren Preis und dann kommt noch die Haltbarkeit der Motoren dazu die sind ab Werk von den Ingenieuren wie bei Mercedes für 250.000 km ausgelegt.

Ich vermute Herr Wiegers hat sich da richtig ins Bein geschossen ganz besonders mit den ach so starken Kia Modellen und dem Schummelkonzern VAG (Skoda/Seat)

Aber ich weiß schon mit Reparaturen außerhalb der Spur verdient man Geld, bei Kia Skoda und Seat ist er da gut aufgehoben. Aus Unternehmer Sicht keine klar....

Oh man sowas macht mich sauer....

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 17. November 2018 um 11:15:26 Uhr:


Ja Honda hat leider spezielle Forderungen unser reiner Honda Händler Honda Fensel hier in der Region hat von 2017/2018 umgebaut und seinen Verkaufsraum an die neuen Anforderungen angepasst.

Das Honda nicht mit der Zeit geht kann ich überhaupt nicht nachvollziehen und dieser Satz:

„Früher waren die Markenmodelle von HONDA sehr gut ausgestattet, die Kunden bekamen ein hochqualifiziertes Automobil zu einem cleveren Preis! Dies ist heute leider nicht mehr der Fall.“, sinniert Firmengründer Peter Wiegers

Da muss man schon schmunzeln wenn man jetzt die neue Modelle sieht. Honda hat ein Fehler in Europa gemacht das war Mitte der der 2000er anfangen teilweise nicht schöne EU Modelle anzubieten, bis auf FN/FK war da nicht so viel prickelndes dabei jetzt mit den neuen Modellen die Weltweit angeboten werden auch auf den Volumenmärkten wird sich das radikal ändern.

Neue Hybrid Modelle kommen EV Modelle werden kommen etc....

Honda bietet einfach so viel mehr für den Preis, genau so hatte er es formuliert viel schlaue Technik zum cleveren Preis und dann kommt noch die Haltbarkeit der Motoren dazu die sind ab Werk von den Ingenieuren wie bei Mercedes für 250.000 km ausgelegt.

Ich vermute Herr Wiegers hat sich da richtig ins Bein geschossen ganz besonders mit den ach so starken Kia Modellen und dem Schummelkonzern VAG (Skoda/Seat)

Aber ich weiß schon mit Reparaturen außerhalb der Spur verdient man Geld, bei Kia Skoda und Seat ist er da gut aufgehoben. Aus Unternehmer Sicht keine klar....

Oh man sowas macht mich sauer....

Danke für deine Einschätzung, die ich übrigens teile. Bin dort seit 1986 Kunde. Das war mal ein exklusives Autohaus mit einem hervorragendem Service. Mittlerweile zum Gemischtwarenhändler verkommen, der Service ist durchwachsen, bin mal gespannt, ob Honda vor Allem in Bielefeld einen Nachfolger findet.

Liest sich wie eine Abrechnung inklusive nachtreten.... mir vollkommen Schleierhaft was die Leute an Skoda finden...

Ich möchte nichts und niemanden schlecht reden, damit das klar ist. Ich kenne die Gepflogenheiten dort auch nicht. Nur finde ich die Formulierungen seitens des Autohauses teilweise unglücklich... möchte das nochmal betonen.

Komische finde ich auch wie manche Verkäufer auf potenzielle Käufer zugehen, da schwingt schon ein komischer Unterton mit, wenn sich der Käufer für ein bestimmtes Fahrzeug-Modell interessiert und der Verkäufer aber auf eine komplett andere Marke drücken möchte... Ich als Kunde würde mich da schon komisch fühlen, dass ist wie wenn Du in den Baumarkt gehst eine bestimmte Bodenleiste möchtest, der Verkäufer dir aber eigentlich ne Dachrinne andrehen möchte weil er da womöglich mehr Geld bei verdient... versteht Ihr was ich meine?!... :-(

Trennung hin oder her, aber das Statement nach 40 Jahren Zusammenarbeit hätte etwas loyale ausfallen können...

Auch "mein" Händler ist nur noch Servicepartner für Honda (Rhein-Main) und hat nach Jahrzehnten die Marke gewechselt, seitdem brummt der Laden, die Zahl der Neuwagenverkäufe hat sich vervierfacht, vorher Personalabbau. Honda vergurkt sich mit seiner Modellpolitik hier in D alles: kein Accord mehr, kein Civic-Tourer, keine genialen Sitze mehr beim Civic.

Es gelingt nicht, die geniale Zuverlässigkeit zu kommunizieren, dafür wird mit "gewöhnungsbedürftigem" Design gespielt. Aktuell kann man ohne Gefahr für das Augenlicht nur noch den Jazz und den CRV ansehen.Zudem waren unsere Hondas aus J klar von höherer Qualität, als die aus UK oder PRC, zumindest bei Lack und Chassis, sowie Anbauteilen.

Die katastrophale Situation bei den Mehrmarkenhändlern kann ich nur bestätigen, nach dem Verlust von zwei "meiner" Honda-Häuser kann ich nur noch den Kopf schütteln. Der seit vielen Jahren im Sinkflug befindliche Marktanteil von Honda wird durch die aufgezählten Faktoren eher beschleunigt, denn aufgehalten.

re

Wie formulierte es ein Mitarbeiter? Erstklassige Ingenieure, katastrophales Marketing. Kein weiterer Kommentar erforderlich.

Zitat:

@remanuel [url=https://www.motor-talk.de/.../...ohne-partikelfilter-t6487137.html?...]kein Accord mehr, kein Civic-Tourer, keine genialen Sitze mehr beim Civic.

Es gelingt nicht die geniale Zuverlässigkeit zu kommunizieren, dafür wird mit "gewöhnungsbedürftigem" Design gespielt. Aktuell kann man ohne Gefahr für das Augenlicht nur noch den Jazz und den CRV ansehen.

kein Accord mehr - das verstehe ich ja noch, dieses Segment war/ist im Sinkflug bzgl Verkaufszahlen. Da nicht mehr zu investieren schien mir logisch. Civic Kombi gestrichen - das hat mich auch gewundert. Ich weiß allerdings nicht, inwieweit Kompaktkombis gefragt sind bzw. hier nicht eher der Griff zum SUV erfolgt. Dass im Civic die MagicSeats verschwunden sind verschmerze ich sehr leicht - ich hab sie fast nie gebraucht und das tiefere Sitzen im Civic entschädigt mich seh dafür.

Das mit dem Design erlebe ich anders. Seit dem Civic X werde ich wieder angesprochen ohne Ende - von Freunden (hey sieht der geil aus), von Nachbarn, von Fremden auf dem Parkplatz. Im Stau drehen sich die Köpfe und Kinder auf den Rücksitzen deuten auf unseren Civic (kein R). Also so am Geschmack vorbei kann es nicht sein. Aber die Leute empfinden den Wagen im ersten Moment als teuer, man muss denen wirklich erstmal die Ausstattung und Motorrisierung aufzeigen. „Ein Golf fängt ja billiger an“ höre ich da - nur fehlen dem Golf dann 40PS und etliche Ausstattung zum Civic, das blenden die Leute aus und kommen mit dem Aufpreissystem und dem Aufpassen dass ja alles drin ist scheinbar besser klar. Und wenn dann die Sprache auf Zuverlässigkeit kommt (die ich natürlich nur für die Vergangenheit beantworten kann) ist man oft fast geschockt wie wenig ich in die Werkstatt muss. Heute Mittag bin ich zum Essen eingeladen von Freunden. Die wollen sich unseren Civic mal genauer ansehen, weil sie die Marke wechseln wollen: nach 2 1er und einem X3 haben sie von BMW die Schnauze voll.

Es ist wie mein HH mal sagte: man muss die Menschen in den Honda prügeln und sie fahren lassen - die glauben einem die Qualitäten des Fahrzeugs nicht.

Kein Marketingproblem. Wäre ich Honda, würde ich auch auf Deutschland verzichten. Der Deutsche an sich ist das Problem, er glaubt eher an Zeitschriften und Tests, die sowieso manipulieren. Dann die Euro6d Debatte. Der Deutsche achtet auch eher darauf, was die Mehrheut über das Auto denkt. Es kann doch nicht sein, dass man noch bei VW kauft??? Meine Nachbarn finden auch mein Auto sehr toll und holen sich trotzdem VW. Honda hat schon seine Zielländer, Deutschland ist eher ein Poor Dog, BCG. Sollen die sich den Arsch aufreißen, für nicht mal 1% Marktanteil?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen