Honda Civic 2017
Was haltet ihr vom neuen Honda Civic 2017?
Ich bin gespannt welche Modelle es in Deutschland gibt und wie diese letztendlich aussehen.
Für mich kommen nur Turbobenziner infrage.
Alternativ werde ich mir noch den Mazda3 genauer anschauen.
Mal sehen wie die Preise von Honda und Mazda bei optimaler Ausstattung sich gestalten.
Wer hat schon genaue Informationen? Aussehen ...Preise etc.
Beste Antwort im Thema
Anbei ein Paar Ansichten;
1588 Antworten
Zitat:
@dartingjoe schrieb am 26. Juli 2017 um 17:16:35 Uhr:
Der Durchschnittsverbrauch errechnet sich innerhalb 1 Std.Beschleunigung schlecht?Kann ich nicht von meinem sagen. Wenn Du noch mehr Assistenzsysteme haben möchtest, wäre Range Rover, DB, Jaguar etc. eine erste Wahl. Das diese schönen Autos aber 25000€ bis 65000€ höher im Preis sind ist der Nebeneffekt. Ich persönlich finde für Listenpreis 36000.- Vollausstattung beim Civic muss man lange nach vergleichbaren Fzg. suchen.
Die Assistenzsysteme hatte ich gelobt, nur die fehlende 360° Ansicht (die sicherlich nicht so teuer wäre, dass man gleich einen Luxusklassewagen benötigt) hat mich stört. Den Durchschnittsverbrauch habe ich anhand der ca. jede Minute aktualisierenden Verbrauchsanzeige entnommen und in der Stadt habe ich nicht nur beschleunigt, sondern oftmals auch ampelbedingt gestanden oder die Geschwindigkeit gleichbleibend beibehalten. Wenn der tatsächliche Stadtverbrauch tiefer liegt, fände ich das ja gut. Was verbraucht denn Deiner so in der Stadt?
Zitat:
@holgerlink76 schrieb am 26. Juli 2017 um 17:20:08 Uhr:
Das ist Sinn und Zweck bei Android Auto, dass der Handy Bildschirm ausgeht. Ist bei Apple carplay auch nicht anders. Wofür muss der Handy Bildschirm noch an sein, wenn alles am Radio angezeigt wird???
Wie CRXOlum schon ausführte, BEIDE Displays gingen aus. Natürlich ist es okay, wenn der Handybildschirm ausgeht, dann darf aber doch der Bildschirm am Civic nicht ausgehen.
Btw, genervt hat mich auch, dass bei aktiviertem Android Auto das Handy in dieser App quasi eingefroren war und keinerlei andere Bedienung möglich war. Wenn ich also etwas innerhalb des Handys machen wollte, war ich gezwungen das entweder (wenn möglich, geht ja mit den meisten Apps nicht) das im Civic Display irgendwie zu machen oder aber das USB-Kabel abzuziehen, damit mir mein Handy wieder den Zugang gestattet. Das nenne ich nicht bedienerfreundlich. Fällt aber wahrscheinlich auch eher in die Verantwortung von Google als von Honda.
Also wenn beide Displays ausgehen stimmt irgendwas nicht. Es soll nur das Display des Radios an bleiben, es soll extra nicht die Bedienung über das Handy erfolgen. Sowieso soll man das Handy nicht während des Fahrens bedienen. Das ist doch Sinn und Zweck dieses Systems.
Zitat:
@stw500 schrieb am 26. Juli 2017 um 17:27:14 Uhr:
Zitat:
@dartingjoe schrieb am 26. Juli 2017 um 17:16:35 Uhr:
Der Durchschnittsverbrauch errechnet sich innerhalb 1 Std.Beschleunigung schlecht?Kann ich nicht von meinem sagen. Wenn Du noch mehr Assistenzsysteme haben möchtest, wäre Range Rover, DB, Jaguar etc. eine erste Wahl. Das diese schönen Autos aber 25000€ bis 65000€ höher im Preis sind ist der Nebeneffekt. Ich persönlich finde für Listenpreis 36000.- Vollausstattung beim Civic muss man lange nach vergleichbaren Fzg. suchen.Die Assistenzsysteme hatte ich gelobt, nur die fehlende 360° Ansicht (die sicherlich nicht so teuer wäre, dass man gleich einen Luxusklassewagen benötigt) hat mich stört. Den Durchschnittsverbrauch habe ich anhand der ca. jede Minute aktualisierenden Verbrauchsanzeige entnommen und in der Stadt habe ich nicht nur beschleunigt, sondern oftmals auch ampelbedingt gestanden oder die Geschwindigkeit gleichbleibend beibehalten. Wenn der tatsächliche Stadtverbrauch tiefer liegt, fände ich das ja gut. Was verbraucht denn Deiner so in der Stadt?
Im Schnitt ca. 7,5 bis 8,5 ltr. Fahre aber nicht spritsparend.Im Vergleich zu vorher; 14ltr. Diesel ist das ein Spitzenwert.BMW X5 3,0 Diesel 235PS. Am meisten Sprit spare ich auf der Landstraße, da reichen ca5,8 bis 6,5ltr.
Ähnliche Themen
Bei uns mit viel Kurzstrecke braucht unser 1.5er MT um die 7,2-7,8. Wenn wir Überland unterwegs sind geht der Schnitt auch mal runter auf 5,6-5,8 L VPower
Android Auto funktioniert bei mir einwandfrei. Bildschirm des Handys geht aus, Bildschirm des Civic bleibt national natürlich an. Natürlich ist eine USB Verbindung erforderlich, das ist
nun mal so. Dass das Handy dann nicht mehr bedienbar ist, ist von Google gewollt.
Spotify klappt mit Android Auto ebenfalls einwandfrei.
Soundanlage ist wirklich enttäuschend, ich habe mir sofort einen Subwoofer einbauen lassen, so geht es dann einigermaßen.
Verbrauch ist bei sportlicher Fahrweise bei mir im Schnitt 7 Liter (viel Landstraße). Finde ich ok.
Habe den Sportplus mit manueller Schaltung.
Man kann auch mit aktivem Android Auto noch sein Handy bedienen. Also bei mir klappt das. Das Handy schiebt aber immer wieder schnell den AA-Bildschirm vor. Der Zweck ist ja wärehdn der Fahrt eben nicht mit dem handy herumzuspielen!!!
Das Soundsystem finde ich gut. Natürlich hängt das vom Musikgeschmack ab und was bis dahin von den Ohren übrig blieb. *g*
Das Ganze wäre sicher auch HIER gut aufgehoben.
Danke für die Antworten zum Verbrauch. Klingt erfreulich, aber Ihr habt auch alle Gangschaltung. Bin gespannt, ob die Werte mit CVT drüber oder drunter und wenn, wie viel liegen.
Zitat:
@stielitke schrieb am 26. Juli 2017 um 18:17:11 Uhr:
.....Soundanlage ist wirklich enttäuschend, ich habe mir sofort einen Subwoofer einbauen lassen, so geht es dann einigermaßen.
.....
Könntest du das mal bitte näher erläutern? Was für ein Modell hast du gewählt? Wo werden die Signale abgegriffen?
Ich war auch schon bei ACR, habe aber das Gefühl mich da als Kunde aufdrängeln zu müssen.
Ich war auch bei ACR. Die haben mir folgende Sachen eingebaut: Verstärker: BLAM Relax RA301 D, Subwoofer: Audison APBX 8DS. Die wollten nur wissen, wo im Civic der Verstärker sitzt. Das habe ich beim Händler erfragen können: Beifahrerseite Fußraum rechts, verlängerte A-Säule. Die neu eingebaute Endstufe sitzt in der Mulde unterm Kofferraum. Der Subwoofer passte dort nicht rein, ist jetzt im Kofferraum. Ist aber relativ schmal und auch leicht bei Bedarf ausbaubar.
Technische Details kann ich leider nicht liefern, da ich beim Einbau nicht dabei war.
Kosten mit Einbau: 760 Euro.
Klingt bestimmt gut, finde ich aber schon eine Recht teure Investition. Wenn jemand noch eine preiswerte Alternative kennt, immer her damit...
Zitat:
@stw500 schrieb am 26. Juli 2017 um 21:35:53 Uhr:
Danke für die Antworten zum Verbrauch. Klingt erfreulich, aber Ihr habt auch alle Gangschaltung. Bin gespannt, ob die Werte mit CVT drüber oder drunter und wenn, wie viel liegen.
CVT sollte eigentlich unter MT liegen
Hallo zusammen,
ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer einer Exe Limousine und irgendwie gefühlt der einzige Civic X im Raum FFM. Bislang sehr zufrieden, insbesondere der Tempomat mit Spurhalteassistent funktioniert meiner Meinung nach hervorragend........und Tempomat nutze ich intensiv auf der Bahn.
Mit Connect bin ich recht zufrieden, die Bedienung könnte allerdings etwas flüssiger sein.
Verbrauch bei mir bislang 6.7 Liter, je ein Drittel Stadt/Autobahn/Landstrasse.
Ich rase auf der Autobahn allerdings nicht, habe oft den Tempomat an aber beschleunige immer zügig.
Wohl eher drüber. Ein CVT Getriebe hat Bauart bedingt hohe Reibungsverluste. Und liegt damit im Verbrauch immer höher. In den seltensten Fällen und nur mit Aufwand ist eine Automatik wirklich Verbrauchsärmer als ne Handschaltung.