Honda Civic 2017

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Was haltet ihr vom neuen Honda Civic 2017?

Ich bin gespannt welche Modelle es in Deutschland gibt und wie diese letztendlich aussehen.
Für mich kommen nur Turbobenziner infrage.

Alternativ werde ich mir noch den Mazda3 genauer anschauen.

Mal sehen wie die Preise von Honda und Mazda bei optimaler Ausstattung sich gestalten.

Wer hat schon genaue Informationen? Aussehen ...Preise etc.

Beste Antwort im Thema

Anbei ein Paar Ansichten;

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
1588 weitere Antworten
1588 Antworten

Bin den Sport Plus in blau letzte Woche gefahren. Handschalter. Ein megageiler wagen ich hätte den am liebsten gleich genau so mitgenommen.
Mir gefällt der mega Durchzug, die adaptiven Dämpfer und die neue Sitzposition. Habe den 1.5er auf nasser Landstraße mal vom stand aus hoch beschleunigt, er hat nur kurz beim einkuppeln in den 2. an der Straße geratzt. Der hat ne richtig geile Fahrdynamik und ordentlich Traktion. Hat sogar erstaunlicher Weise 235er Reifen drauf. Fand ich doch ganz interessant. Sonst ist ja meist bei 225er in der Klasse schluss.

Ich würde aber zun Schalter tendieren obwohl ich mir geschworen habe beim nächsten einen Automatik zu nehmen. Aber für das CVT getriebe werden die Benziner jeweils um 20Nm Drehmoment beschnitten das ist doof.

Anbei noch ein Bild von der Probefahrt.

Ja da hast du recht. Die Beschleunigung ist der Wahnsinn. Selbst als ich den 1.0 gefahren bin, war ich mehr als überrascht. Klar, bei dem 1.5 ist es noch mal eine ganz andere Hausnummer.
Spaß kann man aber trotzdem mit dem CVT haben. Wirklich sehr schade mit den 20 Nm, aber mit den Serienmäßigen Schaltwippen am Lenkrad,
ist es der Hammer

wobei ich jetzt die orangenen Akzente etwas seltsam zur blauen Farbe finde.

Hat der Händler drauf geklebt. Hatte für mich auch was. Könnte nur ordentlicher gemacht werden.

Ähnliche Themen

Ist das nicht das Paket, das man dazu buchen kann?

Als Auto-Laie:
Was sind denn diese "Adaptiven Dämpfer" ? Im Civic gibt es ja so einen Knopf, mit dem man dann einen dynamischen Fahrmodus aktivieren kann, ist das damit gemeint? Ist es einfach dafür da, dass das Auto "straffer" auf der Straße liegt, also härter?

Der adaptive Dämpfer ist nur auf der Hinterachse. Wenn der Knopf gedrückt wird, wird der Dämpfer entweder strammer/härter, d.h. Bodenwellen werden weniger gefiltert und das soll ein "sportlicheres Fahrverhalten"zeigen. Der strammere Dämpfer lässt zudem weniger Seitenneigung zu. Oder der Dämpfer wird in den Comfort Modus gebracht, was genau das Gegenteil ist. Die Stoßdämpfer werden weicher, Bodenwellen werden kaum weitergegeben und die Seitenneigung wird größer.

Zitat:

@Zavage schrieb am 30. März 2017 um 10:00:33 Uhr:


Der adaptive Dämpfer ist nur auf der Hinterachse. Wenn der Knopf gedrückt wird, wird der Dämpfer entweder strammer,d.h. Bodenwellen werden weniger gefiltert und das soll ein "sportlicheres Fahrverhalten"zeigen. Der strammere Dämpfer lässt auch weniger Seitenneigung zu. Im Comfort Modus ist es genau das Gegenteil. Eher weicher Dämpfer, Bodenwellen werden kaum weitergegeben und die Seitenneigung wird größer.

Danke für die Info!

Zitat:

@einmotortalknutzer schrieb am 30. März 2017 um 08:51:39 Uhr:


Anbei noch ein Bild von der Probefahrt.

Ach Göpel in Magdeburg. Ich hatte damals einen Testwagen (Civic 9) von Göpel. Ich wollte schon einen Kaufvertrag unterschreiben. Für meinen Wagen wollte Göpel aber gut 1000 Euro weniger als meine Vorstellung anbieten. Das Endergebnis war, bei Göpel habe doch nicht bestellt und ich habe meinen alten Wagen gegen Civic 9 in Helmstedt getauscht. Es war auch gut so, weil ich mit der Werkstatt in Helmstedt sehr zufrieden bin.

Ja das Orange sieht aus wie das Zubehörpaket.
Mich würde das Illuminationspaket ( komplett Ambietenbeleuchtung in Blau ) reizten.
Dieses soll jedoch 809€ für das Material, Plus Einbau oben drauf Kosten. Das finde ich schon sehr happig

Heute habe ich erfahren, dass die automatische Start-Stop Funktion nicht für das CVT Getriebe erhältlich ist. Ich finde es super. Hatte mich schon auf das deaktivieren bei meinem neuen Prestige vorbereitet 😁

Ah habe mich bei der Probefahrt schon gefragt ob das im Vorfeld irgendwie deaktiviert wurde...
Weiß nicht was ich von Start-Stop halten soll, bin kein Auto-Spezialist, aber ist das für den Motor so gut wenn er ständig aus- und wieder angeht? Gerade wenn er noch nicht warm ist...
Also ich brauche es nicht, wobei ich mich bei dem Thema mal einlesen müsste. Ist jetzt aber ja nicht mehr nötig ;-)

Mein erstes Auto mit Start/Stop war ein Civic IMA. Knapp 160000km hat das nur eine Sache gemacht - funktioniert. Ich mach mir da gar keine Gedanken

Der Motor geht erst aus, wenn dieser Betriebstemperatur erreicht hat. Leider bringt das System manchmal nicht so viel, da die Batterie dafür (AGM) sehr teuer ist und vielleicht die Ersparnis durchs Start Stopp auffrist. Abbestellen kann man es nicht, ist vorgeschrieben.

Dann ist es ja gut, dass dieses beim CVT-Getriebe gar nicht erst verbaut ist, wenn diese Batterie schon sehr teuer ist. Ich fahre des öfteren Bullis mit DSG und Start-Stop System. Ich kann nur sagen das dieses im Verbund mit Automatik die reinste Katastrophe ist. Bei jedem Stillstand aktiviert dich das System. Auch wenn es nur für 2 Sekunden stand ist. Nervenaufreibend!
Bei der manuellen Schaltung hat man zumindest das ausgehen selber in der Hand, indem man auskuppelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen