Honda Civic 2017
Was haltet ihr vom neuen Honda Civic 2017?
Ich bin gespannt welche Modelle es in Deutschland gibt und wie diese letztendlich aussehen.
Für mich kommen nur Turbobenziner infrage.
Alternativ werde ich mir noch den Mazda3 genauer anschauen.
Mal sehen wie die Preise von Honda und Mazda bei optimaler Ausstattung sich gestalten.
Wer hat schon genaue Informationen? Aussehen ...Preise etc.
Beste Antwort im Thema
Anbei ein Paar Ansichten;
1588 Antworten
Dass ein Turbo allein nur beim Sparen auf dem normierten Prüfzyklus hilft, ist mittlerweile ja eindeutig. Ich verweise dabei gerne auf den neuen Jazz meiner Frau. 1.3l-Sauger, 100PS, seit Dez in unserem Besitz und die 3.000km bisher mit 5,3l auf 100km, bei mind. 60% Stadt. Und die warmen Monate kommen erst noch. Warum dann einen 1.2er oder noch kleiner mit Turbo?
Bei Wagen, wo die Leistung im Vordergrund steht sterben die Sauger ja auch langsam aus. Da hat der Turbo aber auch eine andere Funktion. Da kommt die Leistung vor Sparsamkeit. Leider bauen nur wenige auf Kompressor.
Es ist alles relativ,.. so wie ich Probefahrt gemacht habe, - Civic 1,5T verbraucht ca 1L mehr als Jazz 3GK. Bei mehr Leistung/Fahrspaß.
Gruß. I.
Ich habe mir den neuen Civic Sport am Wochenende angesehen
Modell war in weiß und grau vorhanden.
Sicherlich ein sehr eigenständiges Aussehen, das nicht jedem gefallen wird.
Was mir nicht gefallen hat > sind die vielen Hochglanz Plastikteile in schwarz.
Diese sehen für mich billig aus und verschandeln den Honda.
hier ein Bild zu meiner Bemerkung
Zitat:
Hochglanz Plastikteile
Ähnliche Themen
Zitat:
@Falco48 schrieb am 20. März 2017 um 18:07:52 Uhr:
hier ein Bild zu meiner Bemerkung
Zitat:
@Falco48 schrieb am 20. März 2017 um 18:07:52 Uhr:
Zitat:
Hochglanz Plastikteile
Kenne ich irgendwoher, nannte sich Playstation 😁
So schlimm finde ich die Plastikteile nicht, ist aber Geschmackssache. Jedenfalls würden die Plastikteile interessierte Kunden nicht davon abhalten, das Auto zu kaufen.
Auf Schottbleche an den vorderen Bremsscheiben hat man leider auch verzichtet.Scheint aber allgemeiner Trend zu sein um die Werkstätten noch etwas zu beschäftigen.
Bessere Wärmeabführung würde ich als Argument bei einem Alltagsauto jedenfalls nicht akzeptieren.
Das ist bei fast allen Neuwagen so, das Stück Blech kann dem Hersteller pro Jahr bestimmt 100t Euro einsparen. Deshalb machen die das gerne.
Der Kunde wundert sich dann, wenn die Scheiben und Beläge schnell platt sind da Schmutz und Salz direkt von innen auf die Scheiben fliegen.
VW und Audi hatten deswegen Probleme mit Tausalz und verzögerter Bremswirkung.
Wirklich? Sind die ganz weg oder nur kleiner?
Der 8er Civic hat ja ziemlich riesige Bleche hinter der Bremscheiben. 🙂
Vorn war nichts, nur hinten gab es die Bleche noch.
Die elektrische Parkbremse ist wohl ein erster Schritt in Richtung autonomes,bevormundetes Fahren ala Big Brother ist watching you.
Macht den Bremsen Service für den Selbstschrauber jedenfalls nicht einfacher.
Gestern bin ich nun den 1,0 Liter mit CVT gefahren. Sehr schöner Motor. Also ich brauche den 182 PS nicht. Der kleine Dreizylinder mit 129 PS ist völlig ausreichend. Das ist mein Motor. Den Klang finde ich auch recht nett, gar nicht so typisch 3 Zylinder, natürlich schon etwas brummig aber recht angenehm.
Das CVT Getriebe find ich eigentlich auch gut. Bin bisher nur sehr wenig Automatik gefahren. Ans DSG kommt es meiner Meinung nicht dran. Eine richtige Automatik bin ich schon lange nicht mehr gefahren.
Also wie gesagt, das CVT Getriebe finde ich eigentlich gut, man muss sich aber natürlich erst dran gewöhnen. Werde, aber vermutlich genau diese Kombination nehmen. Den kleinen Motor mit dem CVT Getriebe.
Der Händler hat mich natürlich auch nicht gehen lassen, ohne dass er mir ein Angebot gemacht hat. Da denke ich jetzt erst mal drüber nach. So schnell wollte ich eigentlich nicht wechseln aber das Angebot ist recht annehmbar. Und mein Skoda steht halt eben auch knapp vor 100000 km. Also entweder ich wechsel jetzt, oder erst in ein paar Jahren. Mal schauen vom Bauchgefühl würde ich natürlich wahrscheinlich sofort wechseln. Ein neues Auto ist natürlich was Schönes.
Kannst Du ein bißchen was zur Automatik schreiben? Diese soll ja nun Gangstufen simulieren. Oder kann man auch noch rein stufenlos fahren?
Ich habe keinen direkten Vergleich, zu den bisherigen CVTs. Aber bisher haben ja immer alle viele drüber geschimpft. Irgendwie ist es schwer zu beschreiben.
Es simuliert grundsätzlich schon Fahrstufen, habe allerdings auch das Gefühl gehabt, dass es auch irgendwie die Drehzahl in einem optimalen Bereich hält. Wie das bei einer "normalen" Wandlerautomatik funktioniert oder anfühlt, hab ich gar keine Ahnung.
Was auch wunderbar geklappt hat, ist das Schalten über die Schaltpaddel am Lenkrad.
Von der Beschleunigung dieser Kombination (1,0 & CVT) war ich recht angetan. Also wenn ich jetzt bestellen sollte, dann genau diese Kombi.
Wahrscheinlich war ich jetzt keine große Hilfe. Was ich aber wirklich empfehlen kann, ist es wirklich mal Probe zu fahren und sich selber eine Meinung zu bilden. War zuerst etwas skeptisch, es ist aber das was mir zusagt und ich wollte mal was anderes als einen Handschalter. Wobei der natürlich hondatypisch auch erste Sahne ist. So kurze Schaltwege hatte ich schon lange nicht mehr.
Was hast Du für ein Angebot bekommen (wie viele musst Du noch drauflegen)? Und wie viel Rabatt war drin?