Honda Civic 2017

Honda Civic 10 (FK1,FK2,FK3,FK7)

Was haltet ihr vom neuen Honda Civic 2017?

Ich bin gespannt welche Modelle es in Deutschland gibt und wie diese letztendlich aussehen.
Für mich kommen nur Turbobenziner infrage.

Alternativ werde ich mir noch den Mazda3 genauer anschauen.

Mal sehen wie die Preise von Honda und Mazda bei optimaler Ausstattung sich gestalten.

Wer hat schon genaue Informationen? Aussehen ...Preise etc.

Beste Antwort im Thema

Anbei ein Paar Ansichten;

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
1588 weitere Antworten
1588 Antworten

Der amerikanische Civic wird aber doch nicht in England gebaut..

Naja, habe die Limousine. Die wird imho in der Türkei gefertigt.
Weiß jemand ob es üblicherweise am Einbau oder am Subwoofer selber liegt? Und wie lange ggf. die Reperatur dauert?

Zitat:

@stielitke schrieb am 17. Februar 2018 um 15:13:56 Uhr:


Der amerikanische Civic wird aber doch nicht in England gebaut..

Der Hot Hatch Civic wird für den weltweiten Markt in Swindon / UK gebaut; freilich in versch. Ausführungen, so hat der TypeR für den US Markt bspw. nicht die Assistenzsysteme wie der europ. GT, kein privacy glass, einen Subwoofer verbaut und eine leicht geringere Motorleistung zudem eine Mittelarmlehne hinten sowie einen vtec turbo Aufkleber hinten. Die Positionsleuchten haben oranges Glas - in Europa freilich helles.

Zitat:

@stielitke schrieb am 17. Februar 2018 um 15:13:56 Uhr:


Der amerikanische Civic wird aber doch nicht in England gebaut..

Limousine und Coupe wird in Ohio, USA gebaut.
Limousine für Europa in Türkei.
Fünftürer weltweit in England.

Wieso ich so meckere? Weil ich kann mich nicht dran erinnern, dass die Hondas aus Japan oder aus Amerika solche Probleme hatten. Jedenfalls bei den vorherigen Generationen.

Ähnliche Themen

quote]
@Hondafan86 schrieb am 27. Mai 2017 um 21:51:06 Uhr:
Was für ein Öl braucht der Civic?
Das ist mal eine geile Diskussion über die verschiedenen Ansichten der Motorölsorten.Wobei im Heft ganz klar 0W20 favoritisiert steht.Wenn man viel hochdreht und heizt, sollte man 0-5 W30 nehmen nur vollsynthetische Öle mit mind. ACEA A3/B3 Freigabe.
https://www.civicx.com/.../

Zitat:

@Zavage schrieb am 17. Februar 2018 um 18:12:12 Uhr:



Zitat:

@stielitke schrieb am 17. Februar 2018 um 15:13:56 Uhr:


Der amerikanische Civic wird aber doch nicht in England gebaut..

Limousine und Coupe wird in Ohio, USA gebaut.
Limousine für Europa in Türkei.
Fünftürer weltweit in England.

Wieso ich so meckere? Weil ich kann mich nicht dran erinnern, dass die Hondas aus Japan oder aus Amerika solche Probleme hatten. Jedenfalls bei den vorherigen Generationen.

Ich hatte mal einen 2002er Jazz aus Japan.
Der hatte minderwertige Getriebelager und das Dach ist beidseitig am Kofferraumdeckel gerissen, sodass die Reserveradmulde mit Wasser vollgelaufen ist.

Die Jazz ab 2004, made in China, hatten diese Probleme nicht mehr. Liegt natürlich nicht am Herstellungsort, sondern an Konstruktionsfehlern, die später behoben wurden.
Die Konstruktion wird aber immer in Japan gemacht, egal wo die Autos dann zusammengebaut werden.

Zitat:

@kev300 schrieb am 20. Februar 2018 um 09:56:17 Uhr:



Zitat:

@Zavage schrieb am 17. Februar 2018 um 18:12:12 Uhr:


Limousine und Coupe wird in Ohio, USA gebaut.
Limousine für Europa in Türkei.
Fünftürer weltweit in England.

Wieso ich so meckere? Weil ich kann mich nicht dran erinnern, dass die Hondas aus Japan oder aus Amerika solche Probleme hatten. Jedenfalls bei den vorherigen Generationen.

Die Konstruktion wird aber immer in Japan gemacht, egal wo die Autos dann zusammengebaut werden.

Das stimmt so auch nicht. So gibt es zB in Deutschland in Offenbach ein Entwicklungszentrum, welches einige Entwicklungsarbeit leistet, ein Entwicklungszentrum in Swindon GB, ... usw. In aller Welt werden Teilbereiche von Fahrzeugen und Baugruppen, oder auch ganze Fahrzeuge entwickelt. Sogar in Indien wird Entwickelt. Mitnichten also nur in Japan.

http://world.honda.com/RandD/global/

Ja, die lokalen Entwicklungszentren entwickeln ein paar lokale Anpassungen für bestimmte Modelle, aber die Hauptentwicklung und Koordination der Autos geschieht in Japan.

Offenbach entwickelt z.B. so etwas:
https://www.op-online.de/.../...-waldhof-neuen-pruefstand-9623947.html
http://www.honda-ri.de/research/

Aber auch nicht zwingend Autos. 😉

Ein bisschen mehr als nur diesen Prüfstand machen die schon 😉

ZB Connectivity, Elektromobilität, Assistenzsysteme (nein, die sind im Honda nicht von Conti), Teile von Asimo, ...

hm, auch interessant 😁 https://www.youtube.com/watch?v=dVLvlQ7BK7w
0-100km/h
Schalter 7,8
CVT 7,2

Das ist interessant, aber mein Schalter zieht nach Tacho bei 6300u/min auf 220km/h was echte 201km/h sind. Im 6. wisst Ihr ja das er echte ca. 254-256km/ h bringt. Aber das CVT würde nicht abgerebelte auch sehr gut dastehen.

Und ich wette das würde dem CVT nicht mal schaden wenn dieser nicht begrenzt wäre. Aber Japaner gehen ja immer auf "Sicher". Wobei mir das auch recht ist 😁 Warum sollte beim Schalter andere Tachoabweichung als beim CVT sein? Hast mal per GPS gemessen? Meine GPS-Messung (CVT) stimmt mit dem Video überein.

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 22. Februar 2018 um 07:02:00 Uhr:


Das ist interessant, aber mein Schalter zieht nach Tacho bei 6300u/min auf 220km/h was echte 201km/h sind. Im 6. wisst Ihr ja das er echte ca. 254-256km/ h bringt. Aber das CVT würde nicht abgerebelte auch sehr gut dastehen.

Ja, bei 270km/h sind’s echte 248-250km/h Aber ab 250 Tacho wird’s unruhig von der Hinterachse, fehlt der Anpressdruckspoiler vom Type R.

..... und den kleinen Spoiler mal probiert ?

Zitat:

@dartingjoe schrieb am 22. Februar 2018 um 07:47:44 Uhr:


Ja, bei 270km/h sind’s echte 248-250km/h Aber ab 250 Tacho wird’s unruhig von der Hinterachse, fehlt der Anpressdruckspoiler vom Type R.

Nee, hab ich nicht.Aber welchen meinst Du, den Nachkaufdachspoiler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen