1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W177
  7. Hoher Wertverlust der A Klasse?

Hoher Wertverlust der A Klasse?

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

ich gucke mich im Moment nach einem neuen Auto um und bin seit ein paar Tagen weg vom Golf 7 und schaue eher nach der neuen A Klasse, da der Golf ja doch schon viele Jahre auf dem Markt ist und der Golf 8 einfach hässlich wie die Nacht ist.

Budgetlimit sind 30.000€, also kommt bei der A Klasse nur ein Gebrauchter in Frage. Nun finde ich auf mobile einige A Klassen knapp unter 30.000, die gut ausgestattet sind. Sprich großes MBUX, LED Scheinwerfer, Navi, Sitzheizung, Kamera, teilweise Memory Sitze, Regensensor, Lichtsensor, Touchpad, Sprachsteuerung, beheizte Scheibenwischer, Ambientebeleuchtung, Verkehrzeichenerkennung und und und. Das alles sogar mit dem großen Motor, also 190PS oder gar 224PS. Wenn ich das so bei Mercedes konfiguriere, lande ich ganz schnell bei 55.000€- 60.000€.

Und dann findet man zum Beispiel den hier: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Kostet die Hälfte, ist 1 Jahr alt, hat gerade mal 17.000km runter und durch die jungen Sterne bekommt man zwei Jahre Garantie. Gibt es da irgendwelche Haken oder Probleme bei Mercedes, von denen ich nichts weiß? Ich habe mich total in die A Klasse verliebt, aber der Wertverlust scheint mit enorm.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wildberry schrieb am 1. Januar 2020 um 21:03:42 Uhr:


Oder Vollfinanziert ... wie 90% 😛

Es ist doch völlig egal wie jemand ein Auto erwirbt. Hauptsache die Person hat weiterhin ein gutes Leben und kann sich andere Dinge leisten. Ich finde eine Entscheidung zu einer Vollfinanzierung besser, als wenn jemand Geld erbt und versucht mit 1500 EUR Netto die Familie zu ernähren und ein Fahrzeug zu unterhalten. Wenn ein hohes regelmäßiges Einkommen vorhanden ist, spricht nichts gegen Leasing oder eine Finanzierung. Gerade in den jungen Jahren möchte man eher Bargeld in Immobilien als in Fahrzeugen investieren. Außerdem muss ein Barkauf eines Autos nicht immer die finanziell sinnvollste Entscheidung sein.

Obwohl fast jeder ein Auto least oder finanziert, muss aber hier auf Motortalk jeder anonym erwähnen, dass das Auto bar gekauft wurde. Verrückte Welt.

53 weitere Antworten
Ähnliche Themen
53 Antworten

Ja die AMG Line ist besonders bei den Gebrauchen sehr teuer.
Leider...

Ich, als zukünftiger AMG Line Fahrer finde es gut, dass nicht jeder Typ
verschleudert wird.

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 5. Januar 2020 um 20:14:27 Uhr:


@Bluedo
Die Frage ist halt immer was einem gefällt und was nicht. Die AMG-Line beinhaltet ja relativ viel!

Was ist den besonders beim AMG Line? Die 19 Zoller, größere Bremsen, das Bodykit und die Sitze?...mir reichen 18Zoll auch, die Sitze fand ich persönlich sehr unbequem. Für 26t € inkl. AMG Line gibts nur A180/200...lieber hab ich ein A250 Progressiv als ein A180/200 mit AMG Line...

Jedem das seine 🙂

Zitat:

@Bluedo schrieb am 5. Januar 2020 um 21:10:10 Uhr:



Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 5. Januar 2020 um 20:14:27 Uhr:


@Bluedo
Die Frage ist halt immer was einem gefällt und was nicht. Die AMG-Line beinhaltet ja relativ viel!
Was ist den besonders beim AMG Line? Die 19 Zoller, größere Bremsen, das Bodykit und die Sitze?...mir reichen 18Zoll auch, die Sitze fand ich persönlich sehr unbequem. Für 26t € inkl. AMG Line gibts nur A180/200...lieber hab ich ein A250 Progressiv als ein A180/200 mit AMG Line...

Jedem das seine 🙂

Ja da hast du recht.

Aber bei der AMG Line ist das Auto 15 mm tiefer. Das macht finde ich schon einen Unterschied!

Zum Glück sind Geschmäcker verschieden 😉

Zitat:

@Bluedo schrieb am 5. Januar 2020 um 21:10:10 Uhr:


Jedem das seine 🙂

Genau 🙂

Zitat:

@Daimler.1985 schrieb am 5. Januar 2020 um 21:21:08 Uhr:



Zitat:

@Bluedo schrieb am 5. Januar 2020 um 21:10:10 Uhr:


Was ist den besonders beim AMG Line? Die 19 Zoller, größere Bremsen, das Bodykit und die Sitze?...mir reichen 18Zoll auch, die Sitze fand ich persönlich sehr unbequem. Für 26t € inkl. AMG Line gibts nur A180/200...lieber hab ich ein A250 Progressiv als ein A180/200 mit AMG Line...

Jedem das seine 🙂

Ja da hast du recht.
Aber bei der AMG Line ist das Auto 15 mm tiefer. Das macht finde ich schon einen Unterschied!

Ist bei mir auch. Komfortfahrwerk mit 15mm Tieferlegung. 😉

Allen ein schönen Abend noch!

Zitat:

@Bluedo schrieb am 5. Januar 2020 um 19:47:19 Uhr:



Zitat:

@Berlinertiguan schrieb am 5. Januar 2020 um 16:00:28 Uhr:


Die meisten davon kann man aber nicht gebrauchen. Sobald man nen richtigen Mercedesmotor (also ab A220) haben möchte und das Fahrassistenzpaket bleiben bis 30k nur noch 9 Fahrzeuge übrig. Und wenn man dann noch das AMG Paket haben will, dann bleibt nur noch 1 Fahrzeug übrig.
Also A250 findet man, aber halt Proegessiv. AMG Lines sind halt etwas wertstabiler. Aber 4t € mehr, nur fürs Auge...wenn man es braucht.

4K€ ? Bei uns kostet sie 2282€ Aufpreis

Zitat:

@Chrisifan schrieb am 5. Januar 2020 um 23:10:08 Uhr:



Zitat:

@Bluedo schrieb am 5. Januar 2020 um 19:47:19 Uhr:


Also A250 findet man, aber halt Proegessiv. AMG Lines sind halt etwas wertstabiler. Aber 4t € mehr, nur fürs Auge...wenn man es braucht.

4K€ ? Bei uns kostet sie 2282€ Aufpreis

Spreche von Gebrauchten, ähnlich ausgestattete gebrauchte A250 kosten 30-32t€ und aufwärts. Progressiv findet man als A250 schon ab 26-28t €.

Deine Antwort
Ähnliche Themen