Garantiefragen zu meiner A klasse
Guten Abend
ich habe ein Problem und brauche eure Hilfe.
Zu dem Auto
Mercedes A klasse
Zulassung 02. 2019
Km 38000
Bei Mercedes Gepflegt
1. Ich habe das Gefühl, dass das Auto sich nicht richtig Kuppeln lässt es lässt sich schwer dosieren, die gänge lassen sich schwerer reinlegen? bei der letzetn Inspektion wo ich den Fehler angegeben hab wurde mir lapidar gesagt das ist das Kupplungspedal das trägt die Garantie nicht.
2. Wenn ich morgen Früß starte und Fahre habe ich das Gefühl der motor Ruckelt nimmt schlechter Gas an, wenn er Warm ist wird es besser teilweise tickert er lauter . Aussage von Mercedes kann alles sein, wir machen ein Update sonst müssen wir tiefer schauen das kann aber teuer werden fals die Garantie es nicht trägt
3. Beim Bremsen habe ich das Gefühl (kann mich aber täuschen) das diese schwammig ist? hängt dies evtl. mit dem Kupplungspedal zudammen?
4. Manchmal wenn der Wagen kalt ist und man fährt los hört man ein surrenes pfeifendes Geräusch ? Was nach einiger Zeit weg geht.
Ich will nicht schimpfen, habe nur das Gefühl es stimmt was nicht. Das Auto war immer bei Mercedes zur Wartung und hat eine MB 100 Garantieverlängerung bis 02.23
Könnt Ihr mir einen Tipp geben was ich machen soll ? Oder höre ich die Flöhe husten?
Vielen Dank für eure Hilfen Liebe GRuß Alex
8 Antworten
@Jocker321 Die MB100 deckt leider vieles nicht ab. Im schlechtesten Fall darfst du die Kosten für die Arbeiten übernehmen. Bei der ganzen Sache ist nur schlecht, dass der Kunde für Vermutungen und Fehlersuche bezahlen soll. Ohne Unterschrift läuft nichts. Von einem MB-Partner erwarte ich aber, dass der Fehler sofort erkannt wird und die Kosten sofort klar kommuniziert werden. Wenn gesucht werden muss, soll MB bezahlen.
Mein Arbeitskollege hat drei Jahre lang bei seiner E-Klasse jährlich neue NOx-Sensoren bekommen. Ab dem vierten Jahr soll der Kunde bezahlen, obwohl anscheinend ein Konstruktionsfehler vorliegt.
Zu 1/2/4 kann ich nur raten. Zu 3: Sehe keinen Zusammenhang.
Eventuell mal die Bremsflüssigkeit erneuern? Die beiden Systeme (Kupplung, Bremse) werden durch den gleichen Ausgleichsbehälter versorgt.
DAnke dir für die Antwort diese wurde von Mercedes bei der Inspektion getauscht
Zitat:
@Diggu1996 schrieb am 23. November 2022 um 20:46:41 Uhr:
Eventuell mal die Bremsflüssigkeit erneuern? Die beiden Systeme (Kupplung, Bremse) werden durch den gleichen Ausgleichsbehälter versorgt.
Zitat:
@Jocker321 schrieb am 23. November 2022 um 20:49:55 Uhr:
DAnke dir für die Antwort diese wurde von Mercedes bei der Inspektion getauscht
Zitat:
@Jocker321 schrieb am 23. November 2022 um 20:49:55 Uhr:
Zitat:
@Diggu1996 schrieb am 23. November 2022 um 20:46:41 Uhr:
Eventuell mal die Bremsflüssigkeit erneuern? Die beiden Systeme (Kupplung, Bremse) werden durch den gleichen Ausgleichsbehälter versorgt.
Wurde womöglich nicht richtig entlüftet?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jocker321 schrieb am 23. November 2022 um 20:49:55 Uhr:
DAnke dir für die Antwort diese wurde von Mercedes bei der Inspektion getauscht
Wurde dabei evtl nicht richtig entlüftet?
Ich geh davon aus gerade wenn ich ihn zu Mercedes gebe
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 23. November 2022 um 20:52:45 Uhr:
Zitat:
@Jocker321 schrieb am 23. November 2022 um 20:49:55 Uhr:
DAnke dir für die Antwort diese wurde von Mercedes bei der Inspektion getauschtWurde dabei evtl nicht richtig entlüftet?
Würde mich ehrlich gesagt nicht darauf verlassen...
Wird dir vermutlich nicht viel helfen, meinen A180 Schalter aus 2019 bringe ich demnächst auch zu MB, weil er teilweise leicht ruckelt. Vor allem wenn man mit Tempomat 50 im 4ten fährt, ruckelt er sporadisch als hätte der Motor irgend welche Aussetzer oder die Kupplung würde kurz durchrutschen. Kilometerstand ca. 19.000.
Schalten lässt er sich aber einwandfrei, also wenn muss an deiner Kupplungshydraulik etwas nicht stimmen. Evtl. trennt die Kupplung nicht mehr richtig, das könnte die schweren Gangwechsel erklären. Mit Garantiebedingungen kenne ich mich leider 0 aus, ich habe noch Junge Sterne Garantie, mehr kann ich dir nicht sagen.
Wie immer ist das hier alles Kaffesatzleserei und das einzige was helfen würde wenn du mal einen anderen Baugleichen Wagen zum Vergleich fahren kannst oder sich die Werkstatt das anschaut.