Hoher Verbrauch beim 1,5 TDCi
Hallo,
fahre ja den 1,5 tdci mit 88kw/120Ps.
Als Zweitauto fahre ich mit meiner Frau den mk2 1,6tdci/109Ps.
Versprochen wurde ein niedriger Verbrau als beim 1,6tdci.
Ärgere mich sehr über meinen 1,5er.
Fahrverhalten ist bei beiden zwar gleich, trotzdem fahre ich im mk2 mit 5Liter und im mk3 mit 6Liter!!!!
Habe beide ausgelitert.
Also nachgerechnet komme ich auf 5,2 Liter und bei meinem auf 6,3 Liter.
Mein Verbrauch wird sich zwar mit Laufzeit des Motors noch verbessern, aber vielleicht um höchstens 0,3L.
Gleichzeitig merke ich immer das Regenerieren bei meinem 1,5tdci, was ich beim 1,6tdci nicht mitkriege.
Unterm Strich ist für mich der 1,6 tdci viel besser als der neue 1,5tdci.
Was zeigt euch euer Bordcomputer beim Verbrauch?
Wo liegt bei euch der reale Verbrauch?
Bei Spritmonitor zeigt sich eigentlich das Selbe.
1,6 sparsam 1,5 Scheiße.
Der 1,5 tdci ist ein Prüfstand optimierter Motor, der im realen Leben alles verkakt.
Beste Antwort im Thema
Das übliche Problem, da freuen sich Einige wenn Sie beim Verkauf 3000€ mehr bekommen, übersehen aber das Sie beim Kauf auch 6000€ mehr bezahlt haben.
93 Antworten
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 13. Juni 2016 um 11:55:57 Uhr:
Das übliche Problem, da freuen sich Einige wenn Sie beim Verkauf 3000€ mehr bekommen, übersehen aber das Sie beim Kauf auch 6000€ mehr bezahlt haben.
Diese Erkenntnis ist auch nicht neu!
Nur, kann heute jeder seine Marke fahren, die er sich einbildet.
Ob jetzt ein neuer Focus oder gebrauchter Benz oder...
Unerreichbar bleiben vielleicht Lambo oder Ferrari.
ich finds irgendwie lustig 😁 - und liefer ihm jetzt seinen "beweis" wie schlecht doch der Focus ist...
ich fahre seit dem 3. Mai 2016 (also gut 6 Wochen) auch nen 1.5 TDCI mit 88kw und liege seit 4 Wochen bei 5.8 auf 100. Was ich aber auch seit den 4 Wochen im kopf habe: Schuld ist mein Fahr-/Schaltverhalten und die Strecke (vorwiegend Stadt) welche ich befahre. Das ein Diesel dabei nicht zum rentner wird der wenig trinkt ist selbst mir klar - abgesehen davon das es für nen Diesel ungesund ist im Stadtverkehr... ist aber nur vorrübergehend, ab August folgt der 50km-Weg zur Arbeit 😁
Mein Fazit: ich bleib beim Focus - und eines ist jetzt schon sicher: Wenn irgendwann ein neuer kommt wird es wieder eine Pflaume 😁
meiner braucht 5,5l auf 100km
Ähnliche Themen
Jetzt müßt ihr nur noch die Fahrstrecken, Geschwindigkeiten, eingelegte Gänge, den Verkehr, Uhrzeiten der Fahrten, Wetter und Reifen vergleichen und festzustellen welcher Gasfuß weniger verbraucht um entscheiden zu können welcher Motor sparsamer fährt bzw welches Auto weniger verbraucht.
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 14. Juni 2016 um 12:29:37 Uhr:
Jetzt müßt ihr nur noch die Fahrstrecken, Geschwindigkeiten, eingelegte Gänge, den Verkehr, Uhrzeiten der Fahrten, Wetter und Reifen vergleichen und festzustellen welcher Gasfuß weniger verbraucht um entscheiden zu können welcher Motor sparsamer fährt bzw welches Auto weniger verbraucht.
Bei mir sind es eigentl jeden Tag 20Km hin und 20Km retour von der Arbeit auf der Autobahn und sonst ab und zu Landstraße.Schaue aber momentan extrem früh zu schalten zwecks verbrauch
Ohne alles zu lesen, kann ich nur sagen, dass es garantiert nur an der Fahrweise usw liegt. Mein 1.6tdci brauchte im Winter um die 6L/100km und nun hab ich es bei der letzten Tour auf grade mal 4.8L/100km geschafft (fast nur Autobahn und Landstrasse). Aber im Schnitt bin ich zwischen 5.0 und 5.5L.
Klar wenn ich an jeder Ampel der Erste sein will und mich auf den Dieselpunch feiere, brauch ich auch mehr, sollte doch logisch sein.... 😁
Zitat:
@ric84 schrieb am 17. Juni 2016 um 07:22:06 Uhr:
Ohne alles zu lesen, kann ich nur sagen, dass es garantiert nur an der Fahrweise usw liegt. Mein 1.6tdci brauchte im Winter um die 6L/100km und nun hab ich es bei der letzten Tour auf grade mal 4.8L/100km geschafft (fast nur Autobahn und Landstrasse). Aber im Schnitt bin ich zwischen 5.0 und 5.5L.Klar wenn ich an jeder Ampel der Erste sein will und mich auf den Dieselpunch feiere, brauch ich auch mehr, sollte doch logisch sein.... 😁
Etwas wurde hier leider vergessen.
Die neuen Dieselantriebe verbrauchen auch Kraftstoff um die Abgasnorm einzuhalten usw.
Sei 2Wochen bin ich jetzt mit dem 1,6tdci unterwegs, trotz meines gleichen Fahrverhalten bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch nach 400km bei 5Liter angekommen.
Meinem 1,5tdci trauere ich nicht nach.
Nee, ist schon klar, Du hast jetzt keine andere Möglichkeit so zu argumentieren. Mir ist mein MK3 viel lieber als mein alter MK2.
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 18. Juni 2016 um 00:51:11 Uhr:
Nee, ist schon klar, Du hast jetzt keine andere Möglichkeit so zu argumentieren. Mir ist mein MK3 viel lieber als mein alter MK2.
Nimm mal die Ford-Brille ab!
Etwas verstehe ich trotzdem nicht, warum wird der 1,5tdci im Vergleich zum 2,0tdci so günstig vertrieben, wenn er doch so toll ist?
Wer seinen 1,5tdci Titanium neu bestellt hat, hier ein Beispiel:
http://onlinecars.at/.../
Von einem Wiederverkaufswert darf hier keiner mehr reden.
Genau, ich kaufe mir kein Auto, um es dann nach einigen Monaten mit hohem Wertverlust zu verkaufen. Ist doch sinnlos - oder?
Bloß weil Du dich ärgerst dann mit der "Ford-Brille" zu argumentieren ist echt schwach. Ich kann es mir nicht leisten Geld zu "verbrennen".
Zitat:
@Ewaldulli schrieb am 18. Juni 2016 um 10:56:10 Uhr:
Wer seinen 1,5tdci Titanium neu bestellt hat, hier ein Beispiel:http://onlinecars.at/.../
Von einem Wiederverkaufswert darf hier keiner mehr reden.
Der der ihn gekauft hat dürfte sich freuen.
Ich habe meinen gebraucht gekauft.
Nur nichts so kastriertes die den von dir verlinkten
Meiner hat 116ps und mehr gibt es beim 1,6er nicht.
Das ein Auto mit der Zulassung deutlich an Wert verliert sollte klar sein
Je später man das Auto kauft um so geringer ist der Wertverlust.
Weshalb hast du also keinen 10-jährigen gekauft. Da hättest du sehr viel weniger Wertverlust
Der Preis richtet sich halt immer nach der Nachfrage.
So einen komischen Reimport will halt niemand.
Bei meinen örtlichen Händlern sind die Jahreswagen mit 1.5er Diesel immer mit ca. 22.000€ angeschrieben. Ich habe für meinen 24.500€ neu bezahlt. Wenn ich da nach einem Jahr noch 20.000€ im Händlereinkauf bekomme, bin ich ganz zufrieden. Abgesehen davon, würde ich ihn nie nach einem Jahr verkaufen.
Zudem ist zB am Gebrauchtnarkt das Sportpaket sehr gefragt und es gibt praktisch 0 Angebot. Das treibt den Preis auch wieder nach oben.
Das Ford nicht die Nummer eins in Sachen Wertverlust ist, das stimmt. Man muss aber auch nicht alles künstlich schlecht reden. Ein Audi verliert in Prozent gerechnet vielleicht weniger von seinem Neupreis. In absoluten Zahlen betrachtet, wird mir da aber eher schlecht.
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 18. Juni 2016 um 11:19:32 Uhr:
Genau, ich kaufe mir kein Auto, um es dann nach einigen Monaten mit hohem Wertverlust zu verkaufen. Ist doch sinnlos - oder?
Bloß weil Du dich ärgerst dann mit der "Ford-Brille" zu argumentieren ist echt schwach. Ich kann es mir nicht leisten Geld zu "verbrennen".
Jaja....ich ärgere mich nicht mehr, meiner ist ja weg;-)