Hoher Verbrauch beim 1,5 TDCi

Ford Focus Mk3

Hallo,

fahre ja den 1,5 tdci mit 88kw/120Ps.
Als Zweitauto fahre ich mit meiner Frau den mk2 1,6tdci/109Ps.
Versprochen wurde ein niedriger Verbrau als beim 1,6tdci.

Ärgere mich sehr über meinen 1,5er.
Fahrverhalten ist bei beiden zwar gleich, trotzdem fahre ich im mk2 mit 5Liter und im mk3 mit 6Liter!!!!

Habe beide ausgelitert.
Also nachgerechnet komme ich auf 5,2 Liter und bei meinem auf 6,3 Liter.

Mein Verbrauch wird sich zwar mit Laufzeit des Motors noch verbessern, aber vielleicht um höchstens 0,3L.

Gleichzeitig merke ich immer das Regenerieren bei meinem 1,5tdci, was ich beim 1,6tdci nicht mitkriege.

Unterm Strich ist für mich der 1,6 tdci viel besser als der neue 1,5tdci.

Was zeigt euch euer Bordcomputer beim Verbrauch?
Wo liegt bei euch der reale Verbrauch?

Bei Spritmonitor zeigt sich eigentlich das Selbe.
1,6 sparsam 1,5 Scheiße.

Der 1,5 tdci ist ein Prüfstand optimierter Motor, der im realen Leben alles verkakt.

Beste Antwort im Thema

Das übliche Problem, da freuen sich Einige wenn Sie beim Verkauf 3000€ mehr bekommen, übersehen aber das Sie beim Kauf auch 6000€ mehr bezahlt haben.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 17. Juni 2016 um 19:26:13 Uhr:



Zitat:

@ric84 schrieb am 17. Juni 2016 um 07:22:06 Uhr:


Ohne alles zu lesen, kann ich nur sagen, dass es garantiert nur an der Fahrweise usw liegt. Mein 1.6tdci brauchte im Winter um die 6L/100km und nun hab ich es bei der letzten Tour auf grade mal 4.8L/100km geschafft (fast nur Autobahn und Landstrasse). Aber im Schnitt bin ich zwischen 5.0 und 5.5L.

Klar wenn ich an jeder Ampel der Erste sein will und mich auf den Dieselpunch feiere, brauch ich auch mehr, sollte doch logisch sein.... 😁

Etwas wurde hier leider vergessen.
Die neuen Dieselantriebe verbrauchen auch Kraftstoff um die Abgasnorm einzuhalten usw.

Sei 2Wochen bin ich jetzt mit dem 1,6tdci unterwegs, trotz meines gleichen Fahrverhalten bin ich bei einem Durchschnittsverbrauch nach 400km bei 5Liter angekommen.

Meinem 1,5tdci trauere ich nicht nach.

Ist das so ein krasser Unterschied? Hätte ich nun echt nicht gedacht. Ja im 1.6 hast du auch alle paar tausend KM die automatische DPF, wo es für 10min an Leistung fehlt und der Verbrauch höher ist.

Hatte mich mit meinem Kauf des 1.6tdci eigentlich verarscht gefühlt. 2 Monate nachdem Kauf kam die Nachricht in den Medien, dass die nun nur noch die Euro 6 für die Innenstadt durch drücken wollen. Wenn dass dem wirklich so ist, stehe ich vor dem Bundestag und demonstriere, bzw verlange von denen das Geld für den Wertverlust.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Abgasunterschied zwischen dem 1.5 und 1.6 so immens ist.

Liegt dann vermutlich am NOx-Speicherkat. Der Braucht zum Betrieb regelmäßig Kraftstoff.

Hallo,
Ford bastelt schon am neuen 1,5 Ecoblue Diesel herum.
Soll die Euro 6 einhalten!?
...Aja...was gefällt ihnen am jetzigen nicht:-)??

-20160621-155533
-20160621-155917

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 21. Juni 2016 um 16:18:42 Uhr:


Hallo,
Ford bastelt schon am neuen 1,5 Ecoblue Diesel herum.
Soll die Euro 6 einhalten!?
...Aja...was gefällt ihnen am jetzigen nicht:-)??

Das ist die Aufgabe der Entwicklungsabteilung: Neue Motoren entwickeln.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 21. Juni 2016 um 16:18:42 Uhr:


Hallo,
Ford bastelt schon am neuen 1,5 Ecoblue Diesel herum.
Soll die Euro 6 einhalten!?
...Aja...was gefällt ihnen am jetzigen nicht:-)??

auch der jetzige hält die EU 6b Norm ein, aber der neue 1,5 l Ecoblue Diesel ist für die neue Abgasnorm EU 6c zuständig, die ab 01.09.2017 für alle neuen Typzulassungen vorschrift ist, und ab 01.09.2018 dürfen alle neuen Autos nur noch mit der EU 6c Norm neu zugelassen werden,
also logisch das Ford jetzt am neuen 1,5 l herum "bastelt",
und der neue soll leiser, kultivierter und sparsamer laufen als der jetzige 1,5 l PSA Diesel, wobei vom alten 1,6 l Diesel zum aktuellen 1,5 l Diesel schon ein großer schritt nach vorne gemacht wurde in punkto Laufkultur und Verbrauch,

und nachdem der alte 2,2 l Diesel bereits durch den neuen 2 l Ecoblue ersetzt wurde, ist es doch logisch das die komplette Diesel Motorenfamilie erneuert wird, was soll daran schlecht sein ?

und bis die Ecoblue Motoren in die PKWs kommen, dauert es noch ein wenig,

Ok, reden wir 2018 nochmal darüber.

Dann sehen wir, ob der jetzige 1,5tdci in puncto Langlebigkeit auch einen Schritt nach vorne gemacht hat.

@zorro99_1
Hattest schon bessere Argumente:-)

Zitat:

@zigenhans schrieb am 22. Juni 2016 um 00:04:24 Uhr:


auch der jetzige hält die EU 6b Norm ein, aber der neue 1,5 l Ecoblue Diesel ist für die neue Abgasnorm EU 6c zuständig, die ab 01.09.2017 für alle neuen Typzulassungen vorschrift ist, und ab 01.09.2018 dürfen alle neuen Autos nur noch mit der EU 6c Norm neu zugelassen werden, ...

Bei den Dieseln gibt es nur Euro 6. Euro 6b und 6c gibt es nur bei Benzinern.

Zitat:

@Ewaldulli schrieb am 22. Juni 2016 um 01:04:12 Uhr:


Ok, reden wir 2018 nochmal darüber.

Dann sehen wir, ob der jetzige 1,5tdci in puncto Langlebigkeit auch einen Schritt nach vorne gemacht hat.

@zorro99_1
Hattest schon bessere Argumente:-)

Ja, war im Energiesparmodus - tut mir wirklich leid.

Also ich hab meinen Diesel heute 500km über deutsche Autobahnen gejagt mit Tempo teilweise bis 190. Im Durchschnitt sicher 150.
Ich hab jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 5,7 Liter. Das ist das Höchste was ich je geschafft habe.

Okay ich hab nen Benziner,
Jetzt cmax 1.5 ecoboost( 150 PS) , davor cmax 1.6 ecoboost ( 150 PS), davor mondeo 1.6 ecoboost (160 PS)
Also mein neuer 1.5 ecoboost braucht mehr als mein 1.6 ecoboost... Zwar nicht wesentlich (0,2-0,3 Liter) bei absolut vergleichbaren Bedingungen....
Aber er braucht definitiv nicht weniger obwohl es eigentlich so sein sollte.....

ähm....
schlagt ihr mich wenn ich sage, dass ich kombiniert auf 3.3 auf 100 komme (zumindest laut BC, hab nicht nachgerechnet) oder sagt ihr mir jetzt das mein BC mich anlügt? 😁

hab den Wagen jetzt ca. 8.5 Wochen und bin in dieser Zeit gute 6.000km gefahren.
ja ich fahre den 1.5 TDCI mit 88kw/120PS und 6-Gang-Rührstock 😁

Ich würde das mal nachrechnen.
3.3 Liter sind dann doch "etwas" zu schön, um wahr zu sein.
Aber geschlagen wird hier doch niemand... Tsss 😉

Zitat:

oder sagt ihr mir jetzt das mein BC mich anlügt?

Das nicht - aber es gab hier mal einen Thread, indem es darum ging, dass der BC den Durchschnittsverbrauch immer weiter nach unten korrigiert hat:

http://www.motor-talk.de/.../...e-zeigt-falsche-werte-an-t5557912.html

Evtl. liegt bei dir ja ein ähnlicher Fehler vor. Ich würde einfach mal nachrechnen, 3,3l/100km klingen irgendwie sehr optimistisch. Je nach Fahrprofil sicherlich aber im Bereich des möglichen...

Gruß

Micha

Deutlich falsche und zu niedrige BC Werte kommen aber nur vor angebliche wenn man einen BC nicht resettet und ab 3500km rechnet der abwärts etwa.
Bei mir BC2 nach 10tkm alles fit.
So langsam bestätigt mich mein Verdacht immermehr das die 2014er FL Modelle weniger Softwarebugs besitzen wie die ab 2015.Bis auf den Außentemperatursensor alles mit Werkssoftware und alles fit.

Unser 2015er FL hat bisher auch keine derartigen Macken nach knapp 10000km. BC2 noch nie resetet und zeigt keine utopischen Durchschnittswerte. Bin recht froh, dass ich auch noch keines der typischen Probleme habe (bspw. die Xenons [Kurvenlicht] oder Türgriffe [Lackdefekte]). Lediglich der Fahrerscheibenwischer muss noch nachjustiert werden, sonst sehr zufrieden.

Gruß

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen