hoher Verbrauch bei 1,4 TSI 110kW
Hallo,
ich möchte mir einen Golf 7 1,4 TSI mit 110kW kaufen, habe bei einem Händler auch ein interessantes Gesamtpaket gefunden. Das Einzige was mich etwas stutzig macht, ist der hohe Langzeitverbrauch.
Das Fahrzeug hat knapp 30.000km runter und zeigt einen Langzeitverbrauch von 12,1l an???
Vorbesitzer ist die VW AG.
Was meint ihr, wie der Verbrauch zu Stand kommt? Durch das Fahren von Kurzstrecken kommt ja sicher nicht diese Laufleistung zu Stande. Bleibt nur Variante 2, ständig auf der Autobahn und Vollgas - oder?
Ich hatte eher mit einem Durchschnittsverbrauch von 8-9l gerechnet.
Viele Grüße
Matthias
PS: Ich habe noch einmal ein Bild hochgeladen.
Beste Antwort im Thema
Guten morgen ... werano auch schon Wach? Das ganze hat doch schon einen gaaaaaaaaanz langen Bart! Das ganze ist doch schon Jahre lang bekannt und dass da mit der Zeit immer mehr kommt ist doch klar, da braucht man keine Studie dazu.
Solange sich die Prüfmethoden nicht ändern bleibt es so ... jetzt wird sich drei Tage aufgeregt und dann ist wieder ruhe, ändern tut sich nichts!
170 Antworten
Wer fährt denn 100 mtr. zum Bäcker?
:-)))
Zitat:
@Kenno schrieb am 2. November 2016 um 10:48:12 Uhr:
sag ich doch: Träumer
oder Protagonisten, die auch glauben, dass es abgasfreie Autos gibt :-)))
Oh Werano ist wieder unter neuem Namen da .
Zitat:
@zameck schrieb am 2. November 2016 um 15:18:06 Uhr:
Oh Werano ist wieder unter neuem Namen da .
Hurra! Zum dritten Mal unfallfrei angemeldet und ein Benutzerbild hochgeladen - Glückwunsch!
Endlich wieder da, der Stephen Hawking des Golf-Forums, der uns schlichten Gemütern die Welt erklärt. Frage mich nur, warum das Universalgenie sich mit einem Sportsvan so bescheiden gibt, statt sich in Monaco auf der Yacht zu sonnen und über das dumme Volk milde zu lächeln.
Unter Umständen enthält dieser Beitrag eine Spur Ironie...
Abet immer noch die gleichen Phrasen und damit wieder aufgefallen .
Ähnliche Themen
Zitat:
@zameck schrieb am 2. November 2016 um 16:47:05 Uhr:
Abet immer noch die gleichen Phrasen und damit wieder aufgefallen .
wenigstens bleibt er sich treu und richtet sein Fähnchen nicht immer in den Wind 😁
Groß- und Kleinschreibung scheint er aber inzwischen gelernt zu haben ,war aber auch bei seinem zweiten Fakeaccount pretzzel schon so . Das wäre ja dann auch zu auffällig 😁 , nicht wahr Werner 😉
da der Beitrag wieder hochgespühlt wurde, vielleicht ein kurzer Zwischenstand von mir.
Der Wagen hat sich jetzt trotz fast nur Stadtverkehr bei 6,5l eingepegelt, damit bin ich mehr als zufrieden.
Was mit ACT und E10 so geht 😉
Jetzt mit Rückweg, 4,1l ist doch mal was 😉
Da braucht mein R aber 12l/100km haha
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. November 2016 um 00:56:23 Uhr:
Jetzt mit Rückweg, 4,1l ist doch mal was 😉
schaffe ich auch! Motor vorgewärmt kein Bergauf, kein Stadtverkehr ... schön langsam auf der AB/Landstraße dahingleiten ... hat aber mit alltäglichem fahren nicht mehr viel zu tun.
Zitat:
@madnv schrieb am 6. November 2016 um 09:47:43 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 6. November 2016 um 00:56:23 Uhr:
Jetzt mit Rückweg, 4,1l ist doch mal was 😉schaffe ich auch! Motor vorgewärmt kein Bergauf, kein Stadtverkehr ... schön langsam auf der AB/Landstraße dahingleiten ... hat aber mit alltäglichem fahren nicht mehr viel zu tun.
Ich eben ohne Sonderbedingungen, also kalter Motor im Freien, 90min Zwischenstop dann Rückfahrt, 20 Ampeln, 6 Kreisel, 2 Autobahnkreuze, einmal wegen Unfall 3. Gang von 30 auf 110 gezogen, 6 Brücken mit Steigung, paar hundert Meter verkehrsberuhigte 20er Zone, 2 mal Gleisüberquerung. Das ist durchaus auch Alltag. Licht, Radio und Klimaautomatik auch im Normalbetrieb. Keine 3 Bar im Reifen, keine 15er Räder. Aber immerhin Streckenrekord. Zum Vergleich Golf Plus 1,2l TSI nie unter 4,8l, Polo 9N3 1,4l 80PS nie unter 5,6l. Selbst mein Schummelgolf 6 2l TDI war da nicht sparsamer zu bewegen.
Auf jeden Fall sehr erstaunlich!
Wird aber wohl mal wieder jede Menge Leute geben, die dir das madig machen werden...
Allen voran:
Natürlich Kenno ;-)))
da sind wieder die Freunde, die einen Rollenprüfstand in ihrer vorgewärmten Garage benutzen :-)))
Bei 51kmh als Durchschnittsgeschwindigkeit auch nicht verwunderlich, da lieg ich bei 3.5l!
Hier meine Arbeitsstrecke:
1.6tdi