hoher Verbrauch bei 1,4 TSI 110kW
Hallo,
ich möchte mir einen Golf 7 1,4 TSI mit 110kW kaufen, habe bei einem Händler auch ein interessantes Gesamtpaket gefunden. Das Einzige was mich etwas stutzig macht, ist der hohe Langzeitverbrauch.
Das Fahrzeug hat knapp 30.000km runter und zeigt einen Langzeitverbrauch von 12,1l an???
Vorbesitzer ist die VW AG.
Was meint ihr, wie der Verbrauch zu Stand kommt? Durch das Fahren von Kurzstrecken kommt ja sicher nicht diese Laufleistung zu Stande. Bleibt nur Variante 2, ständig auf der Autobahn und Vollgas - oder?
Ich hatte eher mit einem Durchschnittsverbrauch von 8-9l gerechnet.
Viele Grüße
Matthias
PS: Ich habe noch einmal ein Bild hochgeladen.
Beste Antwort im Thema
Guten morgen ... werano auch schon Wach? Das ganze hat doch schon einen gaaaaaaaaanz langen Bart! Das ganze ist doch schon Jahre lang bekannt und dass da mit der Zeit immer mehr kommt ist doch klar, da braucht man keine Studie dazu.
Solange sich die Prüfmethoden nicht ändern bleibt es so ... jetzt wird sich drei Tage aufgeregt und dann ist wieder ruhe, ändern tut sich nichts!
170 Antworten
der Sportsvan verbraucht 7,2l/100km
Zitat:
@Kenno schrieb am 2. November 2016 um 09:52:08 Uhr:
der Sportsvan verbraucht 7,2l/100km
Liegt wohl eher an der Nutzerschicht.
Zitat:
@Kenno schrieb am 2. November 2016 um 09:52:08 Uhr:
der Sportsvan verbraucht 7,2l/100km
z.zt.habe ich einen 1,4l tdi mit einer Laufleistung von 35 000km. Langzeitverbrauch laut Bordcomputer=6,1l/100km
Zitat:
@Kenno schrieb am 31. Oktober 2016 um 13:39:57 Uhr:
Zitat:
@Ugolf schrieb am 12. Mai 2016 um 08:21:09 Uhr:
Ansonsten kann ich nur feststellen daß der 1,4 Liter ( meiner ist der 92 kw ) sehr sparsam ist. 6,x Liter sind bei mir trotz Kurzstrecke die Regel.Im Zweifelsfalle Abstand nehmen.
wieder so ein Träumer :-)
7,2l/100km halte ich für einen durchschnittlichen Verbrauch.
ja, für dich mit deinem Fahrprofil...
andere haben andere Fahrstile und Fahrprofile und kommen daher durchaus auch auf recht abweichende Durchschnittsverbräuche.
Es gibt sogar welche, die mit dem 1,4TSI-Motor (140PS ohne ACT) einen Durchschnittsverbrauch von knapp über 5L/100km erreichen....
Ähnliche Themen
sag ich doch: Träumer
oder Protagonisten, die auch glauben, dass es abgasfreie Autos gibt :-)))
Was heißt Träumer...?
53 von 410 angemeldeten Usern bei Spritmonitor mit einem Golf 7 GTI, kommen mit einem dokumentierten Langzeitverbrauch von max 7,5 Liter/100 km zurecht. 10 davon sogar mit weniger als 7 Litern/100km.
Beim 1,4 TSI 140/150PS sind es sogar 355 von 411 Usern die mit max 7,2Liter /100km klar kommen. Der Gesamtschnitt aller User liegt bei 6,83 Liter/100km.
Ich finde den 1,4TSI als Benziner sensationell ökonomisch günstig.
Zitat:
@Kenno schrieb am 2. November 2016 um 09:56:13 Uhr:
Zitat:
@Kenno schrieb am 2. November 2016 um 09:52:08 Uhr:
der Sportsvan verbraucht 7,2l/100kmz.zt.habe ich einen 1,4l tdi mit einer Laufleistung von 35 000km. Langzeitverbrauch laut Bordcomputer=6,1l/100km
Was ist denn das für ein Motor, ist der neu???
Mal schauen wer da der Träumer ist. Probiere es mal mit weniger Gasfuß.
Zitat:
@Kenno schrieb am 2. November 2016 um 10:48:12 Uhr:
sag ich doch: Träumer
oder Protagonisten, die auch glauben, dass es abgasfreie Autos gibt :-)))
Kenno, kannst du eigentlich auch "sachlich"???
ja: 9700km, 7,2l/100km, Sportsvan 2016, 1,4TSI Automatik Getriebe
Zitat:
@lufri1 schrieb am 2. November 2016 um 11:06:27 Uhr:
Zitat:
@Kenno schrieb am 2. November 2016 um 09:56:13 Uhr:
z.zt.habe ich einen 1,4l tdi mit einer Laufleistung von 35 000km. Langzeitverbrauch laut Bordcomputer=6,1l/100km
Was ist denn das für ein Motor, ist der neu???
Mal schauen wer da der Träumer ist. Probiere es mal mit weniger Gasfuß.
nicht neu, ist ein Leihwagen aus dem Autohaus.
Zitat:
@Kenno schrieb am 2. November 2016 um 12:51:03 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 2. November 2016 um 11:06:27 Uhr:
Was ist denn das für ein Motor, ist der neu???
Mal schauen wer da der Träumer ist. Probiere es mal mit weniger Gasfuß.nicht neu, ist ein Leihwagen aus dem Autohaus.
sagt das nicht alles?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. November 2016 um 12:54:12 Uhr:
Zitat:
@Kenno schrieb am 2. November 2016 um 12:51:03 Uhr:
nicht neu, ist ein Leihwagen aus dem Autohaus.
sagt das nicht alles?
doch, das sagt alles! Realistischer Verbrauchswert.
Zitat:
@Kenno schrieb am 2. November 2016 um 13:11:20 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. November 2016 um 12:54:12 Uhr:
sagt das nicht alles?
doch, das sagt alles! Realistischer Verbrauchswert.
Eines Leihwagens... auch reale Verbrauchswerte unterliegen großer Spannweiten.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. November 2016 um 13:12:43 Uhr:
Zitat:
@Kenno schrieb am 2. November 2016 um 13:11:20 Uhr:
doch, das sagt alles! Realistischer Verbrauchswert.
Eines Leihwagens... auch reale Verbrauchswerte unterliegen großer Spannweiten.
Dazu kommt ja noch, dass der Verbrauch sich auf höchstens 9.999 km oder 99 Stunden bezieht, also nicht der Langzeitverbrauch über 35 tkm...
ok, 9.999km, das sind ja auch nur die Wege zum Bäcker, also 100m pro Fahrstrecke, da ists ja klar, dass der Verbrauch so hoch liegt.