hoher Verbrauch bei 1,4 TSI 110kW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich möchte mir einen Golf 7 1,4 TSI mit 110kW kaufen, habe bei einem Händler auch ein interessantes Gesamtpaket gefunden. Das Einzige was mich etwas stutzig macht, ist der hohe Langzeitverbrauch.

Das Fahrzeug hat knapp 30.000km runter und zeigt einen Langzeitverbrauch von 12,1l an???
Vorbesitzer ist die VW AG.

Was meint ihr, wie der Verbrauch zu Stand kommt? Durch das Fahren von Kurzstrecken kommt ja sicher nicht diese Laufleistung zu Stande. Bleibt nur Variante 2, ständig auf der Autobahn und Vollgas - oder?
Ich hatte eher mit einem Durchschnittsverbrauch von 8-9l gerechnet.

Viele Grüße
Matthias

PS: Ich habe noch einmal ein Bild hochgeladen.

Dsc-0025
Beste Antwort im Thema

Guten morgen ... werano auch schon Wach? Das ganze hat doch schon einen gaaaaaaaaanz langen Bart! Das ganze ist doch schon Jahre lang bekannt und dass da mit der Zeit immer mehr kommt ist doch klar, da braucht man keine Studie dazu.

Solange sich die Prüfmethoden nicht ändern bleibt es so ... jetzt wird sich drei Tage aufgeregt und dann ist wieder ruhe, ändern tut sich nichts!

170 weitere Antworten
170 Antworten

Hast du mal nen Link?

Nach 35tkm stehe ich bei Schnitt 7l/100 bei gemischt Stadt/BAB. Bei Langstrecke BAB gemütlich mit 120km/h sind auch 5,5-6l drin.

Zitat:

@juli29 schrieb am 1. Dezember 2016 um 22:33:45 Uhr:


Hast du mal nen Link?

Der externe Link steht in seiner Signatur. Hier hat er auf MT seine

Fahrweise

beschrieben. 😉

VG myinfo

Zitat:

@Acid_Speedfight schrieb am 1. Dezember 2016 um 20:43:12 Uhr:


Markus alias "Madahaem" fährt einen 1.4TSI 140PS Octavia Kombi und hat nach 3 Jahren und 63.000km genau 5.01l/100km im Schnitt.
Wie er fährt ist sowohl bei Spritmonitor nachzuverfolgen, als auch detailiert beschrieben in seinem Thread im Skodaforum (bevor hier wieder so Sachen wie "80km/h hinterm LKW" und "Extremschleicher" fallen.
Sein Bestwert lag bei 4.45l/100km und 1130km mit einer Tankfüllung.

Durch seine Erfahrungswerte ist der 1.4er für mich zum Kaufkandidat geworden.

er nutzt seine 140PS so gut wie nie aus, er hat ein außergewöhnlich geeignetes Streckenprofil und schaltet seine Klimaanlage kaum ein, Standheizung..., Anhängerbetrieb... usw usw. eventuell dauerhaft maximal aufgepumpte Reifen.
Wie es hier schon genannt wurde:
Für die effektiven Fahrleistungen reicht der 1,2TSI mit unter 100PS locker aus.

Wenn er bei einer ganzen Tankfüllung auch nur mal für 15 Minuten Vmax fahren würde, wären 5L/100km für diese Tankfüllung nicht mehr annähernd drin. Beschleunigungen sind dann auch nur noch in der Weise drin, wie es beim NEFZ der Fall ist.

Es kann ja jeder mal versuchen, auf einer schon eher günstigen Strecke mit dem 1,4TSI auf 5L/100km Durchschnitt zu kommen. Das ist häufig schon sehr schwer.
Wenn man das im Durchschnitt übers ganze Jahr durchhalten will, kann man nicht mehr annähernd so fahren, wie es andere machen. Das ist Fakt.

In dem Fall handelt es sich quasi um einen Wettbewerb (dazu gibt es ja den Thread in der skodacommunity).
Ich möchte nicht übers ganze Jahr ohne Unterbrechung für die Ziele eines Wettbewerbs fahren, sondern ich habe Spaß an dem 1,4TSI in Kombination mit dem leichten Auto und wenn ich den, auch nur ab und zu, haben möchte, nie auf die Klimaanlage verzichte, ca 200 mal im Jahr die Standheizung nutze und auch noch mit dem kleinen Wohnwagen fahre, sind schon 7L/100km übers Jahr gerechnet nicht schlecht.

hinzukommt auch, dass hier gerne mal stadtverkehr mit stadtverkehr verglichen wird, wobei stadtverkehr an sich schon extrem abbeichen kann, hier meiner region (köln), ist es unmöglich gute werte innerorts zu erzielen, da es quasi immer voll auf den straßen ist und die ampelschaltung in köln extremst schlecht sind.

hingegen gleicht stadtverkehr z.b. in bitterfeld, sachen anhalt, schon eher landstraßen-niveau rund um region köln...

ich für meinen teil komme auf 6.9-7L aktuell, damit bin ich sehr zufrieden, zumal ich auf den autobahnen hier gerne mal schnellstmöglich fahre, sofern es der verkehr zulässt :|

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

auch hier möchte ich zur Info meinen Verbrauch posten.

nach nunmehr gut 16.000 gefahrenen Kilometern, möchte ich Euch nochmal meinen mit Excel ermittelten

Ø Verbrauch mittteilen.

Hier habe ich über knapp 1 Jahr alle Tankbelege (getankte Menge in l) und die damit gefahrenen Km in Excel eingegeben.

Zur weiteren Info,

ich tanke E10.

Der Ø Preis je Liter liegt in dem erfassten Zeitraum bei 1,289 Euro

 

Anzahl der Tankfüllungen: 22

 

höchster Verbrauch: 9,4

 

niedrigster Verbrauch: 6,2

Ø Verbrauch : 7,3 l /100 Km

 

Ich bin zufrieden- mit Auto und Verbrauch

Ich muss das hier nochmal ausgraben. Wie im DSG Thread seinerzeit schon angesprochen, ist mein 1.4er SV mit 150PS, DSG, auch ein Säufer vor d
Aber auch heute wieder, mit dem leeren Anhänger zuem Herrn. Zwischen 10 und 13 Litern, wenn man das Gas nur streichelt. Werte des BC übrigens sehr verlässlich, auch wenn man hier oft vom "Schätzeisen" liest.
VW ist ratlos, weil nichts zu finden ist 😕

Nun hatte ich im August einige Fahrten mit Anhänger und eigentlich gehe ich mal davon aus, dass der Verbrauch dann nach oben geht... nee, dann schafft er plötzlich 5,4L 😕😕

Wir haben das nun einige Male reproduziert, bei VW hat man sich schon fast die Kopfhaut durchgekratzt vor Verwunderung. r Arbeit... 5,7L. Mit dem beladenen Anhänger nach Hause... 6L. Danach mit dem Auto alleine nochmal die Strecke gefahren... 13,2 und 12,6L.
Ich packs echt nicht mehr, traue mich schon kaum noch Gas zu geben.

Vorher hatte ich den GTI und bin den dauerhaft zwischen 5 und 6L gefahren. Für eine 7 vor dem Komma musste ich es auf der Landstraße schon etwas sportlicher angehen.
Dabei bin ich mit Mitte 40 aus der Vollgas- und Raserzeit längst raus (Durchschnittsgeschwindigkeit bei diversen Fahrzeugen in den letzten 15 Jahren irgendwo bei 40-44km/h laut BC). Gerade bei den derzeitigen Spritpreisen und der Prognose, dass wir bald 2,50€ pro Liter zahlen dürfen, versuche ich zu sparen, wo es nur geht.

Nein, immer einen Anhänger mitschleppen ist keine Option.
Vielleicht hat trotzdem jemand einen Tipp?

Deine Antwort
Ähnliche Themen