Hoher Verbrauch A250
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte euch gleich ein Problem schildern: Seit Ende Februar fahre ich einen neuen A250 (kein Sport) und bin mit dem Wagen top zufrieden bis auf den Verbrauch. Im Drittelmix soll er ja lt. Datenblatt bei 5.9l/100km liegen aber da komme ich nicht mal ansatzweise heran. Nach nunmehr 3500km hat sich der Verbrauch bei 8.4l eingependelt und das bei Modus "E" und wirklich sehr zurückhaltender Fahrweise. Also, kein Kick-down und mässiges Beschleunigen. Bei Autobahnfahrt kann ich 7.9l erreichen aber mit weniger geht es nicht.
Mein Händler meint der Verbrauch wird sich noch verringern aber daran glaube ich nicht. Mit ist klar dass die 5.9l lt. MB nur unter Laborbedingungen zu erreichen sind. Also ein Mehrverbrauch von 10-20% hätte ich mir ja noch gefallen lassen aber 8.4l sind mit 40% eindeutig zuviel.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich nun tun?
Gruss
SternFan98
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sender04 schrieb am 12. Mai 2015 um 15:04:40 Uhr:
250 4 matic im schnitt 8,5-10 liter habe leider nicht eure Traumwerte von 6,7 usw!!!!!!Zitat:
@ogret schrieb am 12. Mai 2015 um 10:26:18 Uhr:
Mit was fährst du? Heisse Luft eh sorry Benzin?
M.f.G
Weißt du was mich immer wieder wundert?
Das es doch Leute gibt, die meinen die Klappe aufmachen zu müssen. Was beschwerst du dich eigentlich über den Fahrstil und Verbrauch der Fahrzeuge anderer Leute. Hast du nichts besseres zu tun? Jeden Thread müllst du mit deinem unterbemittelten Schwachsinn voll und nervst andere Leute, bitte tu der Community einen Gefallen und halt deinen Rand 🙂
93 Antworten
Zitat:
@trascanico schrieb am 23. April 2015 um 18:36:45 Uhr:
Ist schon gut du Kfz - Mechaniker 🙂
Du willst mich anscheinend nicht verstehen.
Wollen sehr gerne, können mit Deiner aktuellen Ausdrucksweise leider nicht. Was genau möchtest Du mir mitteilen?
Ich werde also persönlich? Und von wem stammt dann dieser provokante Satz?
Zitat:
Dein schlaumeierchen Text habe ich jetzt nicht ganz verstanden
Dass Du Wissenslücken im Bereich Pkw - Technik hast, ist keine persönliche Anmache, sondern eine trockene Feststellung.
Solche Threads liebe ich.......wenn nach dem vierten Text schon aufeinander los gegangen wird!!!!
Man kann alles .....TOT reden und disskutieren.......jeder fährt anders und "fast" jedes Auto ,obwohl gleiches Model, ist etwas anders .
Aber sind wir mal ehrlich.......wenn ich mir einen A 250 kaufe , rede ich noch von Fahrspass wenn ich die 6,xxxx erreichen möchte?????? Dann bin ich eher eine Verkehrs behinderung.
Zitat:
@W169-Micha schrieb am 24. April 2015 um 06:14:08 Uhr:
Solche Threads liebe ich.......wenn nach dem vierten Text schon aufeinander los gegangen wird!!!!
Man kann alles .....TOT reden und disskutieren.......jeder fährt anders und "fast" jedes Auto ,obwohl gleiches Model, ist etwas anders .
Aber sind wir mal ehrlich.......wenn ich mir einen A 250 kaufe , rede ich noch von Fahrspass wenn ich die 6,xxxx erreichen möchte?????? Dann bin ich eher eine Verkehrs behinderung.
Du hast recht bitte gehe auf transcanio nicht ein der weis und kann alles.
Ähnliche Themen
@sender04:
Du kannst ja nicht mal seinen Namen richtig schreiben tönst hier aber rum wie sonst was, dann noch deine kindischen Bemerkungen wie *bla bla*, sehr erwachsen. 🙄
Sehr amüsierend hier... 😁
Beim Autofahren nicht immer auf den Sprit achten, wo bleibt sonst das Vergnügen?
Zitat:
@Robo45 schrieb am 24. April 2015 um 10:29:25 Uhr:
@sender04:Du kannst ja nicht mal seinen Namen richtig schreiben tönst hier aber rum wie sonst was, dann noch deine kindischen Bemerkungen wie *bla bla*, sehr erwachsen. 🙄
Ach sehr erwachsen wohnt noch bei Mama und Papa der hat ihm noch den A45 bezahlt.
Gebe mir bitte keine Ratschläge und sein Name geht mir ........vorbei.
Zitat:
@trascanico schrieb am 24. April 2015 um 07:24:05 Uhr:
Das letzte Wort haben, muss er auch noch 😁
Auf so Foren-Frust'is geh ich gar nicht mehr ein :-)
Schade. Du wirfst mir vor, dass man mit mir nicht diskutieren kann (wie kommst du eigentlich darauf?), praktizierst das aber anschließend selber - völlig grundlos auch noch. Was ist denn mit dir los?
Ich will nicht das letzte Wort haben, sondern ich will fragen, was genau ich nicht verstanden haben soll. Dafür sind Foren da. Zum Diskutieren. Ist das so schwer zu verstehen? 🙄
Zitat:
@sender04 schrieb am 24. April 2015 um 16:43:48 Uhr:
Ach sehr erwachsen wohnt noch bei Mama und Papa der hat ihm noch den A45 bezahlt.Zitat:
@Robo45 schrieb am 24. April 2015 um 10:29:25 Uhr:
@sender04:Du kannst ja nicht mal seinen Namen richtig schreiben tönst hier aber rum wie sonst was, dann noch deine kindischen Bemerkungen wie *bla bla*, sehr erwachsen. 🙄
Gebe mir bitte keine Ratschläge und sein Name geht mir ........vorbei.
Schon klar 😁
Was du über mich denkst tut hier nichts zur Sache. 😉
Hi Leute ich weiß ist nicht gerade sehr aussagekräftig, da es nur eine sehr kurze Strecke war diese war allerdings reine Stadtfahrt, wollte das Bild nur mal kurz Posten war mit meinem A250 Sport.
Zitat:
@Deoner123 schrieb am 25. April 2015 um 16:10:08 Uhr:
Hi Leute ich weiß ist nicht gerade sehr aussagekräftig, da es nur eine sehr kurze Strecke war diese war allerdings reine Stadtfahrt, wollte das Bild nur mal kurz Posten war mit meinem A250 Sport.
Wow, nicht schlecht. Da komme ich nie und nimmer ran egal was ich mache. Mein Fazit bisher: Es gibt wohl tatsächlich eine enorme Serienstreung was den Verbrauch angeht (wie es weiter oben schon jemand schrieb). Du hast mit deinem A250 wohl Glück!
Habe eben die letzten Posts gelesen. Es ist einfach nur schade Leute dass es scheinbar keine Diskussion geben kann bei der sich nicht gefetzt wird und es früher oder später auf persönliche Anfeindungen hinausläuft. Hab das hier bei MT auch schon in anderen Unterforen gesehen. Muss wohl an der Anonymität des Mediums liegen - einige Leute können sich einfach nicht benehmen. Sehr schade!!
Die Herstellerangaben kann man bei Benzinern über die Automarken hinweg getrost vergessen. Habe einen 160 PS (auf dem Prüfstand 180 PS) A3 1.8TFSI - Drittelmix soll er laut Audi 6.6 l/100km verbrauchen. Die schaffe ich, wenn ich morgens auf der Landstraße staubedingt im 6. Gang zur Arbeit schwimme, d.h. mit permanent 70 km/h. Das sind aber keine realistischen Verbräuche. Sobald die Straße frei ist und man sich an die erlaubte Höchstgeschwindigkeit herantastet, ist man auf langen Strecken mit sehr vorausschauendem Fahren und vielen Tempo-80-Bereichen mit 7.4 l/100km dabei. Im Drittelmix verbraucht er realistische 7.8 l/100 km - d.h. auch 1,2 l/100km mehr als angegeben - und ich fahre fast nie Autobahn, wenig Stadt, meist Landstraße. Im Spritmonitor.de erreicht der gemittelte Verbrauch aller Melder sogar 8.04l/100km. Der A250 liegt dann mit seinem leistungsstarken Motor mit 8.4l/100km gar nicht so schlecht im Verbrauch.
Zitat:
@chaostaker schrieb am 22. April 2015 um 09:34:40 Uhr:
aslso ich habe einen sport 3/2013 und insg. 32.000 km oben - durchschnitt ist 8,6 l - minimum war was ich mich erinnern kann kurzfristigst 5,9 l ( es ist von 6,5 l bei sehr entspanntem gleiten bis 12 l bei heizen alles drin)
Genau so ists bei mir auch!!
A250 sport, brauche bei normaler Fahrweise 10,x L, bei spritziger Fahrweise bis zu 15.
Wenn ich auf Effizienz achten würde, hätte ich mir keinen 250 geholt ;-)
Dass die Realverbräuche nicht an die von Normfahrzyklen rankommen, ist kein Geheimnis. Der ADAC gibt 25-40%+ an.
In den USA gibt es erste Strafen für Automobilhersteller ;-). Bewegung in der Politik ist gefragt, aber die verarscht uns lieber mit Pkwmaut
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 25. April 2015 um 16:38:18 Uhr:
Einige Leute können sich einfach nicht benehmen. Sehr schade!!
Falls Du mich damit meinst - wer mit "Schlaumeier" kommt, sollte das (in diesem Fall sehr milde) Echo durchaus ertragen können. Wir haben das aber inzwischen per PN geregelt, alles wieder gut.