Hoher Verbrauch A250
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte euch gleich ein Problem schildern: Seit Ende Februar fahre ich einen neuen A250 (kein Sport) und bin mit dem Wagen top zufrieden bis auf den Verbrauch. Im Drittelmix soll er ja lt. Datenblatt bei 5.9l/100km liegen aber da komme ich nicht mal ansatzweise heran. Nach nunmehr 3500km hat sich der Verbrauch bei 8.4l eingependelt und das bei Modus "E" und wirklich sehr zurückhaltender Fahrweise. Also, kein Kick-down und mässiges Beschleunigen. Bei Autobahnfahrt kann ich 7.9l erreichen aber mit weniger geht es nicht.
Mein Händler meint der Verbrauch wird sich noch verringern aber daran glaube ich nicht. Mit ist klar dass die 5.9l lt. MB nur unter Laborbedingungen zu erreichen sind. Also ein Mehrverbrauch von 10-20% hätte ich mir ja noch gefallen lassen aber 8.4l sind mit 40% eindeutig zuviel.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht? Was kann ich nun tun?
Gruss
SternFan98
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sender04 schrieb am 12. Mai 2015 um 15:04:40 Uhr:
250 4 matic im schnitt 8,5-10 liter habe leider nicht eure Traumwerte von 6,7 usw!!!!!!Zitat:
@ogret schrieb am 12. Mai 2015 um 10:26:18 Uhr:
Mit was fährst du? Heisse Luft eh sorry Benzin?
M.f.G
Weißt du was mich immer wieder wundert?
Das es doch Leute gibt, die meinen die Klappe aufmachen zu müssen. Was beschwerst du dich eigentlich über den Fahrstil und Verbrauch der Fahrzeuge anderer Leute. Hast du nichts besseres zu tun? Jeden Thread müllst du mit deinem unterbemittelten Schwachsinn voll und nervst andere Leute, bitte tu der Community einen Gefallen und halt deinen Rand 🙂
93 Antworten
Es ist also hier ein durchwachsenes Bild. Scheint es gibt es rel. breite Streuung. Frage an die Leute die erheblich mehr als 6-7l verbrauchen: Das habt ihr doch sicher nicht so erwartet als ihr den Wagen bestellt habt. Habt ihr euch deswegen je an MB/Händler gewandt? Was haben die gesagt?
Es gibt ja dieses BGH Urteil nachdem bei einem Mehrverbrauch von 10% der Hersteller verpflichtet ist nachzubessern (wie??) oder aber im Extremfall den Wagen zurückzunehmen. Problem dabei ist dass die Nachweisspflicht beim Käufer liegt und dass nicht so einfach ist. Es erfordert ein Gutachten das einige 1000 Euro kostet...
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 21. April 2015 um 10:13:23 Uhr:
Es ist also hier ein durchwachsenes Bild. Scheint es gibt es rel. breite Streuung. Frage an die Leute die erheblich
mehr als 6-7l verbrauchen: Das habt ihr doch sicher nicht so erwartet als ihr den Wagen bestellt habt. Habt ihr euch
deswegen je an MB/Händler gewandt? Was haben die gesagt?
Wenn über 200ps hast ist doch 8 - 9 Liter normal mit dem habe ich auch gerechnet.Meine Frau hat noch ein Fiesta mit 134 PS der braucht im schnitt 6 - 7 Liter.
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 21. April 2015 um 10:13:23 Uhr:
Es gibt ja dieses BGH Urteil nachdem bei einem Mehrverbrauch von 10% der Hersteller verpflichtet ist nachzubessern (wie??) oder aber im Extremfall den Wagen zurückzunehmen. Problem dabei ist dass die Nachweisspflicht beim Käufer liegt und dass nicht so einfach ist. Es erfordert ein Gutachten das einige 1000 Euro kostet...
Welcher Mensch fährt dann bitte so wie im NEFZ festgelegt? Niemand!
Auch der A250 wird in diesem Fahrzyklus bestimmt nicht 10% mehr verbrauchen.
Achja: Nach meinem Gefühl sinkt der Spritverbrauch bei etwa 10.000 km etwas. Kann aber auch Einbildung sein 😉
Wie auch immer: Diese Diskussionen sind müssig. Auch mit zurückhaltender Fahrweise kann man die Werte aus dem NEFZ nicht erreichen, denn man müsste dann nämlich schleichen.
Abgesehen davon nicht der TE nichts von der Geschwindigkeit gesagt, mit welcher er so durchschnittlich auf der Autobahn fährt. Denn auch die hat logischerweise einen grossen Einfluss.
Ich habe mit meinem A45 einen verbrauch von 6,4L erreicht als ich von der Schweiz nach Österreich gefahren bin, ca 270 Km Strecke.
Ähnliche Themen
Zitat:
@ogret schrieb am 21. April 2015 um 10:57:16 Uhr:
Ich habe mit meinem A45 einen verbrauch von 6,4L erreicht als ich von der Schweiz nach Österreich gefahren bin, ca 270 Km Strecke.
Bla bla!!!!!!
Warum bla bla? Mit meinen A250 Sport war ich auch schon auf einer längeren Strecke bei 5,8l. Tempomat auf 100km/h gestellt und Rollen lassen....
@SternFan98
Warum sollte ich reklamieren? Es ist ja arg Fahtprofilabhängig. Bei mir sind bei den 9,3l gleich nach der Abholung die Winterreifen mit drin und viele kurze Fahrten zw 5-30km.
Zitat:
@sender04 schrieb am 21. April 2015 um 13:44:19 Uhr:
Bla bla!!!!!!Zitat:
@ogret schrieb am 21. April 2015 um 10:57:16 Uhr:
Ich habe mit meinem A45 einen verbrauch von 6,4L erreicht als ich von der Schweiz nach Österreich gefahren bin, ca 270 Km Strecke.
😛
Definitiv kein Blabla. Auf längeren Strecken auf Schweizer Autobahnen habe ich mit meinem A180 auch schon einen Durchschnittsverbrauch von 5,5l/100km geschafft. Selbst mit dem aerodynamisch ungünstigeren GLA 200 habe ich letzten Sonntag 6,1l/100km erreicht - trotz Vollgas auf den letzten sechs Kilometern (dann wieder auf deutscher Autobahn 😁 ). Das ist ein positiver Effekt eines allgemeinen Tempolimits.
Zitat:
@sender04 schrieb am 21. April 2015 um 13:44:19 Uhr:
Bla bla!!!!!!Zitat:
@ogret schrieb am 21. April 2015 um 10:57:16 Uhr:
Ich habe mit meinem A45 einen verbrauch von 6,4L erreicht als ich von der Schweiz nach Österreich gefahren bin, ca 270 Km Strecke.
Bist du nicht der mit denn Mercedes Kontakten und fragst hier im Forum 0815 fragen? :-D
Nochmal: Ich erwarte na klar nicht den NEFZ-Wert in der Praxis zu erreichen (obwohl den hier einige scheinbar sogar unterschritten haben - alle Achtung!). Ich liege mit 8.4l aber mehr als 40% darüber und das mit Sommerreifen, sehr sehr zurückhaltender Fahrweise etc. Da muss doch was faul sein. Die Werte die ich hier im Thread gesehen haben schwanken aber sehr stark. Kann mir nicht wirklich erklären woher das kommt. Vielleicht ist das bei dem Motor normal und ich habe mit meinem A250 einfach Pech gehabt und einen Motor erwischt der einfach nach oben "ausreisst". 🙁
Ich bin ein wenig erstaunt wie viele von euch Verbräuche von sogar mehr als 8.4l einfach als ok hin nehmen. Ja, mehr als 200 PS müssen von irgendwoher kommen. Aber: Ich hatte mal vor ein paar Monaten einen SL 500 (V8, 4.6l Hubraum, 435 PS!) für ein Wochenende zum Testen. Bei vorsichtiger Fahrweise habe ich einen Verbrauch von 7.9 erreicht!!
SternFan98
hab vor dem letzten Winter mal resettet und diesen Wert bekommen..also laut Bordcomputer 9,7 L mit Winterreifen. Nein nicht im Sport-Modus, sondern "C". Fahre fast nur kurzstrecke Stadt/Landstraße (~ 7-15 km pro Fahrt).
9,6 L hatte ich davor mit Sommerreifen.
@SternFan98
Ich als Jawa Fahrer und FA hab vorher nen A200 gehabt und dort lt BC einen Verbrauch von 8,5l bei bekannter PS-Zahl. Demzufolge finde ich den Mehrverbrauch schon i. O.
Schon auch deswegen weil ich immer ähnliche Strecken bei mir in der Region zurücklege und eigentlich immer flott unterwegs bin 😉
Nochmal, fahre einfach und achte nicht auf den Verbrauch. Nach 3-4 mal Tanken kannst Du dann mal schauen.
Schau, ich achte gar nicht auf den Verbrauch. Erst, nachdem ich hier gelesen habe, wurde ich neugierig 🙂
und was Sache ist, hast Du sicher auf dem Bild gesehen.
Auto läuft, Auto säuft. Ich trink auch wenn ich Durst habe 🙂
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/633708.html
aslso ich habe einen sport 3/2013 und insg. 32.000 km oben - durchschnitt ist 8,6 l - minimum war was ich mich erinnern kann kurzfristigst 5,9 l ( es ist von 6,5 l bei sehr entspanntem gleiten bis 12 l bei heizen alles drin)