Hoher Spritverbrauch 1.5T 165PS
Hallo zusammen
Ich hab mir Ende Juni einen neuen Insignia sports Tourer 1.5T Benziner mit 165 PS zugelegt mit 100 km auf dem Tacho.
Das das neu ist und evtl noch etwas eingefahren werden muss kann ich vielleicht etwas verstehen. Aber was ich nicht verstehe das der Wagen von Anfang an 12 Liter braucht mit jetzt 1400 km auf dem Tacho. Laut Opel Händler müsste ich bis zu 5000 km erst fahren um das Wagen eingefahren ist und dann würde der Verbrauch sinken.
So was gab ich noch nie gehört.
Das er am Anfang etwas mehr verbraucht mag ja sein aber das geht ja garnicht.
Was mir auch aufgefallen ist das er plötzlich im stand im Leerlauf ein komisch blubberntes Geräusch vom Motor her hat war anfangs nicht.
Kann mir jemand helfen?
Viele Dank schon mal.
Vg Martin
Beste Antwort im Thema
12 Liter finde ich etwas sehr hoch. Fahre auch den 165 PS 1.5 als Sports Tourer mit aktuell 6900 km drauf
Ich fahre auch oft zügig und mein Verbrauch liegt bei 7,4 Liter Autobahn/Landstraße.
748 km habe ich jetzt mit einen Volltank geschafft. Ich bin zufrieden.
217 Antworten
@tilo68 aber deiner verbraucht im Stadtverkehr ja sogar nur 7.1 schon erstaunlich
Hab meinen Verbrauch auch handschriftlich errechnet und komm aufs selbe.
Und man sieht den hohen Verbrauch deutlich an der Tankanzeige
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 16. August 2018 um 05:04:31 Uhr:
Ich denk auch 9,4 Liter bei 200 km/h das ist ein realistischer wert und würde passen...aber ich kann ja nicht ständig so schnell fahren.. Gestern auf dem nachhause weg ging es nur mit 120 km/h max vorwärts gleich Strecke wie morgens und was machte meine Karre... Durchschnittsverbrauch errechnet 11.6 Liter...
Wie schon gesagt am Dienstag geht der wieder zum FOH.. Mittlerweile glaube ich noch nicht mal das die beim erstenmal irgendwas gemacht haben.. Die berufen sich halt auf die blöde einfahrerei.. Wie soll ich festellen ob sie was machen... Das mit der Verbrauchsmessung kann ich, wenn sie machen sollten, auch nicht beweisen.
Na, klar. Ein Auto verbraucht bei Vmax weniger als bei 120 km/h.... 😁
Ist völlig plausibel .....
http://www.aachener-zeitung.de/.../...-bei-vollgas-extrem-1.728955?...
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 16. August 2018 um 09:11:25 Uhr:
@tilo68 aber deiner verbraucht im Stadtverkehr ja sogar nur 7.1 schon erstaunlich@Bermonto09
Hab meinen Verbrauch auch handschriftlich errechnet und komm aufs selbe.
Und man sieht den hohen Verbrauch deutlich an der Tankanzeige
Mein Verbrauch nur Stadt lag bei ca. 8,2 l/100km.
Aber die endgültige Abrechnung wird dann beim nächsten Volltanken gemacht 😉.
Bis dato ist es nur die Anzeige vom BC und dann werden wir wissen wie genau oder nicht genau er geht 😉.
Habe meinen 1,5 Benziner: 165 PS Handschalter mal richtig durch die Eifel gescheucht mit einen Anhänger beladen mit einem 230 kg schweren Motorrad, zwei großen Koffern und zurück mit zusätzlich 8 Kisten Wein. Oft mit 100-110 Km/h viel geschaltet bergauf. Trotzdem nur Durchschnitt von 9,4l
Ähnliche Themen
Hab zwar nicht in 1,5er sondern den 2 l. Konnte aber auf der letzten Urlaubsfahrt recht gute Verbrauchswerte erzielen. Schweiz – Normandie – Amsterdam – deutsche Nordsee – Schweiz. Gesamt 3000 km, natürlich viel Autobahn, meist mit 130/140 km/h. Deutschland bis 180km/h. Durchschnitt auf die gesamte Strecke 8,9l. Bin damit sehr zufrieden.
Was bei meinem den Verbrauch blitzartig in die Höhe treibt sind Fahrten innerorts und Autobahnfahrten jenseits der 200 km/h.
Gruss Martin
Das sind ja auch alles Werte die ganz normal sind und damit wäre ich zufrieden.. Aber 11.5 bis 11.9 bei 130 - 140 km/h auf der Autobahn bei täglich ca 100 km Autobahn ist nicht normal.. Heute Abend geht wieder zu Opel... Bin gespannt was sie machen oder wieder versuchen mich abzuwimmeln bzw mir was vom einfahren erzählen.. Bei jetzt fast 3000 km auf dem Tacho.
Also jetzt traue ich mich nach gefahrenen 3453km und einem Verbrauch von 7,3L/100km diesen Wert zu veröffentlichen. Der größte Teil der Strecke war auf der Autobahn (rund 2400km) bei einer Reisegeschwindigkeit von 130km/h. Das es da auch Tunnel und Baustellen mit 60-80km/h und auch mal einen Stau mit anhalten und Schrittgeschwindigkeit gibt sowie ein kleiner Test was das Auto denn so "schafft" (bei 228km/h auf dem Tacho habe ich dann aufgehört/Verkehr), ebenso ist für ein flotteres überholen auch mal "durchgetreten" worden, in Summe aber eher der gemütliche Fahrstil. Die Empfehlung bei 80km/h in den 5. Gang zum Beschleunigen zu schalten ignoriere ich meistens, im 6. Gang geht das auch ausreichend schnell, zumindest werde ich selten am Ende einer Baustelle überholt.
Die restlichen 1000km sind dann am Wochenende zum Einkaufen auf Stadtstrecken bzw. Überlandstrecken mit Begrenzung auf 60 bzw. 70km/h gefahren.
Noch was zum Fahrzeug, es ist der 1,5T 165PS ECOTEC Motor verbaut, erkennbar an der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 225km/h, die Modelle ohne ECOTEC haben hier 222km/h eingetragen.
Zitat:
@tilo68 schrieb am 16. August 2018 um 12:13:43 Uhr:
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 16. August 2018 um 09:11:25 Uhr:
@tilo68 aber deiner verbraucht im Stadtverkehr ja sogar nur 7.1 schon erstaunlich@Bermonto09
Hab meinen Verbrauch auch handschriftlich errechnet und komm aufs selbe.
Und man sieht den hohen Verbrauch deutlich an der TankanzeigeMein Verbrauch nur Stadt lag bei ca. 8,2 l/100km.
Aber die endgültige Abrechnung wird dann beim nächsten Volltanken gemacht 😉.Bis dato ist es nur die Anzeige vom BC und dann werden wir wissen wie genau oder nicht genau er geht 😉.
Hallo zusammen,
jetzt konnte ich wieder volltanken.
Gefahren 573km davon ca. 100km Landstraße und der Rest Stadverkehr.
BC 7,2 l/100km und ander Zapfsäule 7,2 l/100km 😁
Zitat:
@snoopy776 schrieb am 15. August 2018 um 21:28:41 Uhr:
Eine Frage könnte ich den Foto meinem Händler mal zeigen bzw könntest du mir eine Kopie vom Fahrzeugschein ohne persönliche Daten schicken... Natürlich als persönliche Nachricht
Das Bild darfst Dir kopieren 🙂, Fahrzeugschein bitte um Vertändnis - nein.
Bei mir liegt er bei 10,5 Liter ausschließlich Stadt mit AT. 9.100 km runter. Bei 5.000 km hatte ich noch 13,0 bis 13,5 auf der Uhr. Gut, war in Winter/Frühjahr. Aber mit den Verbrauch bin ich wirklich zufrieden. 🙂
Ich bin pendele zwischen 9 und 9,3l.
Ist auch ein AT, 165 PS Turbo.
Strecke Mischmasch Stadt, Überland und wenig AB.
Ich wollte mich eigentlich nicht melden!
Aber selbst mein 3,2l V6 Vectra oder mein Cali V6 haben nicht
soviel verbraucht!
Mein jetziger Madza 120Ps braucht 8,5l, Sauger!
Für mich wäre das ein NoGo und ab zum Hersteller oder Anwalt!!!
PS mmer voraus gesetzt es sind keine BC angabe sondern gemessen.
@Calibra
Sauger? Hier geht es um Direkteinspritzer. Ist ein Sauger nicht Diesel?
@CalibraDTMV6
Immer wieder so sinnloses Äpfel mit Birnen Vergleiche.
Der Calibra hatte welche Abgasnorm? Welches Gewicht? Cw * A?
Gleiches gilt für den Vectra. Beides Automatik? Und dein Mazda 120 PS - Mazda was? Welches Baujahr/Welche Abgasnorm/Welches Getriebe/Welche Fahrleistung.
Und zuletzt bleibt das Hauptkriterium warum wie deine Angaben hier nicht mit den Insignia Werden vergleichen können:
Kein Mensch weiß wie du fährst und wie die Jungs hier fahren. Fahrstil/Topographie und und und.
Das sieht man ja schon an der Spanne hier beim Insignia - von 7,x bis 11,x alles dabei
Jedem sollte klar sein, dass diese alten Motoren in den heutigen Fahrzeugen und auf die heutige Abgasnorm gebracht (was praktisch natürlich nicht möglich ist) weit mehr saufen würden.
PS: Ein Sauger ist ein Motor ihnen Turbo. Gibt's bei Dieseln schon sehr lange eher nicht mehr