Hoher Ölverbrauch 500ml auf 400km! öldeckel trocken usw. ....
Guten Abend,Morgen
Bin nun neu hier, weil ich ein Anliegen habe wo ich auf Hilfe angewiesen bin.
Habe nun seit ein paar Tagen immer wieder Themen aus Foren durchgelesen, aber finde einfach nichts passendes.
Habe seit einem Monat einen 320i Limo e46 Bj. 09.2001 FL mit 146.000km.
Seitdem merkte ich zuerst nach ca. 350km das Öl fehlte.
Habe erstmal gleich einen Ölwechsel gemacht mit mobil1 0w40. Vorher war 5w30 drin.
Nach einer guten Woche begann die Ölleuchte zu leuchten.
Habe genullt und 500ml nachgekippt.
Nun nach 400km wieder öllampe an:🙁
Öldeckel ist trocken.
Kühlwasser nichts auffallendes.
Bekannte sehen wenn ich ihn trete auch kein blauen, schwarzen, weißen rauch.
Boden ist über nacht auch immer trocken.
Diesen Freitag wollte ich den Freund meiner Mutter fragen ob er mal nachschauen kann, in der Werkstatt in der er arbeitet.
Aber vorher brauche ich für mich Klarheiten, weil ich echt nicht weiterkomme.
KGE (glaube war das?) würde sich doch bemerkbar machen, wenn im Leerlauf, die Drehzahlen schwanken würden, oder?
Habe vorhin drauf geachtet, immer gleich. Ob Licht an, aus, Lüftung volle pulle oder ebenfalls aus. Immer gleich!
Wieso bleibt nach nun mehr 1000km der öldeckel trocken?
Ölmessstab normal und kein brauner Schmodder oder Rost. leicht verfärbt schon, aber wenn ich mit dem Tuch rüber gehe, rehbraun.
In einer Werkstatt war ich bis jetzt noch nicht.
Bitte um eure hilfe.
Beste Antwort im Thema
Tag Freunde, ich weiß dass ich hier als Benz-Fahrer gaanz falsch bin, hab abrr trotzdem nen Grund meinen Senf zu dem Thema hinzuzugeben :-) . Ich selbsr hab nen c320 also nen 3.2 l v6 motor der ebenfalls seinen Liter auf 1000 km haben will! Der Motor ist kerngesund (kompressionsmessung wurde gemacht, alles super, kein blauer qualm, der motor ist einwandfrei.. Jeder beansprucht seinen Motor unterschiedlich, dass die alle nicht 100% gleich laufen ist normal. Ich denke solange die Motoren keine typischen ebengenannten Anzeichen machen sind die gesund und ihr werdet noch lange was von den Kisten haben, sind ja wie die Benz Motoren roubuste Maschinen die für Langlebigkeit bekannt sind :-)
75 Antworten
So und ich habe grad mal für euch geschaut.
Wenn ich bei leufenden Motor den Deckel abziehen bemerke ich aufjedenfall das er ein wenig angezogen wird und beim ganz abziehen höre ich auch ein zischen, richtig so?
Qualm? Naja, also im stand hab ich grad mal immer und immer wieder was gas gegeben, das einzige was ich hinten hab rauskommen sehen, war nur ein bisschen weißer, eig sehr heller fast durchsichtiger weißer qualm der nachm rohr innerhalb von 30cm sozusagen auch direkt wieder verschwunden war. Dies auch normal?
Unddichtigkeit Kühlsystem wurde auch schon gemacht, alles dicht, bis auf 2 kleine löcher im schlauch, die aber direkt zugeklemmt wurden.
Bitte um eure Hilfe
Also da öl stark verbraucht wird, gehe ich davon aus das es dann doch eher blauer qualm ist! ja also ne dichtung? wäre ja preislich gesehen günstiger wie zb kolbenringe?! werde mal versuchen die tage nen termin in einer werkstatt meines vertrauens zu bekommen. Komp.messung und vllt mitm stetoskop und diesen humbuk machen lassen...
ölverbrauch beläuft sich auf 1 liter in ca.700km.
Achja Motor war fast kalt. Hatte denn jetzt etwa 3 std schon stehen.
Wäre über jede Info sehr dankbar, auch ob ich vllt das Oil wechseln sollte 0w40 oder so.
Hauptsache ich erfahre ob es normal ist oder nicht, der Verbrauch! :-D
Joa dann vllt auch noch was zu meiner Fahrweise.
Verbrauche im durchschnitt 10l auf 100km, schalte meistens zwischen 2000 und 3000 U/min, manchmal drehe ich ihn aber auch hoch, wenn mir einer z.b. doof kommen will :-D Dann sinds mal schnell fast alles Gänge knappe 5000 u/min und mehr, aber das ist sehr selten, hauptsächlich das erste mit 2000-3000U/min.
Jo und sonst muss ich ja dazu glaub ich nix mehr sagen, natürlich wenn ich ihn mal hoch drehe erst im warmen Zustand, joa und sonst sollt ich alles gesagt haben :-)
Ähnliche Themen
@Nacho1710
Ja fahr mal am besten in die werkstatt und laß mal gucken.
Hört sich schon nach vsd an.
@Hajucketboy90
Wenn der deckel leicht angezogen wird ist es okay.
Der motor darf kein "muh" geräusch von sich geben wenn du den deckel abmachst.
Ich hab bei meinem 3 liter auch ölverbrauch.
Jetzt mit 5w50 ist es besser geworden.
Da muß man wohl einfach mit leben.
Wenn es nich blau ausm auspuff qualmt und die kiste sonst gut läuft, immer schön nachfüllen 😉
Ja der wird leicht angesaugt und wenn ich ihn halt ganz abhebe, zischt es beim abheben. Nee also ein Muh geräusch macht er eig nicht. Wenn ich den Deckel dann ganz abhebe, wird er natürlich ein bisschen unruhiger und stotert dann bisschen sozusagen, auch normal? Und man hört halt alles dort drin arbeiten und halt bisschen luft zischen, also normal?
Hört man dieses Muh Geräusch dann eindeutig beim abheben?
Nein also es qualmt nicht blau, aufgarkeinen fall, nur halt bisschen weißer Qualm und das ist normal?
Jo ansonsten läuft er super.
Hier das muh geräusch:
http://www.motor-talk.de/.../EditPost.html?...
Wenn ich den deckel abmache fällt kurz die drehzahl aber dann läuft er normal weiter ohne stottern oder so.
Bischen rauch ausm auspuff is normal.
Ja grad nochmal geschaut, deckel wird abgehoben, keine geräusche, nur der luftzug, kurze drehzahländerung danach läuft er auch völlig normal weiter :-)
Danke, nein dieses geräuscht macht er AUFGARKEINEN fall, er läuft ganz normal.
Also sind 1l auf etwa 1500km, jenachdem auch etwas weniger Km, normal?
Vllt mal bei der nächsten inspektion auf ein anderes Oil wechseln? Die ist allerdings erst in 10.000km......
Okay dann kannste die kge wohl ausschließen.
Wie gesagt mach mal eine umölung auf ein dickeres öl.
Müßte deinen ölverbrauch bischen verbessern.
Welches ist denn dort wirklich am besten für ne minderung?
Weil ich lese viele verschieden Dinge.
Jetzt hat mir grad z.b. einer 0w40 mobile new life empfohlen und du würdest bestimmt 5w50 sagen, ne? ;-)
Ich kann halt nur von meinen erfahrungen sprechen 😉
Vorbesitzer hatte 5w30 drin und damit hatte ich bis zu 1 liter auf 1000km verbrauch.
Dann hab ich auf 5w40 umgeölt und und es wurde ein wenig besser.
Jetzt auf 5w50 und nochmal besser geworden.
Das is bei ölthreads so......jeder weiß es besser oder empfiehlt dir ein anderes öl 😁