Hohe Verbrauch

BMW 3er E36

Hallo, Ich hab ein Bmw 325 i Cabrio der Verbrauch ist zwischen 10-12 liter im Stadt. Ich hab am Mittwoch bis Sonntag insgesamt 100 euro getankt und bin mit dem 140 km gefahren das kann doch nicht sein oder ?????????

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Rofl 2,15l pro Km. 😁
Sicher dass du kein Loch im Tank hast oder dir einer was abgezapft hat? 😁

Muss mich mal korrigieren, Edit Funktion geht aber komsicherweise nich. 😕

Naja auf alle Fälle voll verrechnet 😁 wären natürlich 0,46l pro Km, ist aber trotzdem total abnormal.

Wenn die Kiste so fett laufen würde, dann hätte es längst die Kats weggebrannt 😁 Entweder verstehen wir den TE nicht richtig, oder er ist ein Scherzkeks.

Wer sagt denn dass da überhaupt noch Kats drin sind? 😁

Zitat:

Original geschrieben von silverdreammachine



Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974



Habe das Auto jetzt seit Dezember 2011 und bin schon 10000 Km gefahren.
😉😁Zurück in die Zukunft!😁😉
Nehme mal an, du meinst Dezember 2010- damit hast du ungefähr meine Fahrleistung pro Jahr...

Sorry ja ich meinte ja Dezember 2010.

Eltern wohne 260 Km weg, Freundin wohnt 165 Km entfernt und so weiter.Da kommt ebend was zusammen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Sorry ja ich meinte ja Dezember 2010.
Eltern wohne 260 Km weg, Freundin wohnt 165 Km entfernt und so weiter.Da kommt ebend was zusammen

Das kenn ich. Seit September 2010 knapp 21.500km. 😁

Aber derzeit wirds wieder weniger.

Ja aber dann darf die Kiste nicht so viel fressen wie ein Panzer.
Das ist recht heftig was der Schluckt.
Und einer meinte auf meine Problemfrag hin das es auch noch die Nockenwelle sein kann.
Und ich habe im Forum gelesen das man wenn man die tauscht/ersetzt die Schlepphebel? vom M43 Motor nehmen kann.
Das ist dann zum Schluß dran.
Wenn die anderen ergriffenen Maßnahmen nicht den gewünschten Erfolg des senkens des Spritverbrauchs gebracht haben.

Ja das mit der NW kann schon möglich sein. Also ich fahr meinen 320i (M50 ohne Vanos) mit 9-10l, je nachdem wo es eben langgeht.
irgendwo gabs mal eine komplette Umbauanleitung aber kostenmäßig kannst du dich wohl trotzdem auf gute 1000€ einstellen, zumindest wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab.

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Ja das mit der NW kann schon möglich sein. Also ich fahr meinen 320i (M50 ohne Vanos) mit 9-10l, je nachdem wo es eben langgeht.
irgendwo gabs mal eine komplette Umbauanleitung aber kostenmäßig kannst du dich wohl trotzdem auf gute 1000€ einstellen, zumindest wenn ich das noch richtig in Erinnerung hab.

Selber machen it angesagt.

Dann wird es nicht so teuer.

158 Euro eine neue Nockenwelle.

Zum Beispiel.

Und das dann ein.

Ja bei so einem alten Auto ist es schon sehr praktisch wenn man viel selbst machen kann. Ich mach auch so ziemlich alles selbst was geht, ist zwar manchmal ohne Spezialwerkzeug etwas mühsam (z.B. Traggelenke wechseln) aber man wächst ja mit seinen Herausforderungen. 😁

Wundert mich aber schon dass die NW so günstig ist, normal wird man bei solchen Motorteilen doch arm...

Zitat:

Original geschrieben von Trinitii


Ja bei so einem alten Auto ist es schon sehr praktisch wenn man viel selbst machen kann. Ich mach auch so ziemlich alles selbst was geht, ist zwar manchmal ohne Spezialwerkzeug etwas mühsam (z.B. Traggelenke wechseln) aber man wächst ja mit seinen Herausforderungen. 😁

Wundert mich aber schon dass die NW so günstig ist, normal wird man bei solchen Motorteilen doch arm...

Nur die Nockenwelle 155,69 €.

Ein Nockenwellensatz 391,59 €.

Ist man Kunde bekommt man auch noch Rabatt.

Guckst Du hier:

http://www4.kfzteile24-shop.de/100397-autoersatzteile.html

Hallo,
nun der beste Lacher.
Habe den Endtopf freigeblasen.
Das so nachhaltig das er anschließend röhrte wie ein Panzer.
Neuen Endtopf ran für knapp 100 Euro.
Und der Verbrauch ist gesunken.
Für 240 Km nahm er sonst fast 30 Liter.
Jetzt steht er als ich mit 36 LItern los bin auf etwas über 15 LIter.
Schätzungsweise 20 LIter.
Somit Verbrauch gesunken.
Tempo war 120´/ 130 Kmh.

Zitat:

Original geschrieben von Hitman1974


Hallo,
nun der beste Lacher.
Habe den Endtopf freigeblasen.
Das so nachhaltig das er anschließend röhrte wie ein Panzer.
Neuen Endtopf ran für knapp 100 Euro.
Und der Verbrauch ist gesunken.
Für 240 Km nahm er sonst fast 30 Liter.
Jetzt steht er als ich mit 36 LItern los bin auf etwas über 15 LIter.
Schätzungsweise 20 LIter.
Somit Verbrauch gesunken.
Tempo war 120´/ 130 Kmh.

Und hier die Bilder des freigeblasenen Endtopfes

so langsam entschwindet das thema meiner geistigen verfassung.

also der verrostete mitteltopf war schuld an dem hohen verbrauch?

ich komm gar nimmer klar.

gruß 🙁

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


so langsam entschwindet das thema meiner geistigen verfassung.

also der verrostete mitteltopf war schuld an dem hohen verbrauch?

ich komm gar nimmer klar.

gruß 🙁

Jupp.

Der war Schuld.

Seitdem ich das Ding gegen ein Neuteil getauscht habe ist der Verbrauch gesunken.

Habe einen Halben Tank gebraucht für 242 Km hin.

Mit dem alten Ding.

Dann dort den neuen Endtopf ran.

Mit 36 Litern gestartet und mit ca 20 Litern bin ich in Berlin wieder angekommen.

MAcht 15 bis 20 Liter Verbrauch statt bisher 30 Liter.

Geschwindigkeit war fast Konstant 120 bis 130 Kmh.

Der alte Endtopf war wohl "Dicht".

Und dann hat er sich freigebrannt so das das Loch entstanden ist.

Denn erst auf dem Weg dahin wurde er dann richtig laut durch dsa Loch im endtopf

I-wie versteh ich den Zusammenhang immer noch nicht...was hat ein Loch im pott mit dem Verbrauch zutun? das er lauter wird , keine frage...aber das der verbrauch steigt?!.. kann ich mir ja i-wie nicht vorstellen..

Warten wir mal auf Cap's schlaue Erklärung ! 😛😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen