Höchstgeschwindigkeit unerreichbar
Hallo Allerseits,
ich fahre seit nunmehr 3 Wochen einen neuen Insignia ST 1,5 Turbo - 165PS mit Automatik.
Laut Handbuch soll er 214 Km/H schaffen. Ich habe nun die ersten 2.500 KM ohne große Top Speed Jagten und mit recht entspannter Fahrweise hint mich gebracht und wollte gestern mal probieren, wie schnell er tatsächlich ist.
Folgende Situation: Vollgas (Kickdown) 5. Gang 208 Km/H, habe dann manuell in den 6. Geschaltet nachdem ich auf normales Vollgas gewechselt habe und er nicht automatisch in den 6. wollte. Danach begann meine Geschwindigkeit zu fallen auf bis zu 195 Km/H. Die Autobahn ist ohne Steigung oder Gefälle.
Ist das normal, liegt es an irgendetwas, das ich einfach nicht beachte? Ich finde es merkwürdig, dass er nicht in den 6. Gang schaltet und dann langsamer wird.
Danke und Grüße,
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Autoschmiddy schrieb am 13. März 2020 um 19:5:14 Uhr:
Zu wenig Leistung bedeutet, dass man schlechter als zu erwarten beschleunigt, was somit bei einem Überholvorgang ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Das Sicherheitsrisiko dürfte da eher beim Fahrer liegen.....
134 Antworten
Das passt bei einem Benziner nicht, klingt nach Schongang. Das ist nichts schlechtes.
Mein 1,5l 130PS erreicht im auf 17 Zoll Rädern etwa 210km/h. Fahrzeugwiderstand sollte berücksichtig werden. Siehe Vmax laut Zulassung, Rädergrößen können eine große Rolle spielen. Hubraum spielt da obwohl genannt keine Rolle.
Die Spritsorte auch nicht, was mit E10 nicht geht kann da keiner besser. E5 am schlechtesten
Hier sieht man mal wieder wie unterschiedlich unsere kleine Welt ist....während man in D reklamiert, dass ein Fahrzeug 210 nicht erreicht, würde man bei uns (CH) ab 200 km/h einerseits sein Auto dem Staat abgeben der es verkauft oder verschrottet, zudem besteht das Risiko für 1-4 Jahre hinter Gitter zu gehen und als ob das noch nicht genügt, word der Führerschein für mindestens 2 Jahre entzogen............
Geniesst die 195 km/h😉 aber vorsichtig bei uns - es wurde ja schon ein Deutscher der in der Schweiz „etwas“ zu schnell fuhr, von Deutschen Polizisten zu Hause abgeholt und in einen Deutschen Knast gesetzt😎
https://www.google.ch/.../...er-sitzt-im-gefaengnis-a-1233527-amp.html
Zitat:
@kr1zl schrieb am 22. März 2021 um 19:36:19 Uhr:
So aus dem stand sag ich mal 4000 Touren im 6. Gang
Dann versuch das Ganze mal im 5.Gang. Im 6.Gang und der langen Übersetzung, geht dem Motor die Puste aus.
Wer will, kann sich die Übersetzung auf Opel-Infos ansehen und ausrechnen, welche Geschwindigkeit in welchem Gang möglich wäre. Gehen wir jetzt mal von 6.500 U/min-1 aus, kann man schon abschätzen, dass der 6.Gang nur ein Schongang ist.
Meiner schafft es aber im 6. Gang.
Ähnliche Themen
Unter günstigen Voraussetzungen, wer weiß.
Schalter oder AT?
Auch Automatik und 1.5l 165PS
Ist mir auch schon aufgefallen das mein 170PS Insignia (2l D AT) mehr mühe mit der Höchstgeschwindigkeit hat als mein 150PS Seat Leon (2l D DSG). Der Seat hat auch mal 230 angezeigt. Beim Insignia hab ich glaube ich noch nie mehr wie 210 gesehen.
Zitat:
@rollin666 schrieb am 23. März 2021 um 10:21:42 Uhr:
Ist mir auch schon aufgefallen das mein 170PS Insignia (2l D AT) mehr mühe mit der Höchstgeschwindigkeit hat als mein 150PS Seat Leon (2l D DSG). Der Seat hat auch mal 230 angezeigt. Beim Insignia hab ich glaube ich noch nie mehr wie 210 gesehen.
liegt auch an der Programmierung des Automatikgetriebes, das lässt den Motor nicht ausdrehen, geht mir bei meinem BiTu CDTI Insignia B genauso, Topspeed angegeben mit 231km/h, habe ich auf gerade Strecke noch nie erreicht (226km/h max), bergab ging es dann mal mit ewig Anlauf auf Tacho 242km/h, ein EDS Getriebesoftware Update hat leider auch rein gar nichts geholfen....
Was soll das Getriebeupdate da auch helfen?
Die max Drehmomente wurden überall angehoben
Wenn man sich aber das original Mapping ansieht im Bezug zum Drehmoment der Serie - dann wird einem auch recht schnell klar, dass bei VMAX eine Getriebeoptimierung nichts bringt 🙂
Das was hilft ist im Max-Drehmoment Bereich - da ist die Serie kastriert in mehreren Gängen, teilweise recht stark.
Kann es sein, dass sich die AT ans gemütliche Fahren gewöhnt hat?
Lösung wäre ja dann ggfs. ein Zurücksetzen der Automatik.
Dann schaltet es etwas anders, aber die Vmax sollte trotzdem möglich sein.
Zumal Tacho 210 oder 195 per se nicht stimmt => Tachoabweichung.
Höher schneller weiter.........
Wenn der Tacho soweit abweicht ist das ein Mangel, ebenso ist es ein Mangel wenn Vmax nicht erreicht wird.
Als erstes stellt sich die Frage, sind die 195 km/h echte 195 km/h oder "nur" vom Tacho angezeigte. Das muss erst einmal geprüft werden und auch mit der Serienbereifung.
Dann sind 5 % Abweichung, gemäß einschlägiger Urteile, zulässig. Bei 210 km/h wären das somit 10,5 km/h und damit max. 199,5 km/h "erlaubt". Alles darunter ist erst einmal ein Mangel und kann beanstandet werden. Die Frage wäre dann auch, ob noch ein Einspruch besteht, bei der Km Leistung.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 23. März 2021 um 15:18:12 Uhr:
Als erstes stellt sich die Frage, sind die 195 km/h echte 195 km/h oder "nur" vom Tacho angezeigte. Das muss erst einmal geprüft werden und auch mit der Serienbereifung.
Dann sind 5 % Abweichung, gemäß einschlägiger Urteile, zulässig. Bei 210 km/h wären das somit 10,5 km/h und damit max. 199,5 km/h "erlaubt". Alles darunter ist erst einmal ein Mangel und kann beanstandet werden. Die Frage wäre dann auch, ob noch ein Einspruch besteht, bei der Km Leistung.
Also ich habe mal das Tempo parallel GPS gemessen, die Opel Tachos gehen (leider) extrem genau, (wie ich auch feststellen musste, als ich geblitzt wurde)
Was soll es mein 1.6 Diesel schaffte letztens auch nur 190 mein Namensfetter Tief Klaus kam mir entgegen.