Höchstgeschwindigkeit
hallo
ich habe schon nach antworten gesucht aber nichts gefunden ...
also :
Ich habe einen Audi 80 B4 limo. 90 ps serie
wie schnell fährt der wagen ?? im schein steht 177 km/h
aber das kanns ja nich sein wenn der golf 3 mit 90 Ps 180 - 190 km/h fährt (gut der ist leichter )
dann sollte der audi das ja auch schaffen ?!
nochwas ... ist die abweichung bei dem auto von realwerten zu tachowerten hoch ??
(ich werde ihn auch noch ausfahren aber erst wenn schönes wetter ist .....)
bis denn MFG sven
95 Antworten
Also mein B4 mit 90 PS schafft auf der Geraden, nur vorne besetzt 185. Dann sagt er ich will nicht mehr. Bergab bin ich schonmal 195 gefahren, aber wie gesagt bergab.
Die eingetragene Höchstgeschwindigkeit stimmt im normalfall schon.
PS: Neulich wollte mir einer weis machen das sein 1,4 l Polo mit 60 PS auf der geraden 200 läuft. Ich hab mich echt zusammenreissen müssen dem keine aufs maul zu geben für den schwachsinn.
hm
naja , entweder lügt mein tacho oda ich bin wirklich 215-220 gefahrn , glaube aba ich hatte etwas rücken wind. motor wurde überholt vor meinen kauf vor 2 monaten
Re: hm
Zitat:
Original geschrieben von shroom
entweder lügt mein tacho oda ich bin wirklich 215-220 gefahrn
Also das kann ich bestätigen. Ich glaub wir haben die besten 1,8er Maschinen die es gibt 😁.......oder es liegt an den Tachos 😉
mfg
David
Hallo,
mein B4 mit 90 Diesel PS läuft auf der graden etwa 190. Das entspricht handgestoppten 180. Bergab sind auch schon mal 210 drin, was dann etwa 195 entspricht.
Mein B3 mit 90 Ps lief Tacho auf der graden 200 (handgestoppt 185) beregab auch mal 215, was dann ebenfalls etwa 195 entsprach. Soviel zum Thema Schätzeisen. Der Tacho darf eine bei 50km/h eine Toleranz von 7% vom Skalenendwert haben -> Tacho bis 220 davon 7% = 15,4 heißt bei 50 darf der Tacho 65,4 anzeigen und er darf nicht weniger Anzeigen als tatsächlich gefahren wird. Es darf aber genau angezeigt werden. Ist aber bei diesen Fzg. noch zu teuer gewesen. Aktuelle Tachos gehen weit weniger vor (siehe AMS Einzeltest). Beim B3/B4 mit 90 PS ist der 5.-Gang sehr lang übersetzt, deshalb werden Sie bergab eher schneller, da man der max. Leistung näher kommt.
Gruss Andi
Ähnliche Themen
@ AndiTDI
Bei deiner Rechnung komme ich nicht mit. Wenn das so wäre, bei 50 real 65,4 am Tacho, dann müsste ich laut Tacho doppelte Schrittgeschwindigkeit haben, wenn ich real stehe.
Soviel ist weiß sind 7% ein Maximalwert. Gehen wir davon aus, dass bei Tempo 0 auch 0 angezeigt wird, dürfte bei 50 die Nadel maximal bei 53,5 stehen.
Also ich hab auch den 80er Benziner mit 90 PS und schneller als 200 geht (meiner zumindest) auf keinen Fall!
Aber entgegen anderer Meinungen, finde ich, dass er selbst bei dieser Geschwindigkeit sehr gut beherrschbar ist und selbst bei Spurrillen (Richtung Deggendorf z.B.) absolut nicht aus der Ruhe zu bringen ist.
Die Bschleunigung geht meiner Meinung nach völlig in Ordnung für ein Auto dieser Klasse, und der Verbrauch stimmt bei mir auch. Man sollte zwar nicht stundenlang mit 180 heizen, aber mit bis zu 150 ist er wirklich kein solcher Schlucker wie manche hier behaupten!!
nochma zum thema - 7% , das heißt , ich könnte laut tacho 75 fahrn obwohl nur 70 erlaubt is und ich werde nich geblitzt
Hier wird jede Menge Müll erzählt. Das fängt damit an, daß von einem ominösem 2-Liter Omega berichtet wird der angeblich mit 175 eingetragen sein soll (es sind tatsächlich 195Km/h) und endet damit, daß die Audi-Tachos genauer sein sollen.
Warum zeigt ein orignial-bereifter Audi A3 TDI/130PS bei Vmax über 250 an obwohl es rechnerisch keine 210 sind? Tachobild kann ich ohne Weiteres liefern – auch mit Drehzahlmesser. Also nix mit genauen Audi-Tachos! Eine Abweichung von 40Km/h ist heute nicht mehr zeitgemäß.
Andere Audi-Tachos sind wiederrum sehr genau. Der TDI mit 130PS hat auch in den Testberichten immer die höchste Tachoabweichung.
Zudem spielt das Fahrzeuggewicht für die Vmax praktisch keine Rolle (es sind rund 0.5%).
Ich habe immer mehr das Gefühl, als ob die Hersteller bei den leistungsschwächeren Autos ganz gerne mal das Tacho voreilen lassen. Bei den BMW Fahrzeugen fält mir das auch auf. Die großen BMWs (325i, 328i usw) zeigen sehr genau an. Die 316er mogeln da schon ganz erheblich. Bei Opel genau das gleiche Thema. Der Astra meiner Schwester zeigt bei eingetragenen 170 immerhin 190 an. Und ich bezweifle daß er schneller als 170 ist.
Ciao
ach ja, nochmal zu den 7%:
Laut Gesetzgeber darf ein Tacho maximal 7% vom Skalen-Endwert voreilen.
Also bei einem 220er Tacho 15Km/h
bei einem 260er Tacho 18Km/h usw...
ciao
das mit dem ungenau gehen ist schon so ne sache. Also der 130 PS TDI A3 macht bei 220 schluss, mein arbeitskollege fährt den, 12tkm laufleistung bis jetzt. S Sportediton....
Aber der Golf von meiner schwester mit 75 PS zeigt auch manchmal 195 an, und 168 sind eingetragen.....
Zitat:
Original geschrieben von PayDay
dieses absichtliche abweichung ist mir bekannt, ist aber der letzte mist, was soll ich mit einen tacho wenns eh nur ein schätzeisen ist. mein alter tacho der leicht defekt war zeigte zuwenig an, aber war nur knapp 4 km vom original kmh entfernt. mein jetziger erzählt mir immer so schöne geschwindigkeiten, denke mal 6 kmh oder mehr zuviel....
habe allerdings auch andere reifen drauf, von 195 /65 15" auf 205 / 60 15" dadurch ergibt sich ein kleinerer reifenumfang...meiner ist mit 190 eingetragen, bin die in 15mon nie ausgefahren, wozu denn ? mit 160 komme ich auch locker ans ziel, ausserdem fahr ich fast nur landstrasse, und da zischt er locker und relativ leise mit 120/130 entlang (nachts)
Mein Polo lief damals auch 100 haha witzig
Hallo Jungs, hat schon mal jemand dran gedacht, daß die Motoren nicht alle gleich stark sind?
Wenn 90 ps im Brief stehen, kann so ein Motor auch schon mal 95Ps oder sogar 100 Ps haben, selten weniger als 90Ps.
Dadurch können minimale Abweichungen in der Höchstgeschwindigkeit auftreten, aber niemals 15 km/h oder mehr.
Also ich fahre ein Audi 80 b4 mit 133 PS mit 5 Zylinder. Der schafft schon 240 Km/H. Bei mir spinnt der Tacho auch net (glaub ich) !
Ich war mit meinem auto auf dem leistungsprüfstand.
195/65 R15 //////2.0L 115PS //190kmh
Laut leistungsprüfstand leider nur wirklich 85kw (heul)
bei 200km/h auf dem tacho hat er auf dem prüfstand 188 Km/h rausgespückt .
Aber eine positive nachricht ist die das die erdbeschleunigung noch stimmt 🙂 fast senkrechte nadel berg ab . @7000 1/min. (heul , motorpflege 🙂
was ein glück hab ich das nur einmal gemacht den beim öfteren wäre mir der kolben noch aus dem kopf gesprungen 🙂 .
Zitat:
Original geschrieben von sAcHaNcHe
Also ich fahre ein Audi 80 b4 mit 133 PS mit 5 Zylinder. Der schafft schon 240 Km/H. Bei mir spinnt der Tacho auch net (glaub ich) !
Arrrg!!!