Schlechte Leistung/ zu geringe Höchstgeschwindigkeit TDI
Hallo.
Habe einen Audi 80 B4 1,9TDI mit 90 PS Baujahr 1993. Auf der Autobahn kam ich maximal laut Tacho bis 155 km/h (hatte dan irgendwie keine Leistung mehr). Auch die Leistung vom Stand weg kommt mir zu schwach vor.
Weis nicht mehr was ich machen soll, kann mir eventuell jemand helfen?
Welche Höchstgeschwindigkeit habt ihr mit eurem 93er Audi 80 TDI zusammengebracht?
Schöne Grüße
23 Antworten
mal ins blaue hinein geraten
Ladedruckschläuche undicht
Luftmassenmesser defekt
VTG Lader arbeitet nicht mehr richtig
Wastegate defekt 😛
bei mir hat der marder nachts mal ein paar kabel die zum LMM gehn abgebissen. ich bin nichtmal mehr in den 5. gang und im 4. allerhöchstens bis 80 gekommen.
als ich den stecker vom LMM aber abgezogen hab war alles fast wieder wie vorher...
ich tip auf poröse/undichte schläuche
Der allererste Schritt wär mal Fehler auslesen, und schauen, ob das Zahnriemenrad an der KW schon eiert !
richtig...
hatten wir letztens ja erst bei jemandem
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten.
Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen, natürlich kein Fehler. Ausserdem wurde die Nockenwellenstellung überprüft (da der Vorbesitzer den Zahnriemen erneuert hat). Einspritzpumpe wurde neu eingestellt. Es wurde auch noch der Ladedruck überprüft, quasi der Turbo auf Funktion überprüft, kein Fehler.
@gtifahrer
"Zahnriemenrad an der KW", Entschuldige aber was meinst du mit KW?
@panzerfahrer
Den Stecker am LMM kann man einfach abziehen und so testen?
@Schokar
Ladedruckschläuche, du meinst die am Turbo? Was und wo sitzt der VTG Lader? Was ist das Wastegate?
Mein Cousin gibt mir noch den Preis vom LMM bekannt, danach wird er dann getauscht(laut Audi kostet dieser so bei 490 Euros). (Schade das ab dem 94er Modell der Luftmassenmesser eingebaut wurde)
Zitat:
Original geschrieben von Audi80TDi
was meinst du mit KW?
Kurbelwelle
Zitat:
Original geschrieben von Audi80TDi
Den Stecker am LMM kann man einfach abziehen und so testen?
Ja gibt nur einen Fehlercode im Speicher
Zitat:
Original geschrieben von Audi80TDi
wo sitzt der VTG Lader?
Er meint deinen Turbolader, und der sitzt zwischen Ansaugbrücke
und Auspuff.
Zitat:
Original geschrieben von Audi80TDi
Was ist das Wastegate?
Das Bypassventil.
Damit wird Abgas vom Krümmer direckt in den Auspuff geleitet
ohne den Turbo anzutreiben, damit wird der Ladedruck
geregelt.
Alternativ kann auch dein AGR, Abgasrückführungsventil teil offen klemmen.
Nockenwellenstand, Kurbelwellenstand und Einspritzpumpe wurden bereits kontrolliert, alles OK.
LMM hab ich abgesteckt und ausprobiert. Mir kommt die Leistung doch noch ein bischen weniger vor wenn ich ihn abgesteckt habe aber nicht mehr spürbar.
Der LMM kostet 408 Euro.
Habe ihn mal durchgemessen. Sollte an Kontakt 2 und 3 bei eingeschaltener Zündung 5Volt haben. Im Leerlauf sollte die Spannung 0,5 - 1,5 Volt betragen (Angelegt an den Kontakten 2 und 4). Diese beträgt bei mir 2,5Volt. Spannung sollte sich bei Gasgebung proportional mit der Drehzahl erhöhen. Eventuell kann mir das jemand an seinem Auto checken.
Turbolader wurde auch überprüft.
"Das Bypassventil"
Also einfach das AGR ausbauen? oder nur den gelben Schlauch der vorne dran steckt abklemmen?
Zitat:
Original geschrieben von Audi80TDi
LMM hab ich abgesteckt und ausprobiert. Mir kommt die Leistung doch noch ein bischen weniger vor wenn ich ihn abgesteckt habe aber nicht mehr spürbar.
Habe den Stecker jetzt auch per Bergauffahrt abgesteckt. Die Leistung bricht Total zusammen. Würde dann mal sagen das der LMM nicht defekt wäre.
Zitat:
Original geschrieben von Audi80TDi
"Das Bypassventil"
Also einfach das AGR ausbauen? oder nur den gelben Schlauch der vorne dran steckt abklemmen?
Das Bypassventiel ist im Turbo und hat nichts mit dem AGR zu tun.
Das AGR kannst du vom Ansaugkrümmer lösen und einen
Blechstreifen zwischen die Schrauben schieben so das das Loch zu
ist. Dann beide Schrauben wieder fest, und probieren.
Wenn nichts anders ist ist das auch ok.
Hab das jetzt probiert. Mir wäre nichts aufgefallen das das Auto besser oder schlechter ginge.
Also wäre das auch nicht der Fehler. Wie müsste sich das Auto ansonst verhalten? bessere Leistung oder schlechtere Leistung?
Wisst ihr sonst noch etwas was es sein könnte?
Also du hast genügend Ladedruck, also ist in dem Bereich alles ok.
AGR lahm legen bringt nichts, dann ist das auch noch heil.
Wenn du den Stecker vom LMM abziehst ändert sich nichts...
gut keine Ahnung wie er ohne laufen soll, ich ziehe mal morgen
meinen ab und fahre mal ne Runde...
Zitat:
Original geschrieben von -[BF]-
Wenn du den Stecker vom LMM abziehst ändert sich nichts...
gut keine Ahnung wie er ohne laufen soll, ich ziehe mal morgen
meinen ab und fahre mal ne Runde...
Entschuldige, hab das dann nochmals getestet da ich vorher nur eine Strecke fuhr die leicht Bergab ging. Die Leistung brach bei Bergauffahrt zusammen. Auch wenns nur leicht Bergauf geht.
Kompression vom Turbo? Der Ladedruck wurde bereits überprüft, die Werkstatt meinte der Turbo funktionniert soweit. Auch der Kat scheint in Ordnung zu sein. Jedenfalls ist er nicht zu. Einspritzpumpe wurde neu eingestellt auf optimalsten Wert (war vorher verstellt).
Wie gesagt, den LMM hab ich auch schon durchgemessen. Stand so in dem Buch "Jetzt helfe ich mir selbst". Nur ein Wert sollte im Stand um die 0,5-1,5Volt haben und bei mir hat dieser 2,5Volt. Kann jetzt nicht sagen ob dieser defekt ist, einfach tauschen ist auch so ne sache wegen den Kosten.
Könnte es vielleicht am Motor selbst liegen? Aber keine Leistung und Endgeschwindigkeit? Hab keinen Plan mehr was das Auto noch haben kann....
hi
ich weis jetzt nicht ob das auch damit zu tun haben kann, aber ist dein kraftstofffilter evlt zu?
gruß