Höchstgeschwindigkeit

Audi 80 B3/89

Hallo Leute

Ein Bekannter der früher einmal einen Audi 80 B3 BJ:1989 1,8L , 90PS, Automatik hatte behauptete der Wagen wäre damals Höchstgeschwindigkeit 220 km/h gefahren. Ich kann es einfach nicht glauben bei einem so kleinem Motor. Noch eine Frage. Schafft diese Geschwindigkeit ein Audi 80 B4 2.0E, BJ 1993, Automatik und 115 PS. ? Wäre Interessant einige Antworten zu erfahren.

Euer Screamer

24 Antworten

Das schafft weder der eine, noch der andere.

Oh, nein!
Bitte nicht schon wieder!😕
Gruß
Kuddel
( mein neues Fahrrad läuft mit selbst angebauten Tacho 240 km/h)

Laut Tacho nicht unmöglich.😉 Allerdings düften es wegen der abweichung Maximal 200 km/h gewesen sein. Und wenn der Querschnitt der Reifen geringer ist als zulässig ( zb. Original 185/70 R14 und dann 185/55 R14 ) zeigt der Tacho auch mehr an.

Als ich meinen Renault Laguna noch hatte mit 1,8l und 90 PS, habe ich den mit rückenwind und Autobahn bergab, über die Skala gefahren. Also Tacho ging bis 220 und Nadel war schon drüber.😁

moin,
ich weiss net wie das bei den automatik hütten iss,
aber die könnten max. diese geschwindigkeit schon laut tacho erreichen.
das heisst aber noch gar lange net, das es auch die tatsächliche geschwindigkeit ist...
bei den älteren autos können im oberen tachobereich abweichungen bis zu 10% auftreten !

MFG Marko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Screamer010


Hallo Leute

Ein Bekannter der früher einmal einen Audi 80 B3 BJ:1989 1,8L , 90PS, Automatik hatte behauptete der Wagen wäre damals Höchstgeschwindigkeit 220 km/h gefahren. Ich kann es einfach nicht glauben bei einem so kleinem Motor. Noch eine Frage. Schafft diese Geschwindigkeit ein Audi 80 B4 2.0E, BJ 1993, Automatik und 115 PS. ? Wäre Interessant einige Antworten zu erfahren.

Euer Screamer

Wie heisst es Neudeutsch...?

NO WAY...!

Wir ham in der Familie genau SO einen B4... Der geht laut Tacho..., naja..., 200. Also echte 180. Da muss aber alles stimmen, Wetter, Luftfeuchtigkeit, alles. Dann iss aber Schluss.

Und Deinen Bekannten fragst Du ma, was er da genommen hatte, als der B3 so abging..., vielleicht erweitert das Zeug auch Deinen Horizont...😁
Und sicher hat sein B3 bei dieser Rekordfahrt auch nur 6,834 Liter gebraucht auf 100km...
🙂

Servus,
Mein alter B4 mit 90PS ging luat Tacho auch 220,bergab mit Rückenwind und Ducken.
Laut Navi waren das echte 185
Die dinger gehen echt böse vor.

mfg

Automatik Fahrzeuge sind eigentlich dafür bekannt, in der Endgeschwindigkeit langsamer zu sein als Schalter.
Mein alter PM hat als Schalter mit dem langen AKM Getriebe 210 (bei 5600U/m) laut Tacho geschafft. Ich vermute stark, das er tatsächlich bei etwas unter die 200 lag.

Mein ABK schafft mit seinem kurzem Getriebe auch sein 210 (bei 6500 U/m) GPS sagt dann 205. Da ich meinen Tacho etwas justieren konnte, denke ich das die 205 realistisch sind.

Dennoch weiß ich nie was die Frage hier zum wiederholten male gestellt wird, wo doch jeder weiß, wie genau die Tachos in allen Fahrzeugen sind!

mahlzeit.
also meine mutter hatte von 1990 an einen b3 von 89. ebenfalls einen 1,8er mit 90PS. War allerdings ein Schalter. Der Motor ging echt gut und mit Anlauf laut Tacho auch 220. Allerdings weiss wohl mittlerweile jeder wie gross die Abweichung gerade obenrum ist.
Wenn das echte 200 waren dann war das viel.
GPS zum nachmessen gab es damals nicht, allerdings war es keine seltenheit den Wagen auf 220 zu bringen, ich hab es mehrmals gemacht und er schaffte dies auch ziemlich easy.
Da kann ich mich noch sehr gut dran erinnern.
Viele Grüsse vom Steini

hat mein alter rennPM auch locker geschafft,wenn der berg steil genug abwärts ging,hat sich sogar noch der dzm bewegt 😁

schätz mal bisschen was über 190 hat der auch gebracht,wenn man den pocket pc mit navi glauben schenken kann 🙂

schafft mein NG auch net mehr,bei tacho um 220-225 rum is schluss,laut klima ganz kurz vor 200

mit automatik-getriebe kann ichs mir zwar nur schwer vorstellen,aber zumindest beim NG is der unterschied gar net mal so gross,der schalter soll laut werksangaben 206km/h schaffen & mit autopilot immerhin auch noch 202km/h ?!

ja finde es auch immer wieder lustig wenn der tacho voll ausschlägt^^ sind dann doch nur 197 aber wann kann man das länger zeit fahren. eher selten.

das geht schon 😁

aber net mit den kisten,mein NG mit dem ALP-getriebe liegt bei der geschwindigkeit mit den drehzahlen,wie sam seinen ABK beschrieb,wer das auf dauer so nem alten bock zumutet gehört geschlagen 😠

mein v6 2,8E hat 220 als vmax im schein stehen... wäre ja armselig wenn nen 90psler da so einfach rankommt ... (nur halb soviel leistung und genauso schnell...)

kurz logisch anchgedacht...

ääähhhh ... nein ...

denke der liegt in etwas so wie mien 90ps golf 2 ... der mach MAX mit rückenwind (mit navi gemessene) 185 da iss feierabend...man glaubt schon gehört zu haben das die nocke ab da ins leere dreht^^

Bergab und mit Rückenwind locker 200km/h dann ist aber auch schonwieder gut. ansonsten schön gediegen 140- 160 das ist eine schöne Reisegeschwindigkeit. Wenn ist Heizen will kauf ich mir ein neues Auto. aber mit meinem (fast Youngtimer) stelle ich sowas nicht mehr an. Denn es gibt nichts schöneres als mit einem ''altem'' Auto schön zu cruzen 😉 Für mich jedenfalls.

ohje das leicht übertrieben! Meinem NG hab ich grad so 220 laut tacho rausgequetscht...

und mein s6 hatte ich bisher einmal 270 also glaub ich wohl kaum dass son gammel 1.8er mal schnell 220 rennt ^^

alle angaben von mir lauttacho 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen