Höchstgeschwindigkeit

Audi 80 B3/89

hallo

ich habe schon nach antworten gesucht aber nichts gefunden ...

also :

Ich habe einen Audi 80 B4 limo. 90 ps serie

wie schnell fährt der wagen ?? im schein steht 177 km/h
aber das kanns ja nich sein wenn der golf 3 mit 90 Ps 180 - 190 km/h fährt (gut der ist leichter )
dann sollte der audi das ja auch schaffen ?!

nochwas ... ist die abweichung bei dem auto von realwerten zu tachowerten hoch ??

(ich werde ihn auch noch ausfahren aber erst wenn schönes wetter ist .....)

bis denn MFG sven

95 Antworten

hi

ja schon klar will ja auch nich rumrasen oder so ... hat mich nur interressiert wieviel der mit 90 ps und so schafft.
wollte ich nur ma wissen.. ich werds auch noch ausprobieren wie gesagt aber halt nich bei dem sch*** wetter.

MFG Sven

@fx123:

Wieso MÜSSEN Tachos bei PKW voreilen? In welchen Gesetz wird dies geregelt? Ich kenne, vom flüchtigen Lesen aus zweiter Quelle, nur die Richtlinie 75/443/EWG
nach der ein Tacho bei Fahrzeugen, die nach dem 1.1.1991 zugelassen wurden, maximal 10% plus 4km/h voreilen DARF. Von einer Mindestvoreilung bei PKW-Tachos habe ich allerdings noch nie etwas gehört. Ich glaube, dass ist eher eine Frage der Kosten und des Fahrtenschreibers bei LKW's.

Kann mich natürlich auch irren und lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Gruß, Das Radlager

der tacho ist meiner meinung bis zur eingetragenden Vmax geeicht!alles was darüber angezeigt wird ist nicht mehr genau!aber ich glaub beim ADAC kann man das testen lassen.......oder halt beim tüv!mein kumpel hat son ein schreiben :wenn der tacho 30 km/h anzeigt fahren sie in wirklichkeit 35 km/h....usw.

moinmoin!!!!

also sorry leuts und das sagte ich auch schon mal in einem anderem forum so ähnlich.... was hier für geschichten erzählt werdenmit höchstgeschwindigkeiten, da sträuben eine sich ja die haare!!!
hier werden geschwindigkeiten erreicht, die eigentlich auf gerader fahrbahn underreichbar sind.... und da zieht man dann natürlich nch ebenfalls die "abweichungen" vom tacho ab!
seit wann wird eine höchstgeschwindigkeit bergab und am besten noch bei sturmtechnischem rückenwind gemessen?
die geschwindigkeit, die im fahrzeugschein gilt immer noch als richtwert und was drüer hinaus läuft vorallem mehr als 10km/h ist doch alles von euch bergab gemessen, bei rückenwind bzw hinzufazieniert, also wunschdenken....

zum beispiel:

A4Turbo1982:

Zitat:

also mein Cousin hatte mal vor langer Zeit den Typ89 mit 90PS. Wir haben es Tatsächlich auf 210 laut Tacho geschafft. Mein Kumpel hat sich als Winterauto einen 88er Omega mit 2,0 115 PS geholt, habe auch ca 205 laut tacho geschafft. Mein 2,3er C4 war mal auf 240 und der 2,2 Turbo auf 255 mein 2,3 Typ44 auf 235 und mein jetziger 2,6 gerade mal auf 230 (war ziemlich enttäusch, da ich dachte das der 6 Zylinder mehr bringt, aber liegt wahrscheinlich auch daran das ein ein Kombi ist und 1500kg wiegt)!

endschuldige mal... aber was sind das für werte? die sind ja wohl wirklich durch mega falsch gehende tachos verursacht oder durch tierischste bergabfahrten mit einem orkan im rücken oder drch wunschdenken zusammen gekommen....

ich glaub ich bin da nicht der einzigste der gern werte wissen möchte, die auf ebenen fahrbahnen ohne irgendwelche winde vom tacho abgelesen wurden und im vergleich zu dem was im fahzeugschein steht.... dann kann man drüebr diskutieren, aber nicht über irgendwelche geschichten!!!

nichts für ungut, aber ordentlich gemessene wertesind denk ich mal interessanter als der rest...

mfg dommy 🙂

P.S. habe im fahrzeugschein 240km/h stehen und fahre auf ebener fahrbahn 245km/h laut tacho....

P.P.S.

TheCrow682:

Zitat:

Also mein B4 bringt 185 Km/h spitze er ist serie mit 90 PS.

solche angaben denke ich mal sind hier gefragt, weil da bestimmt nichts hinzugemogelt worden ist und auch physikalisch möglich ist!!!

Ähnliche Themen

da hast du vollkommen recht, habe ich aber bereits schon gesagt das jeder gerne gut aufrundet, weil man ja nicht als langsamfahrer dastehen will. mein neuer tacho geht auch bis 260, nur soweit wird er nie gehen ;-)

ich denke knapp 200 sollte ich mit eingetragenen 190 schaffen können

Huhu,

also, wer die Geschwindigkeit seines Autos so genau wissen möchte, der sollte sich ein GPS Gerät zulegen (gibts bereits ab 100 EUR bei ebay). Dieses zeigt die Geschwindigkeit über Grund an und das zudem fast absolut genau (Abweichung im Mittel ca. 0,1 kn, also 0,2 km/h), insofern man sich auf gerader Strecke befindet.

Grüße

mich selbst

Also meiner fährt "nur" 180 km/h laut Tacho,
dann regelt er ab, er will einfach nicht mehr.
Habe auch nur einen 90PS zwo Liter, allerdings 60/40 tiefer
und 205/60 Reifen drauf, keine Spoiler.
Mein Vater hat auch einen B4 90PS ohne tiefer usw.
der läuft laut Tacho 210km/h, haben wir auf der Autobahn ausgetestet, war auch nicht Bergab. Ich weiß zwar nicht
woran solche extremen Unterschiede liegen sollen, aber ich denke das meiner mehr der Realität entspricht.

Moin!
Ich hatte einen Audi 80 1,6, mit dem ich laut Tacho 185 KM/h auf völlig ebener Strecke geschafft habe. (Eingetragen: 168KM/h)
Zum Vergleich: Ein Opel Ascona ist neben mir gefahren und hat 200 Km/h angezeigt.
Mein Audi 90 schafft zur Zeit mit 14" 195 Reifen ca. 215 KM/h auf ebener Strecke (Hier in SL-Holstein gibt es ja nur ebene Strecken!!!), und er ist auch nur mit 196 KM/h eingetragen.
Mal sehen, was er nächsten Sommer mit 15" 205ern schafft.
Mfg Schütti

leute leute nun mal ganz ruhig....

die eingetragene Vmax wird so nacht dem motte "nun haben wir die letzten 30sek nur 1kmh mehr gemacht jetzt haben wir Vmax"

und außerdem rechnen die Kfz hersteller mir ca 14% Streuung (gut nach Gaus.....)

deswiteren kann man bei Opel von öfters von einer DEUTLICH höheren Vmax ausgehen als angegeben....

die 1.6er und die 2.0er (speziell der C20XE [2.0 16V 150PS)
streut NUr nach oben....ich sag mal so NORMAL kann es nicht sein das einige Kadett bis in Begrenzer reinrennen....

Mein B4 2.0 E (Bj. 93)mit 115 PS ist mit 190 eingetragen, macht auf Ebenen Stücken laut Tacho 200, Bergab 210. Ich denke ein bisschen wird der Tacho schon vorgehen, vielleicht so 5 km/h.

P.S.

noch eine kleine Anmerkung: ist eine Limo und gefahren bin ich mit Winterreifen in Seriengröße, Gewicht ist leer 1230 kg, ich hatte halt ein bisschen Gepäck dabei und bin selber kein Leichtgewicht

Wie schon einer vor mir gesagt nen omega mit 220 nie im leben.Nichteimal 200(serie) bringt die kiste.
aber darum gets ja auch nicht.

Ja wirklich.Erstens mal sind serie vielleicht 10 mehr drin.
Dann allerdings nicht zu vergessen die Tachoabweichung.
Da hehören schon umbauten dazu.Alles andere ist bergab mit rückenwind bullen im nacken und kneipe in sicht.
Gerade bei den neuen Modellen kaum möglich.
wo 200 steht is max 205 drin.

Zitat:

Original geschrieben von Dommy


moinmoin!!!!

also sorry leuts und das sagte ich auch schon mal in einem anderem forum so ähnlich.... was hier für geschichten erzählt werdenmit höchstgeschwindigkeiten, da sträuben eine sich ja die haare!!!
hier werden geschwindigkeiten erreicht, die eigentlich auf gerader fahrbahn underreichbar sind.... und da zieht man dann natürlich nch ebenfalls die "abweichungen" vom tacho ab!
seit wann wird eine höchstgeschwindigkeit bergab und am besten noch bei sturmtechnischem rückenwind gemessen?
die geschwindigkeit, die im fahrzeugschein gilt immer noch als richtwert und was drüer hinaus läuft vorallem mehr als 10km/h ist doch alles von euch bergab gemessen, bei rückenwind bzw hinzufazieniert, also wunschdenken....

zum beispiel:

A4Turbo1982:

endschuldige mal... aber was sind das für werte? die sind ja wohl wirklich durch mega falsch gehende tachos verursacht oder durch tierischste bergabfahrten mit einem orkan im rücken oder drch wunschdenken zusammen gekommen....

ich glaub ich bin da nicht der einzigste der gern werte wissen möchte, die auf ebenen fahrbahnen ohne irgendwelche winde vom tacho abgelesen wurden und im vergleich zu dem was im fahzeugschein steht.... dann kann man drüebr diskutieren, aber nicht über irgendwelche geschichten!!!

nichts für ungut, aber ordentlich gemessene wertesind denk ich mal interessanter als der rest...

mfg dommy 🙂

P.S. habe im fahrzeugschein 240km/h stehen und fahre auf ebener fahrbahn 245km/h laut tacho....

P.P.S.

TheCrow682:

solche angaben denke ich mal sind hier gefragt, weil da bestimmt nichts hinzugemogelt worden ist und auch physikalisch möglich ist!!!

Meiner ist noch komplett Serie und dreht ohne weiteres bis 5200. Deswegen wunderts mich dass deiner bei 4300 abgeregelt hat. Kanns sein dass da eh was nimmer ganz richtig funktioniert hat??

220 Blödsinn!

Hi!
Ich denke 220km/h iss Blödsinn. Ja vielleicht bergab (100% Steigung) und mit Rückenwind. Meine Erfahrung ist, dass er (A80 B4 90PS) etwas über 190km/h kommt. Über Sinn und Unsinn einer high-speed Diskussion will ich jetzt gar nicht erst referieren.
Gruß
Rocket

Deine Antwort
Ähnliche Themen