Höchstgeschwindigkeit eurer Fofis!
Mich würde mal interessieren wer von euch seinen Fofi schonmal ausgefahren hat.
Schreibt mal eure Motoriesierung mit dazu. Und wenn ihrs wisst wie hoch dort der Verbrauch war
Beste Antwort im Thema
nein wie tragisch er schafft nur 200 😁 wenn ihr mehr wollt kauft euch nen bmw oder ein audi und keinen fofi ihr lolos ^^
99 Antworten
Erst mal ein freundliches Hallo in die Runde (bin neu hier) ;-)
Also ich hab jetzt seit ca. 5-6 Wochen den Fiesta mk7 (5800km hab ich schon geschruppt)
Hab die Ambiente-version mit 1.2 liter und 82 ps!
Auf der A3 hab ich ihn dann mal ausgefahren!
Laut Tacho etwas über 200km/h bei 5500 Umdrehungen!!!
Navi hab ich leider keins....aber ich denke man kann so 20 km/h abziehen oder?
Naja selbst dann wäre er noch flott für einen Kleinwagen mit 82ps 🙂
Mahlzeit. Mir ist grad langweilig aufer Arbeit, da gammel ich ma das Forum durch.
Also meinen 1,4l 96PS FoFi hab ich auf den Tag genau seit 2 Monaten und nun 3200 KM drauf.
Hab auch seit letzter Woche 15" Winterreifen statt der 16" Originalfelgen. Am Freitag bin ich ma die Autobahn entlanggekachelt. Leider weiss ich nicht mehr, in welchem Drehzahlbereich ich da war, aber bei ca 190 auf dem Tacho war annähernd Schicht. Allerdings musste ich dann auch wegen Feierabendverkehr etwas bremsen. Bergab und mit Rückenwind kommt er denk ich so knapp an die 200 ran.
Aber ich bin echt begeistert von der Straßenlage bei der hohen Geschwindikgeit. Verglichen mit meinem Audi 80, der ca. 220 schaffte, fühle ich mich auch bei hoher Geschwindigkeit im Fiesta besser aufgehoben. Weder übertrieben laut noch fühle ich mich unsicher in dem Wagen. Vielleicht ist das auch inzwischen normal bei neuen Autos :-P
Und noch kurz zum Durchschnittsverbrauch: laut BC liegt der so bei ca 6,3l, allerdings wenn ich selber mal nachrechne, komme ich eher so auf 6,8l. Aber verglichen zu den 12l vorher ist das schon eine Ersparnis. Schüss!
unser 1.4er pendelt sich auf gerader strecke mit beifahrer zwischen 175/180 laut tacho ein. das ist überraschender weise identisch mit der navianzeige. hat mich gewundert das da keine abweichung ist. das ganze mit 17zöllern und 205/40er bereifung. werde das auch mal mit winterbereifung(195/50) testen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von the-ginger-ale-man
Erst mal ein freundliches Hallo in die Runde (bin neu hier) ;-)Also ich hab jetzt seit ca. 5-6 Wochen den Fiesta mk7 (5800km hab ich schon geschruppt)
Hab die Ambiente-version mit 1.2 liter und 82 ps!Auf der A3 hab ich ihn dann mal ausgefahren!
Laut Tacho etwas über 200km/h bei 5500 Umdrehungen!!!
Navi hab ich leider keins....aber ich denke man kann so 20 km/h abziehen oder?
Naja selbst dann wäre er noch flott für einen Kleinwagen mit 82ps 🙂
Fährst du auf Inlineskate Rollen? Meiner schafft höchstens 160. Okay ich hab 215'er Reifen drauf, aber das macht ja keine 40km/h aus...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Glitti
Fährst du auf Inlineskate Rollen? Meiner schafft höchstens 160. Okay ich hab 215'er Reifen drauf, aber das macht ja keine 40km/h aus...Zitat:
Original geschrieben von the-ginger-ale-man
Erst mal ein freundliches Hallo in die Runde (bin neu hier) ;-)Also ich hab jetzt seit ca. 5-6 Wochen den Fiesta mk7 (5800km hab ich schon geschruppt)
Hab die Ambiente-version mit 1.2 liter und 82 ps!Auf der A3 hab ich ihn dann mal ausgefahren!
Laut Tacho etwas über 200km/h bei 5500 Umdrehungen!!!
Navi hab ich leider keins....aber ich denke man kann so 20 km/h abziehen oder?
Naja selbst dann wäre er noch flott für einen Kleinwagen mit 82ps 🙂
lol..das sind ja dramatische Unterschiede 🙂...also meiner schafft laut Tacho locker 180,mit Rückenwind 190 und geht es ein wenig abwärts auch 200 😁...aber 160?ohje 😉,solltest vielleicht doch auf schmalere Reifen umsteigen.😉
Hab meinen fofi da auch schon gequellt. 180 km/h schafft mein 1.25L 82PSler schon, die Drehzahl ist dann bei ca.5200 U/min.
Beeindruckt hat mich das selbst bei solchen Geschwindigkeiten nichts wackelt und am Lenkrad auch nichts ruckelt, sehr angenehm zu fahren.
Laut Ford soll der 82PSler 168 Km/h schaffen,
der 96PSler 175 Km/h und der 120PSler immerhin 193 Km/h.
So gesehen sind alle schneller als angegeben ergo braucht man sich nicht über den höheren Spritverbrauch als angegeben wundern.
mfg JJOOHHAANNN
kann es sein das der 120er 1.6 sport verriegelt ist ab 200km (laut tacho) ? habe den mal auf der A31 mal ausgefahren und mehr wollte er nicht als 200 (tachoanzeige) und war bei annähernd 6000 umdrehungen. war etwas beladen aber ich hatte das gefühl das er mehr könnte aber nicht darf *hmm*
Dann melde ich mich auch mal zu Wort 😉
Also ich kann Tom2761 nur zustimmen.
Bei meinem 1,25l, 82 PS gehen 180 Km/H (Tachowert) locker
man merkt bei der Geschwindigkeit genau das noch mehr geht aber
wie schon mal erwähnt muss man ja nicht überstrapazieren und 180km/H langen (mir) auch! 😎
mein kleiner 60PS FoFi Pendelt sich bei ca 165km/h ein.
Laut DigitalTacho 159km/h und laut Navi 157km/h
kinnas... der wert der im fahrzeugschein steht stimmt schon...
der 1,6er steht mit 193km/h drinne die schafft er auch vll mit 5km/h plus MEHR NICHT...
selbst wenn die anzeige 220km/h anzeigt fährt man die nich...
genau so wie bei allen anderen motoren...
nimmt den wert ausm schein und rechnet vll 5km/h drauf mehr is nich drin auch wenn das tacho mehr anzeigt...
Da hat son84 recht, der tacho ist eh meistens sehr ungenau, aber vom hersteller sind alle tachos eh mit ca 4-8 km/h Mehranzeige eingestellt.
Navi ist die einzige Möglichkeit, den wahren Topspeed zu ermitteln (ca. 1km/h abweichung).
Meinen hatte ich mit navi gemessen bei 210km/h Aber Tacho war auf 220.
mfg
navi is auch "nich immer" richtig...
man kann einen vergleich machen, fahrt z.B. 5mal vollspeed mit navi, addiert die ergebnisse und teilt sie dann durch 5, dann kommt das raus was er wirklich schafft...
kommt danna uch wieder auf die reifen an und den fahrbahnuntergrund,elektrische helfer die aktiviert sind, fenster auf oder zu usw.... die faktoren muss man alle mit einberechnen