Höchstgeschwindigkeit bei TT´s??

Audi TT RS 8S

Hallo TT-ler,
nun interessiert mich aber mal, wie schnell denn die TT´s nun wirklich sind.
Auf meinem Weg von Hannover nach Berlin am Sonntag Nachmittag hatte ich ab Magdeburg einen TT mit 4-Rohrauspuffanlage vor mir, der wirklich irre zur Sache ging!!

Nach dem bei mir vorhandenen GPS war erst bei tatsächlich 261 Km/h Schluß!
An dem Tag war etwas Rückenwid, was bei diesen Geschwindigkeiten nicht unwesentlich ist 😉
Das war die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit und nicht die Tachoanzeige, um es deutlich zu sagen.

Was ich gefahren habe, ist nicht so wichtig. War ein silbernes Auto 😉.

Bei welcher Leistung ist das mit einem TT möglich?? Und der brauchte sich da nicht hin zu quälen.

Nur mal so Interessehalber

Schöne Grüße
Jo

129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Narayan


Schönen TTag,
Da ich hier durchaus lese... 240kmh ecc. frag ich mich ob hier wohl alle gechippt sind oder was?

ich fahre einen originalen 180ps 99
und ab 200 kämpf ich mich schon nur mehr so rauf... da frag ich mich? is des korrekt ?

im Büchlein steht was von 228 spitze... sind die TT neueren Baujahres schneller? oder is bei mir was nicht korrekt, probleme hätte ich keine bemerkt !

MfG
Narayan

Fahre einen TTR 180PS , der kommt auch nur auf max. 230 lt. Tacho. Ich weiß auch nicht wie optimistisch manche Tachos gehen 😉

TTR und TTC ist nochmal ein riesen Unterschied in der reellen Vmax. Wenn ich mich recht entsinne sind ja schon laut AUDI 6 KM/H Differenz vorhanden.

Es sind dich viele einig, dass die 180er Coupés lt. Tacho über 250 fahren, wenn man mit 205er Reifen fährt

@Narayan: Meiner geht bis Tacho 220km ganz ordentlich, dann verläßt mich die gute leistungs- und Beschleunigungsfee. Bis Tacho ca. 245km dauerts dann ein wenig.

Für alle die sich zwecks der leistung nicht ganz sicher sind empfehle ich das ADAC Motorzentrum, welches es wohl in jeder größeren Stadt gibt. Dort kostet ein Motorleistungstest für Mitglieder ca. 30,- Euro.
Geht aber dort nur für Frontler. Allradler müssen auf einen speziellen Prüfstand.
Meiner hat gemessene 195PS ungechipt.

Mit 195PS kann ich zu einem hohen Prozentsatz davon ausgehen das die Maschine in Ornung ist
(incl.LMM, usw.).

Gruß

HardiTT

@Chris22

naja ein s3 mit 315 ps erreicht mit aches und kraches vielleicht echte 270 km/h, aber nach tacho können das dann natürlich ca 300 km/h
sein.

für echte 300 km/h braucht der s3 gut 400 ps,
sowie ein länger übersetztes getriebe .

tschau T.U.

Ähnliche Themen

Hey,

sind die 5 + 6-gang Boxen mit dem Achsantrieb zusammen beim 180er gleich übersetzt und nur die Getriebesprünge sind kürzer ? Weis das jemand ?

Wieviel Drehmoment hält die 5- Gangbox beim TT aus?

Gruß

HardiTT

Also meiner läuft mit 205er Reifen 250, mit den 18Zöllern sind's 245...und das ohne Chip,nur Eisenmannanlage drunter. Muss auch mal zum Prüfstand..würd mich echt interessieren wieviel PS ich wirklich zur Verfügung hab...

Gruss Edo

meiner läuft mit den 17"-225ern recht unglaubwürdige 255 auf dem tacho (strecke ohne gefälle). mit den 16"-205er winterrädern läuft er meines erachtens nicht besser...

Hallo,

das man mit 205er Reifen etwas schneller ist als mit 225ern leuchtet mir ein, wegen Rollwiderstend und so.

Aber ob 16", 17" oder 18" Felgen dürfte doch egal sein, da ja der Abrollumfang annähernd gleich bleibt.

Oder lieg ich da falsch ?

Gruß

HardiTT

wetten jetzt kommt das argument dass die größeren felgen schwerer sind? 🙂

Hi,

mein coupe 132kw front läuft mit 16zoll auf absolut ebener Strecke ohne Windschatten etc. 245, wenn es etwas bergab geht und ein AMG vor mir fährt werden es 255 aber mehr geht sowieso nicht weil dann ja abgeregelt wird, habe 5-gang.

ciao,Norman

bei mir kommt der drehzahlbegrenzer erst bei 260!!

bei mir genaus... allerdings auch nur auf abfallenden strecken zu erreichen

Also ich habe auch das Problem das Mein TT nur so um die 235KM/H läuft hatte mir dann den Spaß gemacht und das teil auf einem Prüfstand testen lassen das Resultat ist das er seit 3 Wochen in der Werkstatt ist und die suchen er hatte nämlich nur 157PS.LMM-Drosselklappe-Steuergerät-Blow off und ein undichter schlauch wurden getauscht resultat 165PS und sie suchen und suchen,mann gut das ich noch Garantie hatte dann kostet das wenigstens nicht meine Kohle.Jetzt wollen die erst mal den LLK und einen temperaturfühler in der Ansaugbrücke wechseln schaun wir mal.

SCHEI.. WOCHEN OHNE TT ICH KÖNNTE KOT..N!!

Na ja ich hoffe die bekommen den hin.
Wenn ich ihn wieder bekomme kriegt mein Baby gleich noch einen Chip.
Dann kann ich auch endlich mal ein Auto mit Power fahren und nicht nur mit 157PS statt 180PS die er haben soll.

Gruß Keule

Heute habe auch ich ein Schub bei 220kmh bemerkt sogar mehrmals auf
dem Weg Landshut-Garmisch-Landshut. Vmax war ueber 260kmh bei ueber 6500rpm und das ueber laengere zeit. Klima kmh/rpm weiss ich nicht, bei so ne Raserei habe ich keine zeit gehabt um die liste mit Code aus dem Handschuhfach rauszuholen. Aber eins muss ich sagen ein wenig Winter im Sommer ist SUPER! (Zugspitze, Schnee und +3 Kalt )

Damn! Leider habe ich hier in falschen Thread gepostet, aber irgendwie passt hier auch 🙂

Hi,

mit dem neuen LMM schaff ich ca. 245 km/h auf der geraden Bahn, im Windschatten von einem vorausfahrenden (330ci) mit ausreichend Abstand komm ich auf 255 km/h lt. Tacho! Drehzahlbegrenzer hab ich noch nie bemerkt aber bei 255 km/h war er bei knapp 7000 U/min... da wirds schon unheimlich 😁

Bin ganz zufrieden damit, außer das die blöden Schweiben ab 230 km/h das Pfeifen anfangen was nervig ist!

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen