Höchstgeschwindigkeit - Abweichung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mich würde mal interessieren wie hoch die Abweichungen in der Regel bei der Höchstgeschwindigeit im Vergleich zu den offiziellen Angaben sind?

Der 1.4 hat eine eingetragene Höchstgeschwindigeit von 172km/h.

1.6 => 188 km/h

1.4 TSI => 200 km/h

Was sind soeure Erfahrungen? Besonders der 1.6er würde mich interessieren. Natürlich auf waagrechter Strecke und nicht bergab bei -45 Grad Neigung. 😁

Beste Antwort im Thema

Ich meine damit das Autos so schnell sind, wie es im Fahrzeugbrief steht. Einfache Physik.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Ich glaube mein Wagen ist wirklich defekt. Ich komme auf ebener Strecke auf knapp über 240 Km/h laut Tacho, also irgendwie 243 Km/h oder so. Bergab mit Anlauf sind es knapp 250 laut Tacho.

Ich weiß nicht ob das stimmt, aber ich habe mal hier irgendwo mitbekommen, dass man die V-Max mitm 5en Gang probieren sollte, nicht mit den 6en. Soll irgendwas mitm Antriebsstrang zutun haben...😕

Falls das Käse ist, habe ich nichts gesagt! 😁

Aber ich würde auch gern wissen, was Ihr immer mit "Navi-Geschwindigkeit" meint, ich weiß es wirklich nicht. 🙂
Ich habe nen RNS510, da steht nix drin...man kann es doch nicht einstellen...
Oder muss man sich das aus: gefahrene Km und verstrichene Zeit selbst zusammen rechnen? 😁

Bitte nicht auslachen, ich weiß es ernsthaft nicht! ^^

LG *wink*

aber auch nur wenn der 5te Gang soweit reicht. Glaub ich wohl nicht

Also meiner wird noch nach erreichen der Maximalleistung schneller.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Aber ich würde auch gern wissen, was Ihr immer mit "Navi-Geschwindigkeit" meint, ich weiß es wirklich nicht. 🙂
Ich habe nen RNS510, da steht nix drin...man kann es doch nicht einstellen...
Oder muss man sich das aus: gefahrene Km und verstrichene Zeit selbst zusammen rechnen? 😁

Bitte nicht auslachen, ich weiß es ernsthaft nicht! ^^

LG *wink*

Im Servicemenü des RNS 510 gibt es sowohl CAN als auch GPS Geschwindigkeit.

Das muss aber erst freigeschaltet werden und kann dann über sehr langes Drücken der Setup Taste aktiviert werden,

die SuFu (im Passat 3C Forum) sollte eine genaue Anleitung liefern.

Zitat:

Original geschrieben von bt43a


Im Servicemenü des RNS 510 gibt es sowohl CAN als auch GPS Geschwindigkeit.
Das muss aber erst freigeschaltet werden und kann dann über sehr langes Drücken der Setup Taste aktiviert werden,
die SuFu (im Passat 3C Forum) sollte eine genau Anleitung liefern.

Danke! ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


Ich weiß nicht, wie die Nenndrehzahl vom GT TDI aussah, aber beim aktuellen GTD mit CR TDI liegt die Nenndrehzahl bei 4.200/min. Und somit kann die Vmax auch nur bei dieser Nenndrehzahl anfallen, die Fahrzeuge werden genau passend dazu übersetzt.

Das ist totaler Unsinn. Die Drehzahl bei maximaler Leistung hat nichts mit der Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit zu tun.

Meiner erreicht seine höchste Leistung zb. bei 5.800U/min die eingetragene V- max aber bei 6.600U/min!

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Ich glaube mein Wagen ist wirklich defekt. Ich komme auf ebener Strecke auf knapp über 240 Km/h laut Tacho, also irgendwie 243 Km/h oder so. Bergab mit Anlauf sind es knapp 250 laut Tacho.

Welche Reifen und welche Drehzahl? Handschalter - DSG?

Handschalter, Vredestein Wintrac xtreme 205/55 R16 (bis 240 km/h).

In jedem Mobilnavi kann man sich die aktuelle Geschwindigkeit ermittelt durch GPS anzeigen lassen (die ist fast 100% genau). Bei den festen Navis 310/510 gehts wohl nicht ohne weiteres 510^^, gibts sowas auch fürs 310er?

georg

man man man, was soll man bloss von einigen hier halten, der einer fragt daselbe und dem wird geantwort, bei mir gibts nur ein kommentar: undzwar kein kommentar.

da fragt man sich wofür foren eigentlich angeboten werden....

echt traurig.

sorry an alle die die ernsthaft sich beteiligen, aber das musste ich jetzt mal loswerden...

Zitat:

Original geschrieben von jason777


man man man, was soll man bloss von einigen hier halten, der einer fragt daselbe und dem wird geantwort, bei mir gibts nur ein kommentar: undzwar kein kommentar.

da fragt man sich wofür foren eigentlich angeboten werden....

echt traurig.

sorry an alle die die ernsthaft sich beteiligen, aber das musste ich jetzt mal loswerden...

*lach kaputt*

😁 oh mann, hättest Du mal lieb und nett gefragt, ohne pampig zu wirken, hätte man Dir bestimmt auch geantwortet. 🙂

Probiere es das nächste mal aus! 😉
"Golf-Leute" sind eigentlich immer nett.

😮 Der Ton macht die Musik.

Zitat:

Original geschrieben von Shashi_VWfreak



Zitat:

Original geschrieben von jason777


man man man, was soll man bloss von einigen hier halten, der einer fragt daselbe und dem wird geantwort, bei mir gibts nur ein kommentar: undzwar kein kommentar.

da fragt man sich wofür foren eigentlich angeboten werden....

echt traurig.

sorry an alle die die ernsthaft sich beteiligen, aber das musste ich jetzt mal loswerden...

*lach kaputt*

😁 oh mann, hättest Du mal lieb und nett gefragt, ohne pampig zu wirken, hätte man Dir bestimmt auch geantwortet. 🙂

Probiere es das nächste mal aus! 😉
"Golf-Leute" sind eigentlich immer nett.

😮 Der Ton macht die Musik.

schön das ich dich zum lachen gebracht hab, dann hab ich ja heute meine gute tat vollbracht, aber mal im ernst, hab doch ganz normal gefragt gehabt...

@ jason777:

Ick denke du meinst das mit der Geschwindigkeitsanzeige im Navi ?!
Wenn ja, ich habe shashi geantwortet, weil sie nach den 510er gefragt hat.
Du hast nach den 310er gefragt und da weiß ich es schlicht und ergreifend nicht.

Sollte jetzt nicht diskriminierend sein,
evtl musste mal im 310er Thread nachfragen.

ok, danke, werde mich mal da reinlesen...

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Das ist totaler Unsinn. Die Drehzahl bei maximaler Leistung hat nichts mit der Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit zu tun.

Meiner erreicht seine höchste Leistung zb. bei 5.800U/min die eingetragene V- max aber bei 6.600U/min!

Danke für Dein Pauschalurteil. Ein Kenner der Materie 😎.

Aber denke mal nach, wann ein Fahrzeug die Vmax überhaupt erreichen kann. Richtig, im Punkt der maximalen Leistung. Danach fällt sie schon wieder ab. Es sei denn, es ist ein Motor mit einem Plateau, wo die Leistung über einen gewissen Bereich gehalten wird. Genau das ist aber bei dem hier gerade diskutierten Dieselmodell nicht der Fall.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Das ist totaler Unsinn. Die Drehzahl bei maximaler Leistung hat nichts mit der Drehzahl bei Höchstgeschwindigkeit zu tun.

Meiner erreicht seine höchste Leistung zb. bei 5.800U/min die eingetragene V- max aber bei 6.600U/min!

Danke für Dein Pauschalurteil. Ein Kenner der Materie 😎.

Aber denke mal nach, wann ein Fahrzeug die Vmax überhaupt erreichen kann. Richtig, im Punkt der maximalen Leistung. Danach fällt sie schon wieder ab. Es sei denn, es ist ein Motor mit einem Plateau, wo die Leistung über einen gewissen Bereich gehalten wird. Genau das ist aber bei dem hier gerade diskutierten Dieselmodell nicht der Fall.

falsch ... hier kann die Übersetzung einen Strich durch die Rechnung machen

nicht immer ist diese nämlich so ausgelegt, dass im höchsten Gang bei der theoretischen Vmax genau die Drehzahl der Maximalleistung anliegt

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


falsch ... hier kann die Übersetzung einen Strich durch die Rechnung machen
nicht immer ist diese nämlich so ausgelegt, dass im höchsten Gang bei der theoretischen Vmax genau die Drehzahl der Maximalleistung anliegt

dann reden wir von einem Schongetriebe, wo Vmax einen Gang tiefer erreicht wird. Sind wir uns einig, dass für höchste Geschwindigkeit auch höchste Leistung benötigt wird ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen