Höchstgeschwindigkeit - Abweichung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mich würde mal interessieren wie hoch die Abweichungen in der Regel bei der Höchstgeschwindigeit im Vergleich zu den offiziellen Angaben sind?

Der 1.4 hat eine eingetragene Höchstgeschwindigeit von 172km/h.

1.6 => 188 km/h

1.4 TSI => 200 km/h

Was sind soeure Erfahrungen? Besonders der 1.6er würde mich interessieren. Natürlich auf waagrechter Strecke und nicht bergab bei -45 Grad Neigung. 😁

Beste Antwort im Thema

Ich meine damit das Autos so schnell sind, wie es im Fahrzeugbrief steht. Einfache Physik.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Ein ziviles Navi kann die Position nicht genau bestimmen, den ohne den korrekten Kryptoschlüssel ist eine Abweichung vorhanden. Diese ist in Friedenszeiten relativ gering + - 100m!

Ein ziviles Navi nimmt die falsche Position mit Abweichung und versucht die gefahrene Strecke auf das hinterlegte Kartenmaterial abzustimmen.

Wenn man zb. mit dem zivilen Navi in ein nicht digitalisiertes Gebiet fährt das Navi ausschaltet, damit dann zb. 1.000km in ein anderes nicht digitalisiertes Gebiet fährt und es dort wieder einschaltet wird es nie die aktuelle Position bestimmen können.

Erst wenn man wieder in digitalisiertem Gebiet fährt wird es das Navi schaffen die falsche mit Abweichung versehene Position mit dem Kartenmaterial soweit in Übereinstimmung zu bringen bis es eine abweichende Position bestimmen kann.

Das hat aber nichts mit der Geschwindigkeitsbestimmung zu tun. Die ist auch mit Abweichung relativ genau, weil die zurückgelegte Wegstrecke ja die gleichen Abweichung hat.

Beispiel wie man versucht im Flugverkehr diese Abweichungen zu korrigieren:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ground_Based_Augmentation_System

Ich stimme Markenfrei zu. Die meisten Navis arbeiten auch mit sehr ungenauen Höhenangaben, wenn dazu nich die Raddrehzahl etc. mit abgerufen wird (wie beim Festeinbau) dann werden die Daten noch viel ungenauer, dazu noch die "Standartunschärfe" des ganzen.

Fazit: Ich fahre mit Tempo x einen Berg rauf (der bei kleinen Steigungen noch nichtmal erkennbar ist) und das Navi merkts nicht sondern sieht nur: Aha, wenig Strecke wird (auf der gedachten Geraden) zurückgelegt = Fzg. fährt langsam.

Und eine perfekte Ebene gibt es wohl recht selten.

Andererseits da Deutschland sehr gut digitalisiert ist, wird es hier wohl recht selten zur reinen Koppelnavigation kommen 😉.

Der Weisheit letzter Schluß wird also wohl nie erreicht.

@Markenfrei

Hast du meine Frage, eine Seite zurück, übersehen? 😉

.......oder kannst/willst du sie nicht beantworten?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


.......oder kannst/willst du sie nicht beantworten?

Beantworte Sie Dir doch selber. Ist doch nicht so schwer!

Mit welcher Bereifung wird so ein GTD ausgeliefert? Kannst Du alleine rausfinden.

Getriebeübersetzung findest Du auch hier bei Motor- Talk mit der Suche.

Was bezweckst Du mit der Frage?

Du bist ja ein ganz schlaues Kerlchen, stellst hier was in den Raum......

Zitat:

Ein GTD DSG fährt bei 4200U/min im 5ten Gang 177km/h und im 6ten Gang 212km/h.

..... und auf Nachfrage, welche Berechnungsgrundlagen du für deine Behauptungen genommen hast kommt nur.....

Zitat:

Beantworte Sie Dir doch selber. Ist doch nicht so schwer!

Stimmt, für mich nicht, aber anscheinend für dich.

🙄🙄🙄

Nach meinen Berechnungen mit:

Räder: 225/45/17
Getriebe Achsübersetzung 5-6-R-Gang: 3,040
Übersetzung 5. Gang: 0,91
Übersetzung 6. Gang: 0,76

komme ich nämlich auf eine Geschwindigkeit im 5. Gang von 181,4 km/h und im 6. Gang von 217,2 km/h.

Wollte von dir nur wissen welche Berechnungsgrundlagen du genommen hast. Nichts anderes wollte ich mit meiner Frage Bezwecken! Aber Sorry, war wohl für dich etwas zu viel verlangt.

Anscheinend hältst du dich für unfehlbar, deine Behauptungen sind Gesetz und alle anderen sind eh doof. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


komme ich nämlich auf eine Geschwindigkeit im 5. Gang von 181,4 km/h und im 6. Gang von 217,2 km/h.

Interessant. Hast Du auch Zugriff auf die Pmax-Kurve des 125 kW TDI ?

Hallo,

mein GTD hat 4800 km auf dem Tacho.

Mit Winterbereifung 205 / 55 / 16 läuft er bei 4100 U/min 225 km/h ob dass das Ende ist kann ich nicht sagen.

Hat einer ähnliche Erfahrungen??

hat das schonmal jemand festgestellt?
der 1.4 tsi 122ps is bei 218 laut tacho elektronisch abgeregelt

Zitat:

Original geschrieben von Markenfrei


Ein ziviles Navi kann die Position nicht genau bestimmen, den ohne den korrekten Kryptoschlüssel ist eine Abweichung vorhanden. Diese ist in Friedenszeiten relativ gering + - 100m!

Sorry, aber das ist quatsch!

Das war mal so. Aber 2000 oder so wurde das abgeschaltet! Seitdem haben wir viel höhere Genauigkeiten.

Nur mal so zum Nachdenken:

Wenn Deine Theorie stimmen würde, wie soll denn da bei einer Genauigkeit von +-100m eine Navigation in einer Stadt jemals möglich sein?

Zitat:

Original geschrieben von BockelFlatron


Sorry, aber das ist quatsch!
Das war mal so. Aber 2000 oder so wurde das abgeschaltet! Seitdem haben wir viel höhere Genauigkeiten.
Nur mal so zum Nachdenken:
Wenn Deine Theorie stimmen würde, wie soll denn da bei einer Genauigkeit von +-100m eine Navigation in einer Stadt jemals möglich sein?

Mein Navi findet selbst die Hausnummer vor einem Wohnhaus. Das heißt die Genauigkeit liegt bei wenigen Metern.

Rest ist z.B. hier nachlesbar.

http://www.kowoma.de/gps/Genauigkeit.htm

Mit den neuen Satelliten bei Galileo sollen es sogar nur noch cm sein.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


Das heißt die Genauigkeit liegt bei wenigen Metern.

Nichts anderes schrieb ich ja ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen