Höchstgeschwindigkeit 40 TDI

Audi A6 C8/4K

Hallo Audi Freunde,
ich bin neu hier im Forum und hoffe ich habe ein ähnliches Thema nicht übersehen.

Ich habe meinen Wagen jetzt seit einem Monat und habe knapp 4.000Km auf dem Tacho.
Heute war ich das erste mal auf einer leeren Autobahn unterwegs und wollte ihn mal ausfahren.
Im Fahrzeugschein ist eine Höchstgeschwindigkeit von 241Km/h angegeben und ich habe es auch mit
Anlauf nicht über die 230Km/h geschafft. Das kenne ich so nicht. Hat Jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

Beste Grüße
Matze

Beste Antwort im Thema

Also auch wenn ich dafür jetzt gleich einen Shit-Storm der 2.0 Fraktion bekommen werde - aber das hier ist einfach nur lächerlich! Liest sich als ob man sich dafür rechtfertigen müsste, den 2.0 TDI zu fahren! Und dafür dann mit dem Handy in der Hand auf dem nächsten abschüssigen Abschnitt der Autobahn einen neuen Rekord zu vermelden ist krank. Lauft doch besser einen Marathon und meldet Eure Zeiten ;-) Ich fahre auch mal gerne schnell, aber wenn ich das hier lese hoffe ich dass wir bald die 130 auf allen Autobahnen bekommen! Aber keine Angst, war mein letzter Kommentar diesem sinnfreien Thread!

144 weitere Antworten
144 Antworten

Ich hake das mal unter „thermische Bedingungen“ ab.

Das würde aber wenig Sinn machen, je geringer die Außentemperatur, umso mehr Leistung steht zur Verfügung, dementsprechend müsste die Endgeschwindigkeit steigen!

Wenig Sinn? Es macht einfach gar keinen... 😁
Wollte hier aber auch keine Diskussion auslösen^^

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. Januar 2019 um 17:44:31 Uhr:


Das würde aber wenig Sinn machen, je geringer die Außentemperatur, umso mehr Leistung steht zur Verfügung, dementsprechend müsste die Endgeschwindigkeit steigen!

Nein, die Leistung bleibt bei Turbomotoren gleich, der Lader muss halt nur etwas höher drehen, aber der Luftwiderstand sinkt.

Ähnliche Themen

Der Ladeluftkühler kühlt ja die vom Turbolader verdichtete Luft mit Umgebungsluft. Je niedriger die Lufttemperatur ist, desto effektiver kann der LLK arbeiten. Ist daher völlig normal, dass aufgeladene Motoren Leistung verlieren, wenn es draußen wärmer ist.

So sehe ich das auch.

Deshalb gibt es sogar Ladeluftkühler mit externer Kühlung.
CO2, Wasser, Eis usw.

Ich bin gespannt auf weitere User, die Erfahrungswerte beitragen können. Wobei ich auch sagen muss, dass ich selten schneller als 210 km/h fahre, von daher interessiert es mich eigentlich nicht, ob er die 241 km/h wirklich erreicht

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 2. Januar 2019 um 23:14:05 Uhr:


Der Ladeluftkühler kühlt ja die vom Turbolader verdichtete Luft mit Umgebungsluft. Je niedriger die Lufttemperatur ist, desto effektiver kann der LLK arbeiten. Ist daher völlig normal, dass aufgeladene Motoren Leistung verlieren, wenn es draußen wärmer ist.

Wenn das System an der Grenze arbeitet schon. Aber da sind noch Reserven, deswegen bringt Chiptuning bei diesen Motoren auch spürbar etwas.

Soviel zu den ganzen Diskussionen...

meiner schafft es auf gerader strecke so ungefähr auf 255 laut Tacho... bergrunter habe ich oben gezeigten stand auch schon erreicht - 18 zoll - normalfahrwerk

Wirklich unglaublich für die Leistung! Ist auch interessant, dass Audi nicht abregelt. Mein 520d fährt nie schneller als 235 Tacho. Ist der Berg steil genug regelt der Wagen merkbar ab. Sieht man gut am Verbrauch, der dann auf einmal teils deutlich sinkt (wenn der Berg sehr steil ist).

Zitat:

@St3fan86 schrieb am 15. April 2019 um 21:41:34 Uhr:


Soviel zu den ganzen Diskussionen...

Ich kann nur beten dass du das Foto nicht selber gemacht hast, ansonsten gehört dir der Führerschein auf Lebzeit abgenommen !!!

Zitat:

@T136 schrieb am 15. April 2019 um 23:26:07 Uhr:



Zitat:

@St3fan86 schrieb am 15. April 2019 um 21:41:34 Uhr:


Soviel zu den ganzen Diskussionen...

Ich kann nur beten dass du das Foto nicht selber gemacht hast, ansonsten gehört dir der Führerschein auf Lebzeit abgenommen !!!

Bestimmt mit Helmkamera, also kein Problem 🙂

Oder die Freundin zwischen den Beinen.. 😉

Zitat:

@St3fan86 schrieb am 15. April 2019 um 21:41:34 Uhr:


Soviel zu den ganzen Diskussionen...

Lustig, damir kann man die "Grossen" ganz schön ärgern 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen