Höchstgeschwindigkeit 330d

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich mein Baby eingefahren. Der Durchzug des 3 Liter Diesel ist echt eine Wucht.

Bei Tacho 253 km/h ist der Wagen abgeregelt. Laut GPS liegen aber „nur“ 242 km/h Stunde an.

Könnt ihr Ähnliches berichten? Was kann ich machen?

431 Antworten

Zitat:

@Tietze83 schrieb am 23. März 2021 um 21:58:26 Uhr:


Oder der Tacho geht mittlerweile genauer.

Tut er nicht. Gibt inzwischen z.b. auch im g20 Forum gps Tests.
Die 253 Tacho sind echte 245 oder so.
Kein Weltuntergang aber absolut unnötig von BMW

Hallo,
dann kommt so ein mickriger Golf gti und überholt den teuren und so sportlichen BMW.

Die Saboteure bei BMW, die die Marke ruinieren wollen, scheinen sich rasant zu vermehren. Dazu fällt einem bald nichts mehr ein.

Ist denn die Höchgeschwindigkeit im Prospekt wenigstens angepasst worden? Sonst handelt es sich doch eindeutig um Betrug.

Freundliche Grüße

Zitat:

@Shardik schrieb am 23. März 2021 um 13:35:12 Uhr:


Ab 11/20202 scheint BMW die Höchstgeschwindigkeit auf 254 km/h begrenzt zu haben, was dann je nach Reifenkombination auch unter 250 km/h sein können. Den Schritt verstehe ich mal wieder nicht von BMW.

Übergreifend? Woher hast du die info?

Ich habe jetzt bei einigen Tuning Videos gesehen, dass BMW die neueren Modelle bei 255 im Steuergerät limitiert. Steuergerät und Tacho ist dabei nicht identisch. Zuletzt gesehen bei McChipDKR bei einem 750d ecu Tuning. Die ganzen aktuellen Modelle waren nicht dabei - da habe ich nichts gefunden.

Ähnliche Themen

Das liegt sehr wahrscheinlich, wie einige bereits erklärt haben, an der Reifenibdex V. Die Elektronik kann sehr leicht eine Geschwindigkeitsbegrenzung anlegen, bzw. aufheben. Ich fahre z.Z. auch mit Relfenindex V, würde ich gerne mal sonst testen, wenn meiner bei der Geschwindigkeit noch gerade laufen kann, bin sehr neidisch...

Nein und nochmals nein. Das hat nichts mit dem Speedindex der Reifen zu tun.
Es scheint so als liege das einzig am Baustand ab 11/2020.
Die Reifen haben damit nichts zu tun.

Zitat:

@comforter schrieb am 22. März 2021 um 19:41:32 Uhr:



Zitat:

@bebe1231 schrieb am 22. März 2021 um 18:37:51 Uhr:

Ist doch Quark, ob 18 19 oder 20 Zoll , der Abrollumfang bleibt immer gleich.

Nicht genau gleich, bleibt vergleichbar unter der Toleranz.

Zitat:

@kevinmuc schrieb am 23. März 2021 um 23:07:18 Uhr:



Zitat:

@Shardik schrieb am 23. März 2021 um 13:35:12 Uhr:


Ab 11/20202 scheint BMW die Höchstgeschwindigkeit auf 254 km/h begrenzt zu haben, was dann je nach Reifenkombination auch unter 250 km/h sein können. Den Schritt verstehe ich mal wieder nicht von BMW.

Übergreifend? Woher hast du die info?

Aus dem G20-Forum, weil ich eigentlich schon unterschriftsreif einen M340i bestellen wollte und mich da zu Informationszwecken angemeldet habe. Qualitativ hinsichtlich des Informationsgehalt ist das dort das eindeutig bessere Forum.
Die 245km/h ärgern mich aber schon, wenn ich bedenke, wie schnell der F30 340i schon immer bei echten 254-256 km/h im Limiter war.
Der Mildhybrid hat außer mehr Gewicht ja nicht viel zu bieten.

Mein M340d 12/20 und selbst der neue M3 G80 laufen Tacho 256 und dann ist (ohne M Driver‘s Package) Schluss mit schneller. Auch beim G80 selbst ausprobiert.

Wieviel kmh das in echt sind, kann man nur äusserst aufwendig durch mehrfache Messungen unter Optimalbedingungen mit GPS-Aussenantennen und Geräten samt hoher Ortungstaktung herausfinden.

Wenn da irgendwelche Nerds ihr Handy-/Navi-GPS als Referenz mitlaufen lassen, muss ich kurz aber herzhaft lachen. Da kann man 0-100 auch durch laut Mitzählen messen, ist ähnlich genau.

Wer sich bei „ungefähr“ (haha) 250kmh Rennen mit anderen Verkehrsteilnehmern liefert und dann auch noch verliert, weil der Hothatch erst 4kmh später abriegelt...
...dem geschieht das ganz recht, der sollte nicht nur das Rennen und sein Selbstwertgefühl verlieren, sondern unbedingt auch noch seinen Führerschein.

Echt jetzt.

12345

@Bavariacruiser , natürlich ist das Thema (fährt mein Auto 245 oder 250 km/h?) absolut irrelevant für den Alltag und selbst für Langstreckenfahrten.

Es geht aber um eine vollkommen unnötige Anpassung seitens BMW. Die Fahrzeuge (330d, M340i/d, etc.) fahren ohne Probleme echte 250 km/h, so wie es eauch eingetragen ist und in den technischen Daten steht. Seit einer Software/ECU/DME/whatever-Änderung zu 11/2020, werden die aber schon vor 250 km/h abgeregelt (auch wenn hier noch keiner professionell gemessen hat, so werden Tach 253 eben doch unter 250 km/h sein), ohne dass ich einen Grund für diese Änderung erkennen kann.

Stimmt, hat mich auch gewundert, da beispielsweise der F80 mit 250er Begrenzung Tacho 270 lief.

Ist für mich aber nicht relevant, da ich nur bei freier Autobahn solche Geschwindigkeiten fahre. Vielleicht ist jetzt bei echten 250 Schluss und die Autos hatten vorher mehr Spielraum? Vielleicht zickt das KBA wieder rum, wie auch bei den Geräuschemissionen? Dann muss in der Serie wieder „nachgebessert“ werden. Da kann nicht nur München, sondern auch Zuffenhausen und Affalterbach ein langes Lied von singen...

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 24. März 2021 um 08:31:24 Uhr:


Mein M340d 12/20 und selbst der neue M3 G80 laufen Tacho 256 und dann ist (ohne M Driver‘s Package) Schluss mit schneller. Auch beim G80 selbst ausprobiert.

Wieviel kmh das in echt sind, kann man nur äusserst aufwendig durch mehrfache Messungen unter Optimalbedingungen mit GPS-Aussenantennen und Geräten samt hoher Ortungstaktung herausfinden.

Wenn da irgendwelche Nerds ihr Handy-/Navi-GPS als Referenz mitlaufen lassen, muss ich kurz aber herzhaft lachen. Da kann man 0-100 auch durch laut Mitzählen messen, ist ähnlich genau.

Wer sich bei „ungefähr“ (haha) 250kmh Rennen mit anderen Verkehrsteilnehmern liefert und dann auch noch verliert, weil der Hothatch erst 4kmh später abriegelt...
...dem geschieht das ganz recht, der sollte nicht nur das Rennen und sein Selbstwertgefühl verlieren, sondern unbedingt auch noch seinen Führerschein.

Echt jetzt.

Bei konstanter Fahrt wird dir irgendwann auch ein Handy ohne GPS-Außenantennen einigermaßen vernünftige Werte anzeigen.
Es wird ja keine Beschleunigung gemessen. Bei einer Beschleunigungsmessung stimme ich dir zu.
Bei konstanter Fahrt und angeblich notwendigen Außenantennen muss ich mal kurz herzhaft laut lachen. 😉

Mir geht es um eine völlig unnötige Beschneidung von 254 km/h auf 245 km/h. Der M340i rennt schon so schnell genug in den Begrenzer. Und ich bin nachts, wenn ich auf der Bahn bin, oft lange im Limiter. Das ist bei mir eine Alltagseinbuße und hat nichts mit irgendwelchen Rennen zu tun.

Deswegen kann ich Asperin da nur zustimmen. Demnächst wird dann bis auf 235 km/h begrenzt. Macht doch auch kaum einen Unterschied!

Können das noch weitere Besitzer bestätigen, dass ab Software 11/2020 der Wagen laut Tacho maximal 253/254 km/h läuft?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies auch echte 250 km/h sind. Nur am Beispiel vom M340i: Dieser erreicht lt. Datenblatt seitens BMW 250 km/h, also sollte dies auch realistisch erreicht werden.

Aus meiner Sicht macht es auch keinen Sinn über die eigene Denkweise zu diskutieren bzw. über Sinn oder Unsinn auf der Autobahn echte 250 km/h zu fahren. Fakt ist, dass die Autos, die dies laut technischer Informationen können, dies auch sollten.

Es gab beim aktuellen RS3 auch mal ähnliche Fälle, ist schätzungsweise 4 Jahre her. Da gab es Fälle, bei denen trotz bestellter 280 km/h-Option der Wagen teils bei knapp 270 laut Tacho nicht mehr schneller fuhr. Natürlich gab es dort viel Aufregung und viele Besitzer sind zu den Händlern gegangen. Nach ein paar Monaten gab es dann ein Update der Software und die Autos liefen wie sie sollten. Meiner lief von Anfang an mehr als 290 laut Tacho, sprich da war softwareseitig dann alles ok.

Wenn hier BMW wirklich die Wagen kastrieren sollte, was die versprochene Höchstgeschwindigkeit betrifft, wäre das aus meiner Sicht nicht richtig.

Wenn es hier Personen gibt, denen die echten 250 km/h nicht wichtig sind, dann sollen sie halt langsamer fahren und sich freuen. Es gibt halt immer mehrere Meinungen und Ansichten.

Mein M340i regelt auch bei 253 laut Tacho ab. Bei 3 Messungen mit GPS (über‘s iPhone) kam ich jedesmal auf echte 248.

Baujahr 11/2020

Oh ok. Mein M340i aus 03/2020 riegelt bei 267 ab.

Kann mir nicht vorstellen, dass es nur Tachoabweichung ist. Welche Räder sind denn bei Dir drauf? Bei mir 19 Zoll.

Ähnliche Themen