1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. G20, G21, G80 & G81
  7. Höchstgeschwindigkeit 330d

Höchstgeschwindigkeit 330d

BMW 3er G21

Hallo zusammen,

inzwischen habe ich mein Baby eingefahren. Der Durchzug des 3 Liter Diesel ist echt eine Wucht.

Bei Tacho 253 km/h ist der Wagen abgeregelt. Laut GPS liegen aber „nur“ 242 km/h Stunde an.

Könnt ihr Ähnliches berichten? Was kann ich machen?

Ähnliche Themen
431 Antworten

Zitat:

@Asperin schrieb am 22. März 2021 um 18:11:55 Uhr:



Was soll gesetzlich vorgeschrieben sein?
Der Tacho darf nicht zu wenig anzeigen, das ist gesetzlich geregelt. Das heißt aber nicht zwangläufig, dass er vorgehen muss.
...

Heißt im Umkehrschluss, dass er vorgehen muss. Denn wie schon erwähnt, 18" 19" oder gar 20" Felgen machen schon ein paar Prozent Abweichung aus. Dazu noch die Profiltiefe der Reifen und schon hast du als Autobauer ein Problem, wenn der Tacho zu wenig anzeigt.

Da setzt sich keiner freiwillig rein. Ich könnte mir bestenfalls noch vorstellen, dass inzwischen die Tachometer mit dem GPS etwas ab- bzw. angeglichen werden.

Zitat:

@bebe1231 schrieb am 22. März 2021 um 18:37:51 Uhr:



Zitat:

@Asperin schrieb am 22. März 2021 um 18:11:55 Uhr:



Was soll gesetzlich vorgeschrieben sein?
Der Tacho darf nicht zu wenig anzeigen, das ist gesetzlich geregelt. Das heißt aber nicht zwangläufig, dass er vorgehen muss.
...

Heißt im Umkehrschluss, dass er vorgehen muss. Denn wie schon erwähnt, 18" 19" oder gar 20" Felgen machen schon ein paar Prozent Abweichung aus. Dazu noch die Profiltiefe der Reifen und schon hast du als Autobauer ein Problem, wenn der Tacho zu wenig anzeigt.
Da setzt sich keiner freiwillig rein. Ich könnte mir bestenfalls noch vorstellen, dass inzwischen die Tachometer mit dem GPS etwas ab- bzw. angeglichen werden.

Ist doch Quark, ob 18 19 oder 20 Zoll , der Abrollumfang bleibt immer gleich.

Nehmen wir jetzt noch neues Profil zu abgefahren , das macht auch keine Abweichung von 4% zumal bestimmt nicht mehr über Raddrehzahl die Geschwindigkeit ermittelt wird.

4% Abweichung ist im Jahr 2021 wohl unwahrscheinlich.

Meiner fuhr mit V-Max Bergenzung laut Tacho 263km/h bei den neueren scheint es tatsächlich schon bei 253 abgeriegelt zu werden, gibt ein paar Videos auf YouTube wo man das sehen kann.

4% Abweichung ist total wahrscheinlich.
Kann ich von meinem M340i auch bestätigen.
GPS 100 sind circa 103-104 auf dem Tacho.
Und genau das bestätigt auch die GPS Messung von Ben im ersten Post

Also mein 330e ist bei 239 Tacho abgeregelt, was laut meiner beiden Handies GPS 238 entspricht.

Zitat:

@comforter schrieb am 22. März 2021 um 19:41:32 Uhr:



Zitat:

@bebe1231 schrieb am 22. März 2021 um 18:37:51 Uhr:



Heißt im Umkehrschluss, dass er vorgehen muss. Denn wie schon erwähnt, 18" 19" oder gar 20" Felgen machen schon ein paar Prozent Abweichung aus. Dazu noch die Profiltiefe der Reifen und schon hast du als Autobauer ein Problem, wenn der Tacho zu wenig anzeigt.
Da setzt sich keiner freiwillig rein. Ich könnte mir bestenfalls noch vorstellen, dass inzwischen die Tachometer mit dem GPS etwas ab- bzw. angeglichen werden.

Ist doch Quark, ob 18 19 oder 20 Zoll , der Abrollumfang bleibt immer gleich.
Nehmen wir jetzt noch neues Profil zu abgefahren , das macht auch keine Abweichung von 4% zumal bestimmt nicht mehr über Raddrehzahl die Geschwindigkeit ermittelt wird.
4% Abweichung ist im Jahr 2021 wohl unwahrscheinlich.
Meiner fuhr mit V-Max Bergenzung laut Tacho 263km/h bei den neueren scheint es tatsächlich schon bei 253 abgeriegelt zu werden, gibt ein paar Videos auf YouTube wo man das sehen kann.

Habs gerade ausgerechnet, ein 16 Zoll Rad mit 2 mm Restprofil hat gegenüber einem 20 Zoll Rad mit vollem Profil eine Abweichung von 3,18%. Alles originale BMW Reifendimensionen.

Hallo,
daß der Gesetzgeber vorschreibt, daß der Tacho nicht zuwenig anzeigen darf, ist richtig. Die Hersteller geben eine gewisse Tachovoreilung mit damit es auch bei 1,6 mm Profil noch eingehalten wird.
Wenn er WR in V drauf hat, ist er bestimmt elektronisch abgeregelt. Läßt sich doch beliebig einstellen. Hatte ich auch immer benutzt um den Geschwindigkeitsaufkleber zu sparen. Mal Sommerräder drauf machen und Dings ausschalten dann müsste er 263 km/h laufen. Die bei 250 km/h abgeregelten laufen ca. echte 253 - 254 km/h.
Es ist inzwischen sogar möglich, daß es automatisch geht; denke aber nicht. Fernsehen und schreiben ist nicht günstig. Hoffe es einigermaßen hinbekommen zu haben.
Freundliche Grüße

Hallo,
mir ist gerade eingefallen, daß er nur einen Ton bei der eingestellten Geschwindigkeit von sich gibt und man auch schneller fahren kann. Bin halt schon etwas älter. Hab auch schon länger wieder SR dran.
Freundliche Grüße

Der Wagen fährt 253 km/h kein Stück mehr.
auf SR & WR
bergab & bergauf :D

Zitat:

@goforgold13 schrieb am 22. März 2021 um 22:45:45 Uhr:


Laberrabarabar.. tschuldigung :)
der Wagen fährt 253 km/h kein Stück mehr.
auf SR & WR
bergab & bergauf :D

Das sind halt definitiv keine echten 250!

Das glaube ich auch.
Kann/soll man das reklamieren?

Kann man schon reklamieren, ein Mangel im Sinne der Gewährleistung ist es nicht, dafür ist die Abweichung zu gering.

BMW wird da zu 99% nicht ändern.
Aber vielleicht bekommt man über eine Beschwerde ja immerhin eine Begründung (z.B wie bei dem plötzlich entschärften Sound).

Zitat:

@Asperin schrieb am 22. März 2021 um 23:20:08 Uhr:


BMW wird da zu 99% nicht ändern.
Aber vielleicht bekommt man über eine Beschwerde ja immerhin eine Begründung (z.B wie bei dem plötzlich entschärften Sound).

Wenn das Fahrzeug lt. Prospekten und öffentlichen technischen Daten 250km/h fahren kann und man sich ein Auto > 260 PS holt (M340i sogar über 370PS) erwarte ich das auch, dass es in der Praxis auch erreicht wird, alles andere ist ETIKETTENSCHWINDEL.

Schon bei dem automatischen wiederaktivierten Lenkeingriff ist BMW bevormundend unterwegs gewesen und ist jetzt zurückgerudert.

Zitat:

@portimao schrieb am 22. März 2021 um 21:20:53 Uhr:


Hallo,
daß der Gesetzgeber vorschreibt, daß der Tacho nicht zuwenig anzeigen darf, ist richtig. Die Hersteller geben eine gewisse Tachovoreilung mit damit es auch bei 1,6 mm Profil noch eingehalten wird.
Wenn er WR in V drauf hat, ist er bestimmt elektronisch abgeregelt. Läßt sich doch beliebig einstellen. Hatte ich auch immer benutzt um den Geschwindigkeitsaufkleber zu sparen. Mal Sommerräder drauf machen und Dings ausschalten dann müsste er 263 km/h laufen. Die bei 250 km/h abgeregelten laufen ca. echte 253 - 254 km/h.
Es ist inzwischen sogar möglich, daß es automatisch geht; denke aber nicht. Fernsehen und schreiben ist nicht günstig. Hoffe es einigermaßen hinbekommen zu haben.
Freundliche Grüße

Du hast falsch herum gerechnet. Mit weniger Profil und damit geringerem Umfang legst du bei gleicher Motor- und Raddrehzahl weniger Strecke zurück. Damit wird die Differenz zwischen angezeigter und realer Geschwindigkeit größer.

Hallo,
Chris0588 hat natürlich recht. Ich hatte nicht nur nicht gerechnet sondern auch nicht nachgedacht. War in WWM vertieft.
Mein 330i mit 258 PS läuft nach Tacho ganz locker 261 km/h. Eine Möglichkeit wäre, daß der Tacho tatsächlich ohne Voreilung anzeigt, was technisch machbar wäre. Läßt sich, glaube ich, auch codieren; dann käme es hin.
Ansonsten würde ich es nicht akzeptieren. So viel PS und so langsam, da würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen.
Freundliche Grüße

Ähnliche Themen