Höchstgeschwindigkeit 330d
Hallo zusammen,
inzwischen habe ich mein Baby eingefahren. Der Durchzug des 3 Liter Diesel ist echt eine Wucht.
Bei Tacho 253 km/h ist der Wagen abgeregelt. Laut GPS liegen aber „nur“ 242 km/h Stunde an.
Könnt ihr Ähnliches berichten? Was kann ich machen?
431 Antworten
Zitat:
@salbluap21 schrieb am 25. Juli 2021 um 17:27:18 Uhr:
Hallo Zusammen, das ist wirklich nicht schön was ich hier lesen muss. Ich habe einen 330d Touring für Ende Oktober bestellt.
Ich bin sehr viel auf der Autobahn unterwegs mit sehr viel Anteil ohne Geschwindigkeitsbegrenzung.
Das kann doch nicht wahr sein. Da bestellt man sich ein schnelles KFZ und wird wieder enttäuscht. Vielleicht muss ich mich noch umorientieren?!
Alternativen sind Gott sei Dank noch vorhanden. Kleines Beispiel: c220 d T-Modell mit 200 PS hat eine Höchstgeschwindigkeit von 242 km/h in Prospekt bzw. im Konfigurator. Läuft bestimmt noch mehr als angegeben oder ist Mercedes auch von dieser Firmenpolitik betroffen?!
Gruß Paul.
… Und Mercedes regelt bei diesem Modell bei 250km/h nicht ab.
Kreuz Hegau, leicht Berg ab, knappe 260 auf dem Tacho.
Ist halt ein Vierzylinder ;-).
Fakt ist, dass BMW dies bei den neuen Modellen, egal ob 3er, 5er, 7er..., so macht, genug Beispiele haben sich hier mittlerweile gefunden. Keine Ahnung, ob wir da jemals von BMW eine Information erhalten werden oder gar eine "Korrektur", ich zumindest habe nichts herausbekommen. Und das kostenpflichtige Update, welches für mein Kfz zur Verfügung steht, möchte ich nicht unbedingt haben, zumal anscheinend niemand bei BMW weiß (zumindest die Personen, mit denen ich dazu Kontakt hatte), ob dieses eine Auswirkung auf die Höchstgeschwindigkeit hat. Für mich eine ärgerliche Sache.
Hast Du mal in Erwägung gezogen, das von einem Tuner, zB G-Power 'korrigieren' zu lassen?
Weiß hier jemand, ob sich eine solche Tuning-
Maßnahme auf die Betriebserlaubnis auswirkt?
Muss man sowas eintragen / abnehmen lassen?
Habe ich in Erwägung gezogen. Aber soweit ich weiß gibt es aktuell noch niemanden, der an die neuen Steuergeräter herankommt aufgrund der Sperre und die andere Sache ist die, dass aus meiner Sicht die Betriebserlaubnis und auch Garantie auf die zusammenhängenden Teile erlischt.
Ähnliche Themen
Die Tuner bieten das ja auf ihren Webseiten an, G-Power, bhp usw.
Aber ja, das mit der Garantie würde mich wohl auch abhalten ...
Ich hatte mich so gefreut, nächstes Jahr einen 3.40i zu kaufen, aber nun werde ich da noch mal gründlich drüber nachdenken.
Das Problem ist, woanders krieg ich auch nicht, was ich will.
Beim neuen RS3 kriegt man zwar Vmax, aber dafür diesen frontbasierten Allradantrieb und keine Standheizung, bei Mercedes nur noch 4 Zylinder usw.
Vielleicht behalte ich einfach meinen 3.30i ...
Wobei ... ich wollte eh erst entscheiden, wenn man nach der Bundestagswahl absehen kann, ob mit einem generellen Tempolimit zu rechnen ist.
Edit:
Vielleicht guck ich mir mal n Kia Stinger an ...
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 30. Juli 2021 um 13:02:37 Uhr:
Vielleicht guck ich mir mal n Kia Stinger an ...
Das ist ganz sicher keine schlechte Wahl. Das Auto hat so zwei, drei Sachen, die mich persönlich stören würden, aber für den Preis bekommt man schon richtig was geboten.
Nur Standheizung gibt es ab Werk da auch nicht. Dafür fährt er ab Werk 270. 😁
Ja ich weiß das mit der Standheizung, aber angeblich kann man die ohne Garantieverlust nachrüsten lassen:
https://www.motor-talk.de/.../stinger-standheizung-t6240445.html?...
Zitat:
@hoinzi schrieb am 30. Juli 2021 um 14:16:14 Uhr:
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 30. Juli 2021 um 13:02:37 Uhr:
Vielleicht guck ich mir mal n Kia Stinger an ...
Das Auto hat so zwei, drei Sachen, die mich persönlich stören würden
Welche Sachen würden Dich stören?
Mich würde der Verbrauch stören, allerdings macht das der günstigere Anschaffungspreis mehr als wett, es sei denn, man fährt > 20T km im Jahr.
Zitat:
@Matsches schrieb am 30. Juli 2021 um 08:20:07 Uhr:
Zitat:
@portimao schrieb am 26. Juli 2021 um 20:12:09 Uhr:
Hallo,
das ist nur zu erklären, daß die Reifen ab einer bestimmten Geschwindigkeit/ Drehzahl größer werden. Möglicherweise auf eine bestimmte Reifen-Marke/-Größe beschränkt.
Nein, auch das nicht. Ein Tachometer darf in KEINER Situation weniger anzeigen, als das Fahrzeug fährt,
Möglichkeiten gibts im Endeffekt genau drei:1. Das Auto glaubt andere Räder zu haben als es hat
2. Es sind unzulässige Räder montiert
3. Der Tacho ist defekt
Nö. Neuwagen, originale Räder etc. Tacho zeigt normal 1-2kmh weniger an... (Mit GPS ermittelt und durch Blitzer ermittelt 😉 ). Wie gesagt ab ca. 247kmh wird GPS schneller, bei Tacho 253 und GPS 256 schaltet er in den 7. Und tourt bei ca. 4000Umdrehungen. Selbst meine B-Klasse hatte bei 240kmh nur 2-3kmh toleranz.
Apropo. Volvo macht das schon seit jahren, da zeigen die Tachos auch genau den GPS wert an und bei höheren Geschwindigkeiten sogar weniger als GPS 😉.
Aber glauben muss es ja keiner... war bloß ein Einwurf weil die Fragen hier kamen ob es Mercedes auch so macht... finde das Thema trotzdem höchst interessant!
Hallo,
daß es gesetzlich nicht erlaubt ist steht ja außer Frage, war aber mit den Abgaswerten (Abschalteinrichtungen) auch so; nur haben sich nicht alle dran gehalten.
Der wirksame Reifenhalbmesser wird bei höheren Geschwindigkeiten mal mehr oder mal weniger, größer. Die Abflachung (Eingedrückte) im Stand und bei langsamerer Fahrt, wird bei höheren Geschwindigkeiten weniger.
Es ist zu vermuten, daß der GPS / Blitzer -Wert um diese Differenz darüber liegt und der Tacho den exakt genauen Wert anzeigt. GPS ist auch nicht so genau. Und vom Blitzerwert wird deshalb auch etwas abgezogen.
Daß sich Politiker sehr oft selbst nicht an die Gesetze, die sie selbst verabschiedet haben, halten, wissen wir ja alle.
Das Geschwindigkeitsproblem wird sich mit der elektro Mobilität irgendwann auflösen und die Karten neu gemischt.
Freundliche Grüße
Hallo!
Heute wurde bei einem Bekannten der G21 330d ausgeliefert. Der steht nun bei Vmax auf 327 km/h, was er aber eh nie schaffen wird. 🙂
So viel zu dem Thema, es geht ja eh nicht. 🙂
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 30. Juli 2021 um 17:35:20 Uhr:
Hallo!Heute wurde bei einem Bekannten der G21 330d ausgeliefert. Der steht nun bei Vmax auf 327 km/h, was er aber eh nie schaffen wird. 🙂
So viel zu dem Thema, es geht ja eh nicht. 🙂
CU Oliver
Wie das? 😁😕
Zitat:
@Jan0579 schrieb am 30. Juli 2021 um 18:57:07 Uhr:
In den ersten Betriebsstunden ist das Steuergerät noch offen.
Damn, danke. Dann bin ich schon paar std drüber 😁
Top Steuergerät… dass es nur ein „ paar std Fenster“ gibt.
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 30. Juli 2021 um 14:57:56 Uhr:
Zitat:
@hoinzi schrieb am 30. Juli 2021 um 14:16:14 Uhr:
Das Auto hat so zwei, drei Sachen, die mich persönlich stören würden
Welche Sachen würden Dich stören?
Mich würde der Verbrauch stören, allerdings macht das der günstigere Anschaffungspreis mehr als wett, es sei denn, man fährt > 20T km im Jahr.
Mich stören am Stinger folgende Dinge
- noch schwerer als ein 3er
- keine AHK ab Werk
- keine Standheizung ab Werk
- keine Möglichkeit, Fahrmodi individuell zu konfigurieren
- zu hoher Verbrauch
- keine adaptiven Scheinwerfer erhältlich
Wenn ich meine Autos kaufen würde, würde ich diese Dinge angesichts eines um 20.000 € niedrigeren Preises gerne hinnehmen. Im Leasing ist der Stinger aber völlig uninteressant, da ist der 3er deutlich günstiger.
Optisch gefällt mir der Stinger sehr gut.