Stinger: Standheizung
Kann man eine Standheizung nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
Es gibt beim Kia Zubehör sowas wie einen Spritzschutz.
Waren in den 80er so Plastiklappen, die am Radkasten gehangen haben.
Heute können die den Lack am unteren Ende des Radkastens schützen.
Gruß Slowy
Ähnliche Themen
36 Antworten
Felgenrückruf?! Du also auch? Wie hat das bei Dir geklappt? Meine Werkstatt tut sich gerade etwas schwer. Kannst Du mir evtl. die Werkstatt nennen? Ich würde dort gern mal anrufen. Hast du Deinen dort neu gekauft, gleich mit den Winterfelgen?
Moin & ein frohes Neues Jahr 2021
Der Einbau einer Standheizung ist bei einem KIA-Händler möglich ( damit kein Garantie-Verlust ).
Im Rahmen der 10.000km-Inspektion habe ich mich selber für eine Nachrüstung interessiert und informiert.
Angebot war für eine Webasto-TTP mit Fernbedienung. Materialkosten (netto) waren dafür ca. 1500€
Lohnkosten für den Einbau waren mit ca. 1300€ kalkuliert und mit 3 Tagen Werkstatt geplant.
Zitat:
Webasto-TTP mit Fernbedienung. Materialkosten (netto) waren dafür ca. 1500€
Lohnkosten für den Einbau waren mit ca. 1300€ kalkuliert und mit 3 Tagen Werkstatt geplant.
Kommt hin, aber spar Dir die Fernbedienung und nimm nur die Multicontrol.
Zusätzlich holst Du Dir die GSM Fernsteuerung von Danhag mit GPS Empfänger. Die wird plug and play mittels Y-Kabel zwischen die Multicontrol und Standheizung gesteckt. Den externen Temperaturfühler kannst Du Dir sparen, der bringt keine genaueren Werte als der der serienmäßige interne Fühler der GSM Fernsteuerung.
Mittels GPS Empfänger kann man jederzeit die Position des Fahrzeugs via SMS abfragen und bekommt eine SMS zurück mit einem Link zu Googlemaps, wo der Standort des Fahrzeugs angezeigt wird.
Weshalb dieser Weg - weil mittels Handy unbegrenzte Reichweite (falls Dein Hotelzimmer mal außer Reichweite des Wagens ist, falls mal wieder Weihnachtsmarkt oder Restaurantbesuche, Stadtbummel möglich sind... Dann ruft man einfach 30 min vorher sein Auto an und steigt in den vorgeheizten Kia.
Eine Sim-Karte benötigst Du noch für die GSM. Es bieten sich prepaid Karten von Aldi oder Lidl usw an.
Ich verwende das System seit 2011 in verschiedenen Fahrzeugen.
Ich bin übrigens nicht Shopinhaber oder ähnliches, nur durch Zufall auf diese Alternative gestoßen.
Hier mal die notwendigen Teile:
https://www.danhag.de/.../app-steuerung-w-bus-lte?c=361
https://www.danhag.de/de/produkte/zubehoer/danhag/21/gps-empfaenger
https://www.danhag.de/.../danhag-y-kabel-gps (falls Du doch den ext Temp-Sensor möchtest)
https://www.danhag.de/.../danhag-y-kabel-webasto-multicontrol?c=191
Es könnte sein, dass dieses Kabel zusätzlich benötigt wird. Am besten vorher telefonisch nachfragen :
https://www.danhag.de/.../danhag-anschlussleitung-neu-auf-alt?c=191
Serus Leute,
nochmal kurze frage, wer hat denn mittlerweile alles eine Standheizung? Wo wurde die eingebaut?
Meine Kia Service sagt, es gibt keine für den Stinger und wenn ich auserhalb was einbauen lasse würde ich die Garantie verlieren.
Es sei denn ich kaufe eine die irgendwie Kompatibel ist und lasse die beim Service einbauen.
Hat irgendjemand eine Lösung oder hat eine Standheizung bei einem Kia partner einbauen lassen, wenn ja welche?
Danke schonmal
Jede Modifikation am Kia, die nicht vom Hersteller am / fürs Kfz geprüft wurde, beinhaltet streng genommen den Garantieverlust.
Spielt keine Rolle, ob von Vertragswerkstatt oder Fremdwerkstatt eingebaut.
Okay das mit dem Garantieverlust verstehe ich ja. Aber dann soll mir mein Kia partner eine Lösung anbieten. Ich habe im Internet gelesen das die vom Optima passt aber mein Partner meinte, ne mache ich nicht.
Auch einige im Forum haben ja geschrieben das der Kia Service eine Eingebaut hat.
Servus Leute,
ich habe eine Standheizung von Webastu (tt4) nachrüsten lassen. Es funktioniert soweit auch, jedoch habe ich ein anderes Problem.
Während laufenden Motor an der Ampel, wird es im Auto trotz Temperatureinstellung von 22 Grad, extrem warm und das nur im Stand. Während der Fahrt wird es wieder normal. Ich habe einen Termin zur Nachkontrolle, doch hat vielleicht jemand eine Idee. Es hängt definitiv mit der Standheizung zusammen, hat jemand eine Idee woran es liegen könnte?