Höchstgeschwindigkeit 1,6 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Habe eben nach threads geforscht, die meine Frage beantworten könnten...aber hilft alles nichts.

Folgendes Problem:
Mein Golf fährt laut Kfz Schein etwa 185 km/h (könnte auch etwas abweichen,hab nicht nochmal nachgesehen)
Hatte ihn auf knapp 190...mehr kam aber nicht.Bei 115 PS? Das hat mein 3er Golf mit 75 PS auch geschafft. Super.
Was habt ihr für Erfahrungen mit der der v-max des 1,6 FSI gemacht? Ich hätte eigentlich mit Geschwindigleiten knapp über 200 gerechnet!

92 Antworten

Mensch nochmal, hier werden ständig Äpfel mit Birnen verglichen:

Hatte damals (laaange her) einen IIer 16V ohne Kat, der machte 215 mit Ach und Krach. Ging wie die Sau, aber: Langsam.
Direkt danach: Calibra 16V. Nur 11 PS mehr, aber Spitze 235.

Bei Vmax kommt es weniger auf Gewicht als auf geringen Luftwiderstand an.
Schaut euch mal euer Golf-Heck bei nasser Straße an.Was fällt auf? Naß bis unters Dach durch Verwirbelungen. Warum wohl?

Ja das ist schon klar, aber 500Kg Unterschied sind dann eben nicht zu verachten.

@diesel77
vielleicht hast du bemerkt, dass ich keins der autos fahre, warum soll ich die dann loben?
mit nem astra 1.7CDTi 100PS bin ich letzens 210 gefahren. und wir haben nen C-Corsa 75 PS der fährt zwischen 195 und 200 (drehzahlbegrenzer bei 6600 U/min)
das da viel tachovorgang dabei ist is klar, aber das jedes auto bergein wohl mehr als 5 km/h mehr als eingetragen schafft ist wohl auch klar, die Vmax im Schein ist ja ohne gafälle

Letztendlich ist die V - max doch nicht wircklich entscheidend. Die Beschleunigung verbunden mit dem Sound machen ein Auto aus. Mein nächster wird der GTI. Warte nur bis der 1 Jahr alt ist, dann wird der gekauft.
Aber dennoch, auf den 1,6 FSI lasse ich nichts kommen. Der ist echt geil. Breiter zur Verügung stehender Drehzhalbereich, geiler Sound und wenn man will kann man den schön sparsam fahren. Ich habe den Kauf nicht bereut.

Ähnliche Themen

@ diesel77
das die Verdopplung der PS Zahl nicht gleich die Geschwindigkeit verdoppelt ist ja klar...bin ja nicht blöde.... Aber trozdem spielen viele Faktoren ne Rolle. Das Gewicht wie du schon angesprochen hast... Drehmoment des Autos....Aerodynamik spielt ne entscheidene Rolle...Meiner Meinung nach ist der 1,6 FSI durchaus in der Lage mehr als 200 zu schaffen.... Das muss er

Das macht ja richtig Spaß zu lesen.........

.........Diesel77 hat recht. 🙂

An alle, die die Höchstgeschwindigkeit an Gefällestrecken messen: Schmeißt euer Auto aus großer Höhe mal aus nem Flugzeug.......da bekommt die Karre richtig Speed. 😉

PS: Bitte weitermachen, wir ( Kfz-Meister und Gesellen ) haben grad richtig Spaß an diesem Blödsinn. 🙂

.....wollte den Thread auch nur wieder nach oben holen damit's weitergeht. *sfg*

Zitat:

Original geschrieben von Lionheart55


also ich sag mal so: Ich kriege meinen Golf II mit 55 Ps mit 4 GAng Getriebe auf 165. Da wird wohl mit 115Ps über 200km/h drin sein leute! Mein Freund hat nen 3er bmw bj. 96 mit 102 ps und der kriegt den gnau auf 200!!!!

hab ich doch auch geschrieben mit meinem damaligen 316i Compact. Tacho 205 km/h.

Jau bergab is alles toll... fehlt ja nur das einer meint sein 1.6`er beschleunigt unter 6 Sekunden auf 100... natürlich auch bergab, wenn die Karre es nicht gerade aus schafft würd ich mal sagen isses dummfug? Fahr halt mal in nen Tunnel mit vmax, da geht dann auch noch was mehr. Das nennt sich dann wohl in Fachkreisen Tunnelvmax 230km/h alda... 😁 rofl, k, thx, bye

Zitat:

Original geschrieben von Badyy


Das macht ja richtig Spaß zu lesen.........

.........Diesel77 hat recht. 🙂

An alle, die die Höchstgeschwindigkeit an Gefällestrecken messen: Schmeißt euer Auto aus großer Höhe mal aus nem Flugzeug.......da bekommt die Karre richtig Speed. 😉

PS: Bitte weitermachen, wir ( Kfz-Meister und Gesellen ) haben grad richtig Spaß an diesem Blödsinn. 🙂

.....wollte den Thread auch nur wieder nach oben holen damit's weitergeht. *sfg*

na ja ich hoffe mal dass alle angaben auf normale bedingungen zurückzuführen sind.

Mein 316i ging wirklich laut tacho 202-205 km/h auf der Geraden. Eingetragen 188 km/h. Kann also sehr gut sein. Auf einer leicht abschüssigen 3% fuhr er plötzlich 212-215 km/h CRASS! komisch gell 😉

Zitat:

Ein 1.6`er und 220Km/h ?? Muhahaha komm auf die Bahn, bitte, bitte, ich lach mich Tod. Schon mal was davon gehört das der Wagen gar ned schneller gehn darf als eingetragen? (real Gemessen, nicht nach Tacho) Sonst hättest du keine ABE, kein Tüv, keine Versicherung usw. dafür Is alles Blödsinn, genauso wie die Streuung der TDI`s... Wir messen unsere Motoren im Werk und tolerieren knapp 7% Abweichung, alles drüber darf ned raus da es mit dem Fahrzeugschein nicht mehr übereinstimmt....

@diesel77,

wir wissen ja jetzt dass du vom Fach bist. Heisst deine Aussage, dass jeder Motor bevor er ausgeliefert wird auf den Prüfstand kommt? Wenn ja, werden beim Leistungstest die Motoren eine bestimmte Zeit auf Vollast laufen lassen?

Wenn ja, dann hat sich auch das Thema "einfahren", dass hier schon in diversen anderen Threads ewig diskutiert wurde, auch gleich mit erledigt.

Im übrigen bin ich ganz deiner Meinugn. Ich hatte in meinem 23jährigen Autofahrerdasein etwa 15 Autos, bei denen ich jeden den Tacho messen habe lassen. Hatte da bis vor kurzem eine gute Quelle. Bei uns im Ort ist das Allianzzentrum für Technik und da konnte ich das als Allianz-Kunde immer kostenlos machen lassen. Keiner von denen ging mehr als echte 3 Km/h schneller als eingetragen.

Extrembeispiel: Hatte 1983 einen Manta GTE (da gab es aber die Witze noch nicht) mit 115 PS und mein Bruder den gleichen mit 100 PS. Seiner ging 200, meiner nur 187. Dann kurzer Vergleich auf der Bahn. Meiner war schneller. Danach zur Allianz. Seiner ging tatsächlich 180 (bei Tachoanzeige 200), meiner ging genau 187 (bei Tachoanzeige 187).

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


na ja ich hoffe mal dass alle angaben auf normale bedingungen zurückzuführen sind.
Mein 316i ging wirklich laut tacho 202-205 km/h auf der Geraden. Eingetragen 188 km/h. Kann also sehr gut sein. Auf einer leicht abschüssigen 3% fuhr er plötzlich 212-215 km/h CRASS! komisch gell 😉

Deine Tacho 205 sind ziemlich genau die eingetragenen 188. Kann eigentlich nicht soo schwer zu verstehen sein, oder?

Bergag interessiert nur der Drehzahlbegrenzer und die Aerodynamik. Wenn der Berg steil und lang genug ist schaffste da auch mit 75PS echte 270.

Also hört auf Tachowerte miteinander zu vergleichen, es ist sinnlos.

Ich bin auch schon mit einem Sierra 2.3 Turnier bergab Tacho 240 gefahren (4 Personen samt Gepäck, A7 Würzburg-Hannover), ich schätze aber, mehr als 205 real waren es nicht. Weil das mit 130PS nicht geht.

diesel77 trägt hier nur dick auf. sagt er wäre vom fach nur weil er nen ölwechsel machen kann ohne sich die finger zu verbrennen.
die überleistungen der motoren gibts natürlich und im werk wird da nix gemessen.
in der mot werden die autos auch oft gemessen und da kann man sehen was an überleistungen möglich ist.
wir haben beim bosch dienst einen 530d messen lassen, angegeben 218 PS, gebracht 261 PS, da reichen die paar prozent wohl nicht mehr von denen unser hobbyschrauber hier redet.

Die Sache ist doch glasklar. Auf Grund der Fertigungstoleranzen müssen sich die Hersteller doch absichern und jeden Motor mit mehr Leistung auslegen, um zumindest in jedem Falle die angegebenen Werte zu erreichen. Was meint ihr wohl was wäre, wenn beispielsweise jeder 1.6 FSI genau auf 115 PS ausgelegt wäre und auch nur 2 oder 3 % aller Auslieferungen hätten nur 110 PS?? Wandlung, Rückabwicklung, etc.

Jeder Motor hält also ohne Mühe was er verspricht, zumindest auf dem Leistungsprüfstand!

@ pernmilch

Ich trage hier sicherlich nicht dick auf.. 😉 ich bin direkt beim Hersteller tätig, mache unter anderem Testfahrten mit diversen Autos von diversen Herstellern, vergleiche diese und repariere Motorprobleme an unseren Autos. Weiters wirken wir direkt in der Entwicklung neuer Aggregate wie den neuen 180Ps 1.9 CDTI mit....

Wenn ich dir was sage dann darfst du es auch glauben 😉 Ich fahr am Tag gut 15 Autos auf unseren Werksprüfstand und jage sie anschliessend über unseren Kurs. Wenn ich sage max. 5km/h mehr dann mein ich das auch so. Das selbe gilt für die Leistung, Fertigungstoleranzen? Schon mal nen Motor gebaut? Dann sagen dir tausendstel Millimeter Tolleranzen im Verbrennungstrakt sicherlich was... Wir haben Tolleranzen nach unten und nach oben, beides ausserhalb ist schlecht und kommt weg! Gilt ebenfalls für Hubraum und Leistungstolleranzen.

@diesel77

beides außerhalb eines statistischen mittels kommt weg bedeutet doch aber, dass ihr alle motoren nocheinmal auf volllast bringt oder nicht ? oder verlasst ihr euch da auch auf ein statistisches mittel im rahmen einer stichprobe ? sagen wir jede 7 oder 11 maschine ? und, wie erklärst du die oben beschriebene messung die es ähnlich auch bei der mot gab. ich kenne da auch ein diagramm von dem bmw der seine eigenen angaben erheblich übertraf ( zu meiner verwunderung zugegebenermaßen).

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen