Höchstgeschwindigkeit 1,6 FSI
Hallo!
Habe eben nach threads geforscht, die meine Frage beantworten könnten...aber hilft alles nichts.
Folgendes Problem:
Mein Golf fährt laut Kfz Schein etwa 185 km/h (könnte auch etwas abweichen,hab nicht nochmal nachgesehen)
Hatte ihn auf knapp 190...mehr kam aber nicht.Bei 115 PS? Das hat mein 3er Golf mit 75 PS auch geschafft. Super.
Was habt ihr für Erfahrungen mit der der v-max des 1,6 FSI gemacht? Ich hätte eigentlich mit Geschwindigleiten knapp über 200 gerechnet!
92 Antworten
Hab zwar nicht so viel ahnung von VW, aber der VW Golf II GT mit 90PS meiner Freundin läuft Tacho 185 km/h. Wohl eher 170 km/h.
Mein ur-ur BMW E36 316i Compact mit 1,6 Liter Maschine und 102 PS lief Tacho auf der Geraden 205 km/h. Nicht schlecht für 102 PS. Also denke dass ein 115 PS Golf schon Tacho 190-195 laufen sollte.
Kommt immer drauf an wieviel km er schon draufhat, ob Normal oder SuperPlus getankt ist, vollbeladen, Reifen etc. Aber generell würde ich mal froh sein an die 190km/h schnell fahren zu können mit so nem kleinen Golf.
@andre290280
Autos die echte 250 laufen spielen aber wohl schon noch in einer anderen Liga, auch wenn sie abgeriegelt sind. Du kannst ja nicht nur die Endgeschwindigkeit rechnen. Der fährt vor dir auf die Autobahn drauf, gibt Gas und in zwei Minuten siehst du ihn nicht mehr. Da kannst du doch nicht sagen "die ähneln sich".
Stell dir mal vor du stehst an einer Straße und es fährt einer fast 60 Stundenkilometern (ungefähr der Unterschied zum 1.6 FSI) an dir vorbei. Der fährt in einer Sekunde 16 Meter und in einer Minute fast einen Kilometer weit. Ich behaupte mal das sind schon Unterschiede.
Mein Audi hat fast 200 PS, aber wenn mein Kumpel mit dem AMG-SLK32 bei der Autobahnausfahrt Gas gibt, dann meine ich ich fahre rückwärts. Der fährt bis zur Höchstgeschwindigkeit schon einen Vorsprung raus, dass du ihn nicht mehr siehst. Das ist immer noch Riesenunterschied, auch wenn er bei 250 abgeriegelt ist.
Zitat:
Original geschrieben von Audifan
@andre290280
Autos die echte 250 laufen spielen aber wohl schon noch in einer anderen Liga, auch wenn sie abgeriegelt sind. Du kannst ja nicht nur die Endgeschwindigkeit rechnen. Der fährt vor dir auf die Autobahn drauf, gibt Gas und in zwei Minuten siehst du ihn nicht mehr. Da kannst du doch nicht sagen "die ähneln sich".Stell dir mal vor du stehst an einer Straße und es fährt einer fast 60 Stundenkilometern (ungefähr der Unterschied zum 1.6 FSI) an dir vorbei. Der fährt in einer Sekunde 16 Meter und in einer Minute fast einen Kilometer weit. Ich behaupte mal das sind schon Unterschiede.
Mein Audi hat fas 200 PS, aber wenn mein Kumpel mit dem AMG-SLK32 bei der Autobahnausfahrt Gas gibt, dann meine ich ich fahre rückwärst. Das ist immer noch Riesenunterschied, auch wenn er bei 250 abgeriegelt ist.
Hallo, das meinte ich doch:
Es geht um die Beschleunigung, die macht doch erst Spass...............
ein 1.6FSI kommt langsamer zu seinen 220km/h
als ein 2.0FSI; ich versteh...................
Zitat:
Original geschrieben von ChrisR
Dürfen - Nö - ist 'ne freiwillige Übereinkunft einiger deutscher Hersteller. Aber auch diese Autos kannste per Software wieder freischalten 😉
das mit dem freischalten ist doch bekannt, aber es gibt die Regelung bei 250........... ist Schluss.........
Ähnliche Themen
@andre290
was zum teufel meinst du mit "seinen" 220km/h bei nem 1.6FSI. also den FSI den ich kenne, und ich bin ihn in einem A2 gefahren, fuhr wenn überhaupt knapp 200. innerhalb des 5-jahresplans😁
gruß
Ein 1.6`er und 220Km/h ?? Muhahaha komm auf die Bahn, bitte, bitte, ich lach mich Tod. 😁 Schon mal was davon gehört das der Wagen gar ned schneller gehn darf als eingetragen? (real Gemessen, nicht nach Tacho) Sonst hättest du keine ABE, kein Tüv, keine Versicherung usw. dafür 😉 Is alles Blödsinn, genauso wie die Streuung der TDI`s... Wir messen unsere Motoren im Werk und tolerieren knapp 7% Abweichung, alles drüber darf ned raus da es mit dem Fahrzeugschein nicht mehr übereinstimmt....
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
@andre290
was zum teufel meinst du mit "seinen" 220km/h bei nem 1.6FSI. also den FSI den ich kenne, und ich bin ihn in einem A2 gefahren, fuhr wenn überhaupt knapp 200. innerhalb des 5-jahresplans😁
gruß
seid doch nicht soooooooooooooooooooooo vorsichtig beim einfahrn, dann klappt es auch mit der höchstgeschwindigkeit..................:-)
das klingt wie das ammenmärchen aus der jugend..nachdem ein mofa auch schneller sei, wenn man nur ab und zu zu zweit führe. die leistung sozusagen antrainiert würde...auweia.
ich hoffe du studierst keinen maschbau😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von diesel77
Ein 1.6`er und 220Km/h ?? Muhahaha komm auf die Bahn, bitte, bitte, ich lach mich Tod. 😁 Schon mal was davon gehört das der Wagen gar ned schneller gehn darf als eingetragen? (real Gemessen, nicht nach Tacho) Sonst hättest du keine ABE, kein Tüv, keine Versicherung usw. dafür 😉 Is alles Blödsinn, genauso wie die Streuung der TDI`s... Wir messen unsere Motoren im Werk und tolerieren knapp 7% Abweichung, alles drüber darf ned raus da es mit dem Fahrzeugschein nicht mehr übereinstimmt....
klingt als ob du in der branche arbeitest?
Zitat:
Original geschrieben von derguteneue
das klingt wie das ammenmärchen aus der jugend..nachdem ein mofa auch schneller sei, wenn man nur ab und zu zu zweit führe. die leistung sozusagen antrainiert würde...auweia.
ich hoffe du studierst keinen maschbau😁gruß
spreche aus Erfahrung, hatte davor in "4" 1,5Jahr alt 70000km gefahrn, also gut eingefahrn!
Hatte damit einen Unfall, als Leihwagen bekam ich einen "4" erst 6000km gefahrn, der ging gar nicht, beide 105PS, Unterschiede wie Tag und Nacht.......
das geht auch das hat ja nichts damit zu tun das dein motor mehr muskeln bekommt , sondern das er sich auf dauer einfach etwas runder und damit reibungsfreier geschliefen hat .
..... 220 finde ich auch übertrieben. Habe meinen auf knapp 210 lt. Tacho bekommen und das sage ich so wie es ist. Spinne da weder was zu noch sonst irgendetwas.
Im 5 Gang, bekomme ich den so nach 195 km/h, schalte ich dann in den 6. fällt er erst etwas ab, aber dann geht er auf über 200 km/h. Meiner hat jetzt 8150 km gelaufen.
Was solls, fahre eh nie so schnell. Was ich festgestellt habe, dass der FSI erst richtig geht wenn der warm ist. Dieses Gefühl von 75 PS vermittelt er wenn er kalt ist,
wer hier sagt dass ein 115PS golf nicht über 200 geht hat doch nen knall.
ich habe letztens einen 75 PS Golf V überführt und hatte mit dem jedes hügelchen rein 195 drauf.
also ich sag mal so: Ich kriege meinen Golf II mit 55 Ps mit 4 GAng Getriebe auf 165. Da wird wohl mit 115Ps über 200km/h drin sein leute! Mein Freund hat nen 3er bmw bj. 96 mit 102 ps und der kriegt den gnau auf 200!!!!
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
klingt als ob du in der branche arbeitest?
Ja.
@ pernmich
Rofl, der war gut.
@ Lionheart55
Ne eigentlich müßte er doch mit doppelter PS Anzahl auch doppelt so schnell gehn oder? 🙄
Vielleicht weil ein Golf 2 ca. 500Kg leichter ist als ein Golf V?
Zum 3`er, BMW war schon immer länger übersetzt.
Manche führen sich auf wie die Kinder. Euer Wagen geht das was im Schein steht, max. 5 Km/h mehr. Ihr könnt nicht ernsthaft glauben das ihr eine Höchstgeschwindigkeit eines mind. 150Ps Autos mit einem 115Ps 1.6`er schafft. Das wären 15% Abweichung! Ich würde da mal zum Freundlichen fahren und die Reifen korregieren lassen, scheinbar sind die falsch programmiert. Wozu dann viel Geld ausgeben für mehr Hubraum und Leistung? Der Golf V ist scheinbar eh schneller, und erst der GTI... Der kratzt dann sicher an den 270Km/h... rofl, ich lach mich echt tod, sry aber einige werden hier dem VW Ruf mehr als gerecht... 🙂 muhahaha