Höchstgeschwindigkeit 1,6 FSI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo!

Habe eben nach threads geforscht, die meine Frage beantworten könnten...aber hilft alles nichts.

Folgendes Problem:
Mein Golf fährt laut Kfz Schein etwa 185 km/h (könnte auch etwas abweichen,hab nicht nochmal nachgesehen)
Hatte ihn auf knapp 190...mehr kam aber nicht.Bei 115 PS? Das hat mein 3er Golf mit 75 PS auch geschafft. Super.
Was habt ihr für Erfahrungen mit der der v-max des 1,6 FSI gemacht? Ich hätte eigentlich mit Geschwindigleiten knapp über 200 gerechnet!

92 Antworten

Mit 115PS sind reale 190 drin, mehr nicht, mit 75PS sind mehr als reale 170 eher sehr unwahrscheinlich 😉 .

Unwahrscheinlich?
Ich hatte den 3er auf knapp 190...etwas darunter. Ich schätze mal, es waren eher 185.
Ein Bekannter von mir hatte einen 3er GTI mit 115 PS.
Der hat es ohne weiteres auf 210 gebracht.

.... also, lt. VW schafft der 1,6 FSI eine Vmax von 192 km/h. Die schafft er auch. Sogar im 5 Gang.
Wir waren vor 2 Wochen auf Rügen, da habe ich meinen FSI auf knapp 210 im 6. Gang gehabt.
Ich finde diese Maschine richtig gut für den Ver.

Das schafft meiner komischerweise nicht.
200 km/h werden wohl Utopie bleiben.

Ähnliche Themen

.... was tankst du ? Super Plus oder Super bleifrei ?
192 km/h müssen drin sein, sind von VW garantiert.
Also meiner geht so auf 200 ( Angabe lt. Tacho ).

Wir waren vor 2 Wochen auf Rügen, da habe ich meinen FSI auf knapp 210...

...schwups,die Polizei hats nicht gesehen!

Mein alter Ver hat es gerade mal mit hängen und würgen bergab auf etwas über 190 gebracht.+ Rückenwind...und unbeladen!!
Ich war auch am überlegen ob ich aussteige um Gewicht zu sparen....
Spaß bei seite..210 klingen sehr unwahrscheinlich

Zitat:

Original geschrieben von Golf5burg


Unwahrscheinlich?
Ich hatte den 3er auf knapp 190...etwas darunter. Ich schätze mal, es waren eher 185.
Ein Bekannter von mir hatte einen 3er GTI mit 115 PS.
Der hat es ohne weiteres auf 210 gebracht.

Tachowerte sind keine Geschwindigkeitsangabe.

Bergab mit Rückenwind schaffe ich auch mit 75PS fast Tacho 200, aber das hat mit der realen Höchstgeschwindigkeit nichts zu tun.

Falls möglich kannst du mal eine GPS-Messung machen, die ist zwar immer noch nicht 100%ig, aber deutlich genauer als ein Tachowert.

Na ja, mein 1,6 FSI schafft die 200 mit 10 Km Anlauf und Climatronic auf "Eco". Sonst: Keine Chance.
Die Maschine ist Sch.....; tickert, als wenn die Hydrostößel trockenlaufen und der Auspuff knurrt, als wenn der Endtopf leer wäre.

Noch mal den Ver: Ach nee.....

Zitat:

Original geschrieben von timovic


Tachowerte sind keine Geschwindigkeitsangabe.

Stimmt ganz genau.

Die meisten Tachos geher eher nach dem Mond als das die tatsächliche Geschwindingkeit anzeigt wird.

Ne einfach aber wirkungsvolle Methode die tatsächliche Geschwindigkeit nachzumessen ist folgende:

Fahrt einen Kilometer mit gleichbleibender Geschwindigkeit auf der Autobahn und messt die Zeit, die man dafür braucht.
Als Anfangs- bzw. Endpunkt der Messung am besten ein blaues km-Schild nehmen.

Zeigt der Tacho beispielsweise 195km/h an und man braucht für den Kilometer genau 20 Sekunden beträgt die tatsächliche Geschwindigkeit 180km/h.

3600 Sekunden : 20 Sekunden = 180

Zugegeben, diese Messung ist nicht 100%ig genau, aber genauer als die meisten Tachos und holt manche Tempo-Protze wieder unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück.😉

Doppelpost, sorry

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Na ja, mein 1,6 FSI schafft die 200 mit 10 Km Anlauf und Climatronic auf "Eco". Sonst: Keine Chance.
Die Maschine ist Sch.....; tickert, als wenn die Hydrostößel trockenlaufen und der Auspuff knurrt, als wenn der Endtopf leer wäre.

Noch mal den Ver: Ach nee.....

Das wär mal ne Idee:

Alle überflüssigen Verbraucher abstellen und dann nochmal versuchen, was der Motor so hergibt.
Ansonsten ist der FSI gut gelungen. Verbraucht ganz human und ist leise.
Nur von der Beschleunigung und der Höchstgeschindigkeit hätte ich mir mehr versprochen. Aber ist halt ein 1,6er...
Der TDI mit 105 PS bringt es übrigens (laut Digitalanzeige in der Climatronic) auf 196!!Und das bei 10 PS weniger!
Haben wir letzte Woche mit dem Ver meines Bruders getestet...
Meiner schafft dagegen nur 192 (ebenfalls laut Climatronic). Vorbei die Zeiten, in denen der Diesel schlechter abschnitt.
Das nächste mal wirds bei mir auch ein Diesel. Dann hoffentlich mit Rußpartikelfilter!

Zitat:

Original geschrieben von Badyy


Stimmt ganz genau.
Die meisten Tachos geher eher nach dem Mond als das die tatsächliche Geschwindingkeit anzeigt wird.

Ne einfach aber wirkungsvolle Methode die tatsächliche Geschwindigkeit nachzumessen ist folgende:

Fahrt einen Kilometer mit gleichbleibender Geschwindigkeit auf der Autobahn und messt die Zeit, die man dafür braucht.
Als Anfangs- bzw. Endpunkt der Messung am besten ein blaues km-Schild nehmen.

Zeigt der Tacho beispielsweise 195km/h an und man braucht für den Kilometer genau 20 Sekunden beträgt die tatsächliche Geschwindigkeit 180km/h.

3600 Sekunden : 20 Sekunden = 180

Zugegeben, diese Messung ist nicht 100%ig genau, aber genauer als die meisten Tachos und holt manche Tempo-Protze wieder unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück.😉

Hier gehts mir aber um die Differenz zwischen 75 PS und 115 PS!

Beide zeigen Werte um die 190 an.
Willst du damit sagen, der Golf V Tacho ist um 20 kmh genauer als der des 3ers?? Eher unwahrscheinlich.

Über die Leistungsstreuung der TDI wurde ja schon oft genug gesprochen 😉 .

Mal mit einem PDA-Navi messen - das misst genau. Mein A3 kommt auf etwa 189 bei eingetragenen 185 km/h (Klima war aus). Der Tacho steht dabei auf knapp 200.

Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen