Hochdruckpumpe defekt 2.2tdci

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo leute!

Da ich nicht fündig war frage ich mal hier nach ! Hatt jemand erfahrung mit defekte hochdruckpumpe! Bin heut von der arbeit nach hause gefahren so ca 90 kmh hinter lkw her auf einmal ruckelt das auto etwa 2-3 mal war langsam beim ausgehen fette schwarze wolken in rückspiegel nach ca 5 sec motor aus glühwendel blinkte ,bin auf der seite gefahren gleich starten probiert sptingt nicht an keine chance orgelt nur.na öamtc angerufen der kamm auch 30 min später zur tankstelle geschleppt weill das auto auf schnelle landstrasse ausging er schaute erst mal öl, wasser stand an alles ok dann beim auslesen waren aber 2 fehler drin Hochdruckpumpe soll wert nicht im toleranz bereich oder so und einspritzdüssen das selbe soll werte stimmen also nicht ! Ich muss aber erwähnen das die einspritzdüse nr 1 vor 2 monat getauscht wurde bis heute war alles bestens.das auto steht erst mal zu haus wie soll ich a besten vorgehen? Mein kollege löschte später dem fehler und beim start versuch bleibt der fehler speicher leer! Danke um eure hilfe in voraus lg.

Beste Antwort im Thema

Also die sache sieht so aus es wird nicht,s mit herrichten da die zylinder fläche stark abgenutzt ist sprich ziemlich verkratzt ein winziges teil hatt die zylinder fläche ruiniert hab keine lust zeit und möchte nicht so viel geld in das auto investieren, ich verkaufe das auto definitiv um ca.1.200e Es sind ST 18 zoll felgen drauf mit Dunlop reifen ca 6mm neu sachs stossdämpfer kompl.und noch sehr viele neuteile mondeo steht in salzburg (österreich) falls jemand interessiert ist kann sich gerne melden also nur der steuergerät selber ist 300e wert da software drauf ist ca 30ps, schade um das auto ich hatte viel freude und spaß gehabt ,und ja sehr viele premium fahrer geärgert.mfg

91 weitere Antworten
91 Antworten

Also gleiche symptome ? Das mit dem 1 injecktor hatte deiner auch ? Hab heute kurz motor gestartet es stinkt aus dem auspuff nach unverbranter diesel und raucht leicht bläulich ja ohne HP zu wechseln wird das nicht,s es wird die nächsten injecktoren auch zerstören !

Es riecht nach unverbrannten Diesel und raucht leicht bläulich? Das klingt doch aber eher nach defekten bzw falschen Injektor der zu viel diesel in den Motor lässt. Außerdem deutet blauer Rauch auch auf zu viel öl hin was mit verbrannt wird. Ich kann mir das nicht vorstellen das dies alles von einer abgeschlagenen bzw defekten Pumpe kommt.

Wie bereits geschrieben, ich hatte den selben Mist. Ich habe über EBay die passenden Injektoren bei DTB gekauft. Ist zwar etwas nervig mit der Kautionszahlung, aber dafür bekommst du da echte Qualität! Kaufe nicht wieder no Name Mist um Geld zu sparen. Wer spart kauft doppelt!!!

Die sind aber aus DTB die bieten zwei varianten an original und nachbauteile die sich in injecktor befinden da ich mondeo verkaufen wollte nahm ich die um 100e! Der steht jetzt in einen werkstatt und wird genau angeschaut was der problem ist ich hoffe es sind nur injecktoren falls der motor zerlegt werden muss dann wirds teuer da soll alles neu rein steurkette mit dazu gehörende teile natürlich kopfdichtung schrauben usw das zahlt sich nicht aus also locker über tausend euro.aber erst mal abwarten , ich denk das es trotzdem einz oder zwei ventile beschädigt hatt.mfg

Ähnliche Themen

Dann berichte mal, woran es lag. Bei mir sollte laut der Fachwerkstatt auch zu wenig Kompression auf 3 Zylinder vorgelegen haben. Wie bereits geschrieben, bei mir waren es "nur" die Injektoren.

Dein Motor lief doch, wenn zwar bescheiden, aber er lief. Wenn da wirklich Ventile beschädigt wären, würde der Motor garnicht erst laufen!!! Also, Kopf hoch und positiv denken!!!!

Ja klar ! Also die HP hatt ordendlichen druck sowie rail druck laut diagnostik 3 injecktoren wären soweit in ordnung sind auch in norm bereich aber ein injecktor zeigt nichts an mal war es der 1 und gestern plötzlich der nr.4 und der erste ok ,man kann sich auf diagnostik nicht zu 100%verlassen also der fehlerspeicher ist leer! muss ich auch noch dazu sagen was mich sehr wundert die injecktoren Parametern stimmen aber nicht wie bereits geschildert also von daher bin ich gespannt!

Also man sollte besser immer alle injecktoren wechseln besonders über 200tkm ausser man verkauft das auto sofort dann wäre es nicht mehr so wichtig!

Bei über 200.000 km sind die Injektoren auch am Ende!!!

Das stimmt so nicht meiner hat jetzt knapp 220t runter und noch die ersten Injektoren drin. Und läuft ohne Probleme. Bis auf den DPF aber das ist eine andere Geschichte

Wie schon geahnt 1.zylinder keine kompression riss oder so ähnlich am kolben boden warum und wie momentan völlig egal ! Mfg dwajne

Oh Schitte. Tut mir leid für Dich.

Das 2,2er Leiden, Riss im Kolben (Überbeanspruchung) oder ein Loch drin (Injektor)

Kann man dem kolben ersetzen falls alles andere keine beschädigung hatt.von unten wirds nicht gehen ?? 2 kolben hätte nur das der motor ca 1000km rennt und in ausland würde ich ihm überholen lassen.weill das auto sonst noch sehr gut aussieht kein rost innen ist der tip top ausser des defekts technisch in ordnung.mfg

Warum soll es von unten nicht gehen? Ölwanne ab und Pleuellager auf der Kurbelwelle aufmachen und alles nach oben raus, Kolben wechseln. Ob heute noch ausgebleit werden muß wegen dem Überstand des neuen Kolbens, keine Ahnung! Vor 35 Jahren ca. mußte ich das machen an einem Citroen Diesel!

Zitat:

@ermüdungsbruch schrieb am 10. Oktober 2016 um 23:07:01 Uhr:


Oh Schitte. Tut mir leid für Dich.

Das 2,2er Leiden, Riss im Kolben (Überbeanspruchung) oder ein Loch drin (Injektor)

in der Tat - sehr ärgerlich. Das Schicksal wird meinen Bluefin 2.2er auch irgendwann ereilen bzw ich fahre ihn bis zum Loch im Kolben.

Zitat:

@dwajne schrieb am 11. Oktober 2016 um 07:25:02 Uhr:


Kann man dem kolben ersetzen falls alles andere keine beschädigung hatt.von unten wirds nicht gehen ?? 2 kolben hätte nur das der motor ca 1000km rennt und in ausland würde ich ihm überholen lassen.weill das auto sonst noch sehr gut aussieht kein rost innen ist der tip top ausser des defekts technisch in ordnung.mfg

Wie actros schreibt "gehts im Prinzip" ... nur mir gehts genauso, aktuelle Infos hab ich nicht. Frag einen Motoreninstandsetzer, der weiß das idR auswendig.

Mach Dir aber nicht zu viel Hoffnung - meistens hat die Lauffläche Reibspuren. Du kannst allerdinsg mit nem Endoskop mal reinschauen, musst nur den Zylinder auf UT drehen. Die typischen Beschädigungen sind dann sichtbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen