Hochdruckpumpe defekt 2.2tdci

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo leute!

Da ich nicht fündig war frage ich mal hier nach ! Hatt jemand erfahrung mit defekte hochdruckpumpe! Bin heut von der arbeit nach hause gefahren so ca 90 kmh hinter lkw her auf einmal ruckelt das auto etwa 2-3 mal war langsam beim ausgehen fette schwarze wolken in rückspiegel nach ca 5 sec motor aus glühwendel blinkte ,bin auf der seite gefahren gleich starten probiert sptingt nicht an keine chance orgelt nur.na öamtc angerufen der kamm auch 30 min später zur tankstelle geschleppt weill das auto auf schnelle landstrasse ausging er schaute erst mal öl, wasser stand an alles ok dann beim auslesen waren aber 2 fehler drin Hochdruckpumpe soll wert nicht im toleranz bereich oder so und einspritzdüssen das selbe soll werte stimmen also nicht ! Ich muss aber erwähnen das die einspritzdüse nr 1 vor 2 monat getauscht wurde bis heute war alles bestens.das auto steht erst mal zu haus wie soll ich a besten vorgehen? Mein kollege löschte später dem fehler und beim start versuch bleibt der fehler speicher leer! Danke um eure hilfe in voraus lg.

Beste Antwort im Thema

Also die sache sieht so aus es wird nicht,s mit herrichten da die zylinder fläche stark abgenutzt ist sprich ziemlich verkratzt ein winziges teil hatt die zylinder fläche ruiniert hab keine lust zeit und möchte nicht so viel geld in das auto investieren, ich verkaufe das auto definitiv um ca.1.200e Es sind ST 18 zoll felgen drauf mit Dunlop reifen ca 6mm neu sachs stossdämpfer kompl.und noch sehr viele neuteile mondeo steht in salzburg (österreich) falls jemand interessiert ist kann sich gerne melden also nur der steuergerät selber ist 300e wert da software drauf ist ca 30ps, schade um das auto ich hatte viel freude und spaß gehabt ,und ja sehr viele premium fahrer geärgert.mfg

91 weitere Antworten
91 Antworten

Ich habe das schon gelesen und weiß auch das die Injektoren neu sind. Ich habe aber auch den Müll in deinem Dieselfilter gesehen und wie ich das gelesen habe, hast du das gesamte System nicht gereinigt. Deshalb gehe ich davon aus das die Injektoren wieder verunreinigt sind. Ich nehme an das in deinem Tank noch viel mehr Späne sind. Auch wenn die Späne nicht so groß waren, sind Sie trotzdem das Todesurteil für die Injektoren. Vielleicht kontrolliert DTB die Injektoren auf Kulanz. Jedenfalls was ich wovon ich spreche, weil ich die gleiche Scheiße auch bei meinem 2.2er bei 160.000 km hatte und Sauberkeit ist das A und O, sonst wird er niemals wieder richtig laufen.
Ich drücke dir aber auch die Daumen, das ich Unrecht habe.

Ja ich verstehe schon was du meinst..

Meine Meinung: Lass das mit dem Kopf erst mal. Zieh ne neue Kraftstoffprobe aus dem Dieselfilter und aus dem Rail. Erst wenn die absolut sauber ist, kannste was weiteres machen. Sonst musste Du zuerst die Kontamination entfernen. Sonst haste immer wieder Effekte, mal in Injektoren, mal im IMV etc.
Falls nix kontaminiert ist, lass /mach einen Druckhaltetest in allen 4 Zylindern. Eine Firma die das kann, kann auch mit ein paar Tests etwas eingrenzen, wenns Auffälligkeiten gibt. Dann haste einen Anhaltspunkt was los ist.

Erst danach weitere Gedanken machen

Die injectoren kann man eigentlich zerlegen und reinigen mache ja viele und es funktioniert.??

Ähnliche Themen

Weis jemand wo der steuergerät verbaut ist möchte verkabelung Überprüfung! ?danke

Injektoren würde ich nicht selber zerlegen, da kann zu viel schief gehen.

Kannst Du auf einfache Weise die Leistungssteigerung "abschalten"? Vielleicht erschweren die Maßnahmen die saubere Wiederinbetriebnahme. Wenn das einfach ginge, wärs ne Maßnahme nach dem oben gesagten.

Leider nein ist drauf gespielt (software)!

Steuergerät sitzt unter dem Innenraumluftfilter - also unter dem unteren Rand der Windschutzscheibe rechts

P.S.: durch einen intakten Dieselfilter kommen keine Späne durch, selbst wenn der ganze Tank voll ist.
Der Filter kann "nur" verstopfen.

Ist klar der abrieb aus der HD am wochenende wird es ausgebaut sowie düsen eventuel kopf falls nötig.

Ich verstehe nicht warum die werte von dem erstem injecktor nicht angezeigt werden ? Hab mal mit einen LED injecktor inpulse Überprüfung die sind da LED blinkt also müsste die steuerung in ordnung sein ,ich denk das der code schon beim ersten injecktor tausch vor ca 1.000 nicht angenommen wurde und jetzige auch nicht weill der injecktor muss wenigstens minus werte anzeigen oder sonst ein wert !? Hier wird mir warscheinlich keiner auf die frage antworten können aber trotzdem habe ich ein bischen hoffnung vieleicht hatt jemand doch erfahrung ? Ich habe immer wieder gute ideen aber hier hört es leider auf , ich kann eventuell noch mal mit der code eingabe veruschen ..MFG

de injektor ist vielleicht elektrisch defekt. das kann auch vorkommen. hast du dessen kontakte mal ganz genau angeschaut, ob da alles ok ist? evtl. diesel drin o.ä.? versuch ihn nochmal zu programmieren. ansonsten wenn eh auseinandergebaut wird: ausbauen und zur überprüfung schicken, zu mehr braucht man die testgeräte von delphi.

Ich hab diesen um 90e genommen aus biberach steht ja da das die teile nicht original delphi sind hab es gelesen aber das es nach so kurze zeit defekt wird ist fast unmöglich die um 145 e wären ja original gewessen also kanns wohl daran liegen !

Ich kenne das Problem. Bei mir war es genauso. Hatte meinen Mondi dann in eine renommiert Motorenschmiede gegeben. Die sagten mir nach dem auslesen... Die Dieselpumpe ist Schrott und müsse getauscht werden. Eine neue wurde bei denen ca. 1100,00 € (in Worten: ELFHUNDERT) plus Einbau kosten. Zum Glück hatte ich noch eine funktionierende zu Hause, die die mir dann eingebaut haben, mit dem Resultat, dass sich nichts gebessert hat. Lapidarer Kommentar der "Fachleute" Motorschaden.... Da sich der Mondi angeblich noch nicht einmal mehr anziehen ließ. Habe dann kurzer Hand meinen Mondi aus dieser Werkstatt befreit, mit nem Trailer nach Hause gezogen. Komischerweise lief er nach ein paar Minuten wieder, wenn auch schlecht, aber lief... Bin dann 300 km bis zu einem Freund mit Werkstatt gefahren, um den Motor eventuell zu tauschen. Lange Rede kurzes Ende... es waren alle 4 Injektoren, die gewechselt werden mussten, mehr nicht!!!! Seitdem läuft der Motor wieder einwandfrei!!!

Also, lass die Finger von der Dieselpumpe und lasse erstmal die Injektoren prüfen.... Daran liegt es zu 95%!!!

Zitat:

@dwajne schrieb am 22. September 2016 um 19:05:24 Uhr:


Es sind 2 stk schon getauscht(injecktoren) also nicht original ! Pumpe selber tauschen ist sehr aufwendig steuerkette runter usw na lieber machen lassen aber ich weiss nicht ob ich es noch repariere.

Um die Pumpe zu wechseln, gibt es ein Spezialwerkzeug. Dann brauchst du nicht den halben Motor zerlegen!!!

Zitat:

@dwajne schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:37:20 Uhr:


Ich hab diesen um 90e genommen aus biberach steht ja da das die teile nicht original delphi sind hab es gelesen aber das es nach so kurze zeit defekt wird ist fast unmöglich die um 145 e wären ja original gewessen also kanns wohl daran liegen !

Ich habe die 149,- € pro Injektor bei DTB bezahlt und die Originalen gekauft. Wie gesagt, mein Mondi rennt jetzt wieder einwandfrei

Deine Antwort
Ähnliche Themen