Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY) 1.8 Test
31.08.2013 15:08 | Bericht erstellt von FordFocusDA3
Testfahrzeug | Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY) 1.8 |
---|---|
Leistung | 110 PS / 81 Kw |
Hubraum | 1798 |
HSN | 8566 |
TSN | 404 |
Aufbauart | Limousine |
Kilometerstand | 98600 km |
Getriebeart | Handschaltung |
Erstzulassung | 3/2003 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Einleitung
Gestatten: Otto II Gekauft wurde dieser MK3 im Dezember 2012, mit einer Laufleistung von ca. 74200 km für 3800 €. |
Karosserie
-Leider rosten die Türunterkanten. Jedoch soll dies lt. Ford nur bei den Modellen bis 06/2003 sein. |
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Ausstattung
- + Platzangebot
- + Sitze
- - Rost an Türkanten
- - Rundumsicht
Antrieb
-Der 110 PS - Motor hat mich überrascht. Recht flott (220 km/h) und sportlich kann man ihn fahren, jedoch bin ich (mitlerweile) der gemütliche Fahrer. Da kommt seine Sparsamkeit auf langstrecken außerorts zur Geltung. |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + geringer Verbrauch auf Landstraße und Autobahn
- + 110 PS sind völlig ausreichend
- + Schaltung
- - hoher Verbrauch Innerstädtisch
Fahrdynamik
-Überraschend großzügiger Wendekreis. Das hatte ich das letzte mal in nem LKW erlebt. 😰 |
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Beschleunigung überraschend gut (110 PS)
- + agiles Fahrwerk
- + direkte Lenkung
- - sehr großer Wendekreis
- - Bremsen wirken recht weich
Komfort
-Komfort: vorbildlich |
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Sitze vorn
- + Sitze hinten
- + Motor recht leise
- + Fahrwerk
- - Klimatisierung recht sprunghaft wechselnd
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (komfortabel): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Design
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 100-200 Euro |
---|---|
Inspektionskosten pro Jahr | 100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | 200-500 Euro |
Gesamtfazit zum Test
- + sehr viel Platz
- + geringe Anschaffungskosten
- + viel und gute Austattung (Ghia)
- + Frontscheibenheizung
- + Komfort
- + Verbrauch außerorts
- + Sicherheitssystem
- - Türkantenrost (wohl nur bei Bj. 2001- 2005)
- - sehr hoher Verbrauch in der Stadt
- - Wendekreis
Insgesamt ist der Mondeo MK3 ein sehr komfortabeles Auto. Es macht spaß Ihn zu fahren, da er für meine Begriffe auch recht sportlich bewegt werden kann, trotz der 110 PS. Das liegt jedoch größtenteils am wirklich sehr gut abgestimmten Fahrwerk.
Sicher ist der Motor bei voller Beladung schwerfälliger, wer also öfter beladen fährt, ist mit nem Diesel besser beraten.
Ansonsten fährt er auf Autobahnen (Vmax 140km/h) mit ca. 7-8l E10 oder ca. 8,5l LPG. Landstraße nochmal 1l weniger.
Die Ausstattung ist beim Ghia sehr umfangreich; bis auf einen Tempomat, Regensensor und Xenonscheinwerfer, ist alles an Bord (auch div. Sicherheitseinrichtungen >Ford IPS<).
Wer also nicht der reine Sportler an Ampeln und auf Autobahnen ist, bekommt mit solch einem Ford ein zeitlos schönes und geräumiges Auto.
-für rein Sportlich fahrende (wenn, dann wohl den ST)
-als "kleines" Transportgefährt (alternativ den Turnier als Diesel)
-als Model der ersten Generation aufgr. des Kantenrostes an den Türen
-für Personen, die nur in der Stadt fahren (sehr hoher Verbrauch)
>11-13l E10, ca. 12-14l LPG je 100km
Tue Jan 28 13:11:26 CET 2014 |
italeri1947
Das umschreibt den Mk3 Stufenheck mit diesem Motor sehr gut.
Ich danke herzlich für diesen hilfreichen und profunden Testbericht zu einem absolut gelungenen Automobil.